Männer und kleine Hunde

  • Mein Mann ist nicht weniger Mann, nur weil er meist unseren kleineren Terrier an der Leine hat...der ist übrigens auch nicht weniger Hund, nur weil es ihm an Größe fehlt.
    Verstehe ehrlich gesagt gar nicht, wie man sich egal wie groß/klein der Hund ist, dämlich am anderen Ende der Leine vorkommen kann :ka:

  • Mein Mann ist 2m groß, Kampfsportler, tätowiert und meiner Meinung nach sehr männlich.


    Er hat sich auch immer ein bisschen geschämt, wenn wir mit den Chihuahuas meiner Mutter unterwegs waren (vor allem aber wegen den Glitzerhalsbändern, pinken Leinen und weil die beiden sehr unerzogen sind).
    Für ihn stand fest: unser erster eigener Hund wird groß, er will ja etwas, das man richtig streicheln kann.
    Cosmo, unser gigantischer schwarzer Labbi-Mix mit 40kg entspricht auch genau nach seinem Geschmack und ist ein (Zitat) "richtiger Hund".


    Nun hab ich mir vor 2-3 Monaten eine Shiba Inu Welpin gekauft - die kleine bekommt nur 8kg Endgewicht, schaut aus wie eine kleine Füchsin und ist einfach zuckersüß. Mein Mann war alles andere als begeistert und hat von vorn herein klar gestellt, dass er sich nicht darum kümmern möchte weil er mit kleinen Hunden einfach nichts anfangen kann.


    Nun ratet mal wer vor Entzückung gegurrt hat, als die kleine Pikachu uns bei der Züchterin freudigst begrüßte ;)
    Und ratet wer jeden Abend mit ihr kuschelt. Mit ihr Gassi geht. Stolz und bereitwillig jedem erzählt, was für eine Rasse es ist. Mit ihr Zerrspiele spielt und sie gewinnen lässt...
    Tatsächlich hat Mann mir letztens gesagt, wie toll er die Kleine findet und dass sie so ein richtiger Hund ist, trotz geringer Größe.


    Männer :)

  • Nun ja ich sehe das anders als viele hier ;-) Hängt zwar von der Rasse ab aber manche Kombination ist einfach eine Karikatur :)
    Mehr will ich dazu aber als Mann nicht sagen. :p

  • Es geht (bei mir jedenfalls) ja auch nicht nur um die Größe des Hundes.
    Ein Dackel, Frenchie, Westi, Jack Russell, Foxterrier - das sind "kernige" Hunde, die für mich so gar nicht tussig wirken.
    Und es ging ja auch um besagte pinke Leine - und ich steh generell nicht auf "Mädchenfarben", ist halt so.
    Ne Bekannte von mir steht total auf pink und Tussenkram. Pinke Fingernägel, pinker Haargummi, pinker Rucksack, pinker Reisekoffer - wer so am Bahnhof stehen will, gerne. Mein Ding ist's eben nicht. :D
    Und das zieht sich dann unweigerlich auch auf die Hunde durch.

  • :???: Dann ist man ne Tusse wenn man auf Pink steht?


    Mir ist es schnurzenpiepe ob ein Mann nen Yorki, Chi, Malteser, Collie, Rottweiler, Dackel, Schäferhund, Barsoi oder sonstwas an der Leine hat.
    Ebenso egal ist es mir ob die Leine glitzert, Farbe XY hat, blinkt oder gar hupt! Okay, das hupen würde nerven, aber sonst...
    Solange der Mann mit seinem Hund gut umgeht ist mir doch echt latte was er an welcher Leine hat.


    Mein Mann geht auch mit Minibulli in pinkem Pulli, mit pinken Halsband an bunter Pastello-Leine nach draußen.
    Würde er sich an sowas stören wäre er nicht mein Mann. Ich habs nicht mit Menschen die in "unmännlich" und "unweiblich" aufteilen.

  • Mein Freund hat für Livi übrigens auch ein pinkes Halsband und eine pinke Leine :p Sie ist zwar kein Zwerghund aber Mädchenfarben für das Mädchen müssen schon sein ;)
    Er wurde übrigens schon öfters von Frauen wegen ihr angesprochen, wenn sie allein unterwegs waren. Und er ist offen gesagt kein Herzenbrecher, wenn er gassi geht xD


    Soll jeder machen wie er mag. Ich denke mir ganz oft, dass die Männer da wohl den Hund der Partnerin gassi führen, aber wenn nicht, könnte mir nichts egaler sein :tropf:

  • Lustige Antworten teilweise. :) Zum Glück, wird Youma groß und "männlich"...


    Ich kenn auch son "Gangsta", bei dem heißt es Franz Bulldogge oder Staff. Gott sei Dank, wirds wohl eher gar nichts. Bin froh wenn er sich ohne Unfall morgens alleine anziehen und seinen Namen korrekt schreiben kann. ;)


    Mir ist es egal, was Frau für nen Hund hat. Generell ist mir einfach wichtig, dass Basiswissen vorhanden ist und der Hund im Griff/gut erzogen ist, egal wie groß. Einfach kaufen um zu Haben ist umsympathisch.
    Letztens traf ich eine attraktive Dame mit einer franz Bulldogge. Paar Monate alt, alles gut, aber nach ein paar Minuten Spiel schnaufte der Kleine wie nach nem Marathon. Bin nun kein "Qualzuchtexperte", aber son kleinen negativen Beigeschmack hatte das schon irgendwie.

  • Ein Nachbar von uns hatte einen kleinen Mischling (mitlerweile verstorben ) er ist fast 190 cm groß. ...der Nachbar ;) sah irgendwie witzig aus , der grosse Mann mit dem kleinen Hund , der aber die größte Klappe hatte :rollsmile: .....aber soll jeder machen , wie er möchte .
    Ich mag nur große Hunde ( als eigene ) aber ich bin ja auch kein Mann :applaus:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!