Eure teuerste Tierarzt-Rechnung

  • Ich hab bei Lucy auch keine Sekunde dem Geld hinterher geweint. Ich bin nur unglaublich froh, dass es ihr heute so gut geht. Das war es so was von Wert :herzen1:

  • Unsere teuerste Rechnung waren bisher 682 Euro für Sams Knie-Op (inklusive Tränenkanalreinigung).


    Meine Eltern haben für die Familienhündin Paula ca. 3000 Euro zahlen müssen, nachdem diese eine Woche in der Tierklinik lag und es auch recht lange in der Zeit ungewiss war, ob sie es überhaupt schafft.


  • Wir hatten das gleiche und das war auch unser größter Posten.
    Habe aber nur ca. 700€ je OP gezahlt und Django hatte keinen Gips und brauchte keine Physiotherapie.

  • habe ich nicht gemacht bei der Kastration. Ich habe meinen Tierarzt, dem ich vertraue und dabei bleibe ich auch.
    Ich würde es mir nie verzeihen, wenn bei der OP, die vlt ein paar Euro günstiger ist, aber bei nem Tierarzt, den ich nicht kenne, was passiert.


    Wenns ne komplizierte Geschichte wäre, die am besten ein Spezialist macht ists natürlich was anderes.

    ich frag schonmal aus Interesse, gehe dann aber immer zu meinen vertrauten Tierärzten/Spezialisten.


    Unsere höchste Rechnung waren 1000€+/- für eine Knieoperation bei Finn.


  • "weil das Gerät halt auch irgendwie finanziert werden soll"...

    Solche Äußerungen finde ich ziemlich daneben. Weiß jetzt nicht obs von dir spaßig gemeint ist. Heutzutage erwarten wir doch alle von einer Tierklinik, dass sie die neusten Geräte für die richtigen Diagnosen vor Ort haben. Eine Klinik schäfft sich solche Geräte nicht an, um dir das Geld aus der Tasche zu ziehen, sondern um adäquate Arbeit zu leisten. Da habe ich auch kein Problem entsprechend mehr zu bezahlen, dass ists mir wert. Zudem kann man als Tierhalter bei jeder Untersuchung ja oder nein sagen ...


    Teuerste TA Rechnung war ne MammatumorOp inkl Kastration wg Dauerläufigkeit ---> ca 880€, aber von der Versicherung bezahlt.

  • Solche Äußerungen finde ich ziemlich daneben. Weiß jetzt nicht obs von dir spaßig gemeint ist. Heutzutage erwarten wir doch alle von einer Tierklinik, dass sie die neusten Geräte für die richtigen Diagnosen vor Ort haben. Eine Klinik schäfft sich solche Geräte nicht an, um dir das Geld aus der Tasche zu ziehen, sondern um adäquate Arbeit zu leisten. Da habe ich auch kein Problem entsprechend mehr zu bezahlen, dass ists mir wert. Zudem kann man als Tierhalter bei jeder Untersuchung ja oder nein sagen ...
    Teuerste TA Rechnung war ne MammatumorOp inkl Kastration wg Dauerläufigkeit ---> ca 880€, aber von der Versicherung bezahlt.

    Ich kann DieBoss schon verstehen. Leider hast Du den Satz aus dem Kontext gerissen, denn ursprünglich hatte DieBoss ja das geschrieben:


    Zitat

    Das schließt aber auch ein, daß man nicht wegen allem in ne Tierklinik fährt, die wegen nem Riß in der Haut oder ner Beule am Kopf nach ner Klopperei gleich das MRT anschmeißt oder 20 Röntgenaufnahmen machen muß *gg "weil das Gerät halt auch irgendwie finanziert werden soll"...

    Ich sehe da ein eindeutiges *gg* - und fühle einen Hauch von Ironie, und zwar nachvollziehbare ;-)


    Wenn sie die negative Erfahrung schon machen musste, dann sollte sie das auch erwähnen dürfen (wer hat so etwas noch nicht erlebt ? ALso ich kann einige Storys darüber erzählen: Z.B. meinen Papagei haben sie zur Geschlechtsbestimmung geschallt - ratet mal, was man gesehen hat ... also ich hab nix, rein gar nichts gesehen, alles grau. Aber wie auch, er hatte ja noch seine Federn. Aber ich bin jetzt nicht der Ultraschallexperte. Aber der Arzt war ein "Vogelexperte". Ja, es sei eindeutig eine Henne, man kann sehr schön die Eierstöcke erkennen, sagte er. Das ich nicht lache, nachdem sich die "Henne" mit dem dann extra gekauften DNA-nachgewiesenen Hahn laufend zoffte - nach erneuter teurer Geschlechtsbestimmung durch die Tierklinik Giessen leider auch als Hahn rausstellte, glaube ich nix mehr, was ich nicht selbst sehe. Ich hatte mich damals eh gewundert, da mussten plötzlich die Vögel auch noch geröntgt werden - mhm, ein Schelm, wer denkt, dass Geld rein kommen muss. Nee, bestimmt nicht, weil die Praxis renoviert und modernisiert wurde).

  • Finde den Gedanken auch gar nicht so abwegig. Habe auch von einer Bekannten erfahren, die im Krankenhaus arbeitet, dass Privatpatienten vor dem Entlassen gerne nochmal das Komplettprogramm kriegen, damit Geld rein kommt, obwohl diese Untersuchungen für die Behandlung nicht mehr notwendig sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!