Bora frißt seit 5 Tagen kaum noch - sonst alles wie immer
-
-
Hallo,
gehe mit ihr zum Tierarzt. Momentan ist hier zum Beispiel ein Virus
unterwegs. Sky hat es auch diese Woche ganz doll erwischt.
Das wird sie sich aus dem Trinken der Pfützen hier geholt haben.Versuche eine Kotprobe mitzunehmen und lasse sie da untersuchen.
Mit der richtigen Medizin und einer strikten Diät, Reis
(Milchreis mit Wasser, der soll nicht so spitz sein), Hühnchen und Hüttenkäse fangen
wir nach einer Woche wieder an, Sky aufzupäppeln. Glaub mir
Sky hat es auch gefressen, denn sie war froh endlich mal etwas anderes
als pure Medizin zu bekommen.Unser Tierarzt gab uns ein angerührtes Pulver mit das so ähnlich wie
Maloxan für Menschen aussah. Dieses mussten wir ihr ins Maul spritzen.
Frage doch mal nach, ob dein Tierarzt nicht
so etwas ähnliches geben kann, damit sich der Magen erst mal beruhigen
kann.
Sky hat noch zusätzlich Spritzen bekommen und jetzt noch für die nächsten Tage Tabletten.Wir wünsche ihr auf jeden Fall gute Besserung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Bora frißt seit 5 Tagen kaum noch - sonst alles wie immer* Dort wird jeder fündig!
-
-
Guten Morgen,
jetzt auch noch Durchfall. Das hört sich nicht gerade gut an.
Bin bei diesem Thema im Moment überempfindlich, weil sich bei mir nun schon der zweite Hund im Abstand von ein paar Wochen einen richtig fiesen Magen- und Darmvirus eingefangen hat.
Im Moment schaut es so aus, als hätten wir es erstmal überstanden.
Trotzdem sind wir alle noch ziemlich erledigt:
-unsere graue Schnauze, weil sie es noch einmal geschafft hat
-die anderen, weil sie sehr an ihr hängen und mitgelitten haben
-ich, weil ich totale Angst um sie hatte und zwei Nächte mehr Zeit im Garten verbracht habe als im Bett
-meine Familie, weil sie alle etwas zu kurz gekommen sind
-mein Haushalt, weil gar nichts mehr ging
-mein Geldbeutel, weil der TA einiges gekostet hat (war es aber wert)
Wenn ich mir so überlege, sind wir eigentlich alle urlaubsreif. Ist bei Euch noch Platz im Flieger? :wink:Ich drück Euch die Daumen, dass alles gut wird
mocabe -
So, wir sind gerade beim TA gewesen, eine Kotprobe konnte ich gestern noch schnell abgreifen, bevor die Supper versickert ist. Da ich, wie schon gesagt, Bora ab Samstag für drei Wochen abgebe wollte ich das ganze Programm, damit die Pflegemenschen einfach auf der sicheren Seite sind und ich auch weiß, was denn nun eigentlich ist.
Getestet wurde direkt auf Paro und Giardien (beides negativ). Bakterienkultur wurde angesetzt, Blut geht heute noch ins Labor. Temperatur mit 39,1 ganz leicht über ihrem normalen, keine Bauchgeräusche, beim abtasten keine Auffälligkeiten (weder zu spüren noch in ihrer Reaktion).
Es wurde, obwohl mein TA normalerweise gegen solch Blindbehandlungen ist, Penizilin gespritzt, er hat mir außerdem ein Diätfutter mitgegeben, von dem sie dann gleich wenigstens eine Handvoll gefressen hat - immerhin. Auch zwei der unbeliebten Vitaminpillen vom Dok hat sie gerne genommen. - Hühnchen will sie immer noch nicht.
Nun warte ich bis morgen auf die Untersuchungsergebnisse, hoffe, daß nichts weiter auftritt und es einfach bloß eine Magen-Darm-Infektion ist, die fix weggeht.
Werde euch auf dem Laufenden halten! -
Das klingt doch gar nicht so schlecht.
Wir halten hier weiterhin Daumen und Pfoten gedrückt, damit es schnell bergauf geht und einem erholsamen Urlaub nichts im Weg steht.erleichterte Grüße
mocabe -
Hey, ich halt ganz fest die Daumen! Alles Gute.
LG Sanny
-
-
Nach der Hitzigkeit passiert es schon mal daß sie sehr schlecht fressen, jedoch wo jetzt noch Dünnpfiff dazu kommt würde ich auch sagen: Ab zum TA.
Schönen tag noch
-
So, ein Tag Diätfutter ( Diät muß ja gar nicht immer zur Gewichtsabnahme führen, auf ihrem steht "Kcal +" drauf), das Bora gerne frißt, hat sich einiges (bei Bora und bei mir) beruhigt: Sie kotet wieder ganz normal (nicht flüssig, noch nicht mal dünn, einfach gut), frißt immer noch wenig, aber deutlich mehr (das drei-oder vierfache von dem, was in den letzten Tagen angesagt war).
Dann habe ich heute morgen mit dem TA gesprochen: Bakterienkultur war negativ - also positiv für Bora und mich, Blutuntersuchung hat keine direkten Auffälligkeiten ergeben. Punkt. Dann TA: "Außer, daß die Bauchspeicheldrüsenenzyme etwas über normal waren. Nicht auffällig, aber etwas über normal. Da sollten wir nach den drei Wochen, die Sie nicht da sind evtl. nochmal einen Nachtest machen!"Phhuuh - Glück gehabt, ich habe sie eben guten Gewissens und guten Appetits in gute Hände übergeben könnnen, die beiden haben auch die Nr. vom TA und melden sich dort, wenn was komisch ist.
Ich frag mich gerade wegen der Bauchspeicheldrüse, hab so gar keine Ahnung: Laß ich das laufen oder laß ich das nach dem Urlaub tatsächlich nochmal testen? Auf was eigentlich? Will der TA bloß Geld wegen noch einer Untersuchung? Die knapp 85 E für den Rundumcheck hab ich gerne bezahlt, rausgekommen ist, "wir könnten da nochmal testen".
Bin selbst ja eher auf der Schiene, wenn nix mehr ist, dann ist gut - aber mit Bauchspeicheldrüse kann ich gar nix anfangen. Was meint ihr? Weiter verfolgen oder abwarten?Erstmal geht es ihr auf jeden Fall hoffentlich gut!
-
Ohje, die arme Bora.
Ich drück dir die Daumen, dass sie schnell wieder richtig gut frisst.Ich habs leider jetzt erst gelesen und bin so wohl bissl zu spät.
Bonny hatte von den Symptomen her auch schonmal sowas. Erst erbrechen grün/gelb, dann nur noch weiss und einen Tag danach auch Durchfall. Da hat sie auch viel geschlafen und kaum gefressen. War ansonsten aber alles in Ordnung.
Die Tierärztin hat sie auf Nulldiät gesetzt und weil sie damals noch so dürr war, als Ausgleich eine Infusion gegeben. Für den nächsten Tag hat sie Diätfutter mitgegeben. Und 2 Tage später war alles wieder spo schnell weg, wie es gekommen war.Wünsch dir trotzdem noch einen schönen Urlaub.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!