
-
-
@Sarah1: Meine Frage bezog sich auch nur auf eine offene Pyo.
Ja, und ? Das ändert nichts an der
Gefährlichkeit, bes. wenn man es dabei
beläßt, nicht den TA aufsucht und die
offene nach der Läufigkeit in eine geschloss.
Pyometra übergeht.
Dann hast Du u.U. den "Hauptgewinn" und keinen
Hund mehr. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Gebärmutterentzündung - Symptome, Behandlung, Vorbeugung* Dort wird jeder fündig!
-
-
Sollte man denn besser nach jeder Läufigkeit einen US bei der Hündin machen lassen, um eine Gebärmutterentzündung auszuschließen?
Viele Hundehalter sagen ja, daß sie ihren Hündinnen nichts angemerkt haben. -
Die Tierkliniken würde es bestimmt freuen - ich würds auch gerne machen, wenn ich mich dann nicht selbst für total bekloppt erklären würde...
Ich belass es dabei, wachsam zu sein und mich auf mein Gefühl zu verlassen.
Bei dem letzten Ultraschall, den ich aus Vorsicht bei meiner Hündin machen ließ, kam übrigens raus, dass sie sofort kastriert werden müsse, weil Flüssigkeit zu sehen sei.
Mein Bauchgefühl hat mir dann auch gesagt, dass ich lieber noch mal ne zweite Meinung dazu höre.
Die sagte mir dann, alles total normal - ich soll mir keinen Stress machen. Ich war dann nochmal zur Nachkontrolle und tatsächlich war alles gut...Man sollte eben auch nicht hysterisch werden (so wie ich zum Teil), sondern wirklich aufmerksam - einen ständigen Ultraschall finde ich übertrieben. (Auch wenn ich den Wunsch auch öfter mal verspüre).
-
Sollte man denn besser nach jeder Läufigkeit einen US bei der Hündin machen lassen, um eine Gebärmutterentzündung auszuschließen?
Und wann genau würdest du das machen wollen - wöchentlich über 6 Wochen oder so? Wenn deine Kasse das hergibt, und dein Hund keinerlei Stress hat mit dem ständigen Prozedere hat..... Den TA wird es vermutlich freuen.
-
Das ist das Fatale an diesem Thread...
Fast alle, die das bei ihrer Hündin erlebt haben, haben keine Anzeichen bemerkt.
Man liest es und wird immer paranoider... -
-
Man liest es und wird immer paranoider...
Da kann ich dir nur zustimmen.
-
Dem kann an aber entgegen halten, dass viele Hüninnen Läufigkeiten und Scheinträchtigkeiten völlig problemlos überstanden haben...
Auf jeden Fall schallen würde ich ein Hündin (<5 Jahre), die eine auffällige Läufigkeit hatte. (Zu lange, zu intensiv, zu viel Ausfluß, Verhalten anders....)
Eine normale Läufigkeit würde ich ausstehen und dann ad acta legen....
-
Hallo zusammen,
ich habe jetzt nur die ersten paar und die letzten paar Seiten gelesen, bin aber ein klein wenig verunsichert grad (ich sehe vermutlich nur Gespenster).Meine Hündin war im Juni das 7. Mal läufig, aktuell ist sie in der Scheinträchtigkeit, und zwar mitten drin, also sie hat aktuell ihre Nestbau-Phase (sie will überall Wurfhöhlen bauen, selbst im Garten versucht sie, zu buddeln, macht sie sonst nie). Sie hatte neulich mal ein Plüschtier in den Keller gebracht, ich vermute, dass der Keller (wir haben offenen Zugang von der Wohnung aus) ihre Lieblings-"Wurfhöhle" ist, jedenfalls geht sie dort nachts häufig hin und man sieht am Morgen Kratzspuren im Teppich. Das nur, damit man weiß, wie sich bei ihr die Scheinträchtigkeit äußert. Sie macht das auch nicht erst bei dieser Läufigkeit. Und natürlich versuchen wir, das Verhalten zu unterbinden, wenn wir es mitbekommen (was sie nachts genau macht, weiß allerdings kein Mensch).
Da sie eine Ohrenentzündung hat, waren wir am Freitag bei der TÄ. Diese hat sie abgetastet und bemerkt, dass Liesl Milch gibt, ansonsten aber keine Auffälligkeiten festgestellt. Die Ohrenentzündung behandeln wir mit Tropfen (Posatex).
Ehrlich gesagt, hab ich ein wenig Bammel, dass Liesl evtl. eine Pyo haben/entwickeln könnte. Wobei ich mich wahrscheinlich eh nur verrückt mache. Sie trinkt nicht vermehrt, hat Appetit wie immer (in der Läufigkeit und Scheinträchtigkeit eh noch mal mehr als sonst). Sie hat sich aber jetzt hin und wieder ausgiebig geputzt und was ich noch beobachtet habe ist, dass Bela ab und zu an ihr schnüffelt (macht er sonst eigentlich nur, wenn sie läufig wird/ist).
Am Donnerstag haben wir Termin zur Kontrolle wegen der Ohren, da spreche ich das Thema noch mal an. Aber diese TÄ hatte mir beim letzten Mal schon so durch die Blume eine Kastration nahegelegt, das möchte ich prophylaktisch auf keinen Fall. Ich beobachte aber, dass diese ganze Welpensache bei Liesl von Läufigkeit zu Läufigkeit zunimmt (wenn ich mir das nicht einbilde, man wird ja wahnsinnig, wenn man den Hund ständig beobachtet).
Randnotiz noch: Gewicht ist absolut konstant, weder Zu- noch Abnahme (aber ich achte auch sehr auf die Futtermenge, ausreichend Bewegung...). Sie ist zu Hause seeehr ruhig, jedoch nicht lethargisch; sie geht gerne Gassi, und sie ist Feuer und Flamme, wenn wir zusammen Joggen gehen. (Vielleicht müsste ich sie kopfmäßig mehr auslasten?)
Kann mich einfach nur jemand beruhigen, bitte? :)
Danke!
-
War alles ok am Donnerstag bei der Kontrolle? Gebärmutter abgetastet?
Ich lese in deiner Beschreibung nirgends Hinweise auf eine Pyo, warum befürchtest du das?
Ich war heute mit Rhian auch beim TA. Sie hat in den letzten Tagen viel getrunken (ist aber auch heiss aktuell), und viel gepinkelt. Urinteststick zeigte viel Nitrit, also Verdacht auf Blasenentzündung. Da aber die Läufigkeit grad so 4 Wochen her ist, hatte ich auch das im Hinterkopf. Der TA hat auch sofort nach der Läufigkeit gefragt, und sie sehr sorgfältig abgetastet. Gebärmutter hat aber Normalgrösse, und auch eine Untersuchung der Scheide war unauffällig. Hingegen hat sich die Blasenentzündung bestätigt, also gibt es nun mal 10 Tage Antibiose. Rhian scheint für die Blasengeschichte einfach anfällig zu sein, aber es ist definitiv das kleinere Übel!
-
alles ok laut TÄ.
Mir ging es vor allem um die Vorbeugung. Ich hab halt Angst, Symptome zu übersehen, nicht schnell genug zu reagieren (wenn man das überhaupt kann; laut der TÄ, bei der ich war, kriegt man sowieso nur was mit, wenns schon 5 vor 12 ist. Die effektivste Methode zur Vorbeugung ist irgendwann die Kastra…).Wir tasten jetzt immer sorgfältig ab und ich beobachte das Trinkverhalten usw. - und versuche mich nicht wegen nix verrückt zu machen ;-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!