
-
-
Finde den Gedanken auch gar nicht so abwegig. Habe auch von einer Bekannten erfahren, die im Krankenhaus arbeitet, dass Privatpatienten vor dem Entlassen gerne nochmal das Komplettprogramm kriegen, damit Geld rein kommt, obwohl diese Untersuchungen für die Behandlung nicht mehr notwendig sind.
kommt aber auch immer aufs Krankenhaus an.
Mein Papa war jetzt im Juni im Krankenhaus, er ist auch Privatpatient und da wurden wirklich nur die notwendigen, sinnvollen Untersuchungen gemacht.
Und auch jetzt in der Weiterbehandlung sieht das nicht anders aus. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
kommt aber auch immer aufs Krankenhaus an.
Mein Papa war jetzt im Juni im Krankenhaus, er ist auch Privatpatient und da wurden wirklich nur die notwendigen, sinnvollen Untersuchungen gemacht.
Und auch jetzt in der Weiterbehandlung sieht das nicht anders aus.Beruhigend, dass das nicht überall der Fall ist. Wird auch nicht in jeder Tierklinik so sein.
Kann mir aber durchaus vorstellen, dass manche Kliniken so arbeiten. Und wenn ich hier lese, was für Preisspannen es für die gleiche OP gibt, frage ich mich schon, was davon nötig ist, um Qualität und Kompetenz zu gewährleisten und was davon "drauf geschlagen" wird. -
Ich habe auch die letzten Wochen schon einmal rum telefoniert und Preise verglichen.
Bei Caja steht ja im Februar/März die Röntgenuntersuchung an (HD/ED/OCD).
Habe da einfach mal bei verschiedenen Tierärzten/Kliniken angerufen, die das offiziell durchführen dürfen.
Da war auch an Preisspanne von 150,00€ bis 600,00€ alles dabei. Also nur die Untersuchung, die Auswerung des Clubs erfolgt noch einmal extra.
Ich habe mich jetzt für einen TA entschieden, der mir die komplette Untersuchung für 280,00€ macht und bei dem auch schon einige Leute, die ich kenne, zum röntgen waren und sehr zufrieden waren.
Ich finde, bei solchen Dingen ist es nicht verwerflich im Vorfeld Preise zu vergleichen. -
Genau solche Dinger waren halt gemeint, ja, danke für die Erklärung.
Und bei manchen Threads, wenn beschrieben wird, wie nach der Diagnose gesucht wird, indem erstmal hundert bildgebende Verfahren nacheinander eingesetzt werden, und hinterher erst Blut untersucht wird oder so. Da würd ich doch sagen erstmal Blutuntersuchung und anhand dieser Werte (oder wenn die nix ergeben) erst invasivere oder teurere Maßnahmen.
Klar sind solche Möglichkeiten ganz wichtig, wenn anderweitig nichts gefunden werden konnte, oder ein bestimmter Verdacht schon besteht, den man bestätigen muß vor einem Eingreifen. Und daß die Geräte bezahlt werden müssen vom Doc, ist ja auch klar, spricht ja nix dagegen.
Aber ne Klinik, die ich besuche, weil die Kralle gerissen ist (ist ja nun doch recht eindeutig), wo dann erstmal n CT oder Röntgenbild vom Rücken oder der Hüfte gemacht würde, weil der Hund wegen schmerzhafter Kralle hinkend die Praxis betritt oder so (das ist jetzt nur als Beispiel erfundenen, ist mir nicht passiert...), sowas wär dann bisserl übertrieben find ich *gg
Da bevorzuge ich doch nen Doc wie meinen, der, als ich net glauben wollte, daß Frieda tatsächlich was verschluckt haben soll (weil sie nur an der Leine geht und damit immer in Sichtweite ist), meinte: "wir können schon auch noch röntgen,wenn Sie das möchten, aber das ist eigentlich überflüssig, der Tastbefund ist eindeutig".
-
Ich bin mit meinen Tieren (Pferd und Hund) nur in der Klinik oder der Tierarzt kommt von der Klinik aus zu uns .
Wir sind super zufrieden seit 8 Jahren und ich würde nie mehr wechseln wollen . Und da ist es auch nicht so das gleich wegen einer Kleinigkeit das CT oder das Röntgen angeworfen wird . Aber da sind die Kliniken auch wieder total verschieden . Das kann man so wahrscheinlich nicht sagen . -
-
Vor zwei Jahren hatten wir einen schweren Bandscheibenvorfall mit Hinterhandlähmung. Das war die teuerste Rechnung, 2.800€ für 3Tage Klinik, Kontrastmittel undBandscheiben OP. Dazu dann noch die Voruntersuchung per Röntgen bei meinem Ta in Höhe von 50€ und danach Physiotherapie, 10er Karte 320€. Die haben wir jetzt zum 4. Mal. Zum Glück wurden die meisten Kosten durch unsere OP Schutz Versicherung gezahlt.
Ansonsten wären es jetzt vor 2 Monaten die Kosten für die Kastra, 550€.
Aber ich hab auch aufgehört vorher zu überlegen was es kosten könnte. Was muss das muss
-
same here - schwerer BSV mit Hinterhandlähmung. Erstrechnung für drei Tage Klinik und alle notwendigen Untersuchungen für Diagnose ohne OP = ca. 2.000€.
Danach ein Jahr konservative Schmerztherapie und regelmässige Folgeuntersuchungen weitere ca. 800€. Begleitend (mobile) Physiotherapie 10er Karte 350€. Monatliche Kosten für Schmerzmittel ca. 60€.Paar Jahre davor umfangreiche Untersuchungen bei Tierärztlichen Fachärzten. Kosten ca. 450€. Rausgekommen ist die Diagnose Lupus, die sich durch regelmässige Einnahme einer niedrigen Dosierung Cortison gut kontrollieren liess.
Alle Kosten selbst getragen.
-
Vor einigen Jahren hat mich mein Kaninchen gut Geld gekostet.. Insgesamt
über 1500 DM für diverse OP´s & Nachsorge - hat uns letztlich 1,5 Jahre geschenkt,
einschläfern mussten wir aber zum Schluss trotzdem... Zusammen mit anderen
Behandlungen vorher hat Dusty ungefähr 3500 DM in die Taschen des TA
gebracht..Beim Hund waren bisher 150 Euro der größte Posten- kann auch gern so bleiben.
-
Oh wow...was da bei einigen zusammen kommt
.
Bei Hazel (Zwergdackel) staendige Hautprobleme. Waren insgesamt bestimmt schon $1500. Erst vor 2 Wochen wieder beim tierarzt gewesen. Verdacht die Probleme koennen von der Schilddruese kommen. Mit Blutbild, Medis und Tropfen fuer die Ohren waren wir bei $341. Und wie erwartet kam nichts raus
.
Ausserdem hatten wir schon einen Biss in einen Angelhaken mit anschliessender Kurznarkose und die Aufnahme von Rattengift.Coco (Terriermix) hat Rueckenprobleme. Zahllose Tierarztbesuche, Roentgenbilder, Cortison und Schmerzmittel. Hier sinds bestimmt auch schon $600.
Aber was tut man nicht alles fuer seine Fellnasen
.
-
So, jetzt hat Lupo auch mal bisschen Geld beim TA gelassen. 350 Euro waren
es im Mai, Röntgen, Blutuntersuchung, Schmerzmittel, allgemeine Untersuchung. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!