Trockenfutter gesucht

  • Ganz lieben Dank für die Hilfe.


    Terrra Canis Canireo ist mir zu teuer. Das würde uns für unsere beiden Hunde 240 Euro im Monat kosten, wenn wir es nur füttern würden.
    Selsbt wenn wir es aufteilen halbe Tagesration Trockenfutter und die andere hälfte Nassfutter. Kämen wir auf knapp über 200 Euro im Monat.
    Laut der Fütterungsempfehlung ( ja ich weiß das kann auch mehr oder weniger sein. Aber wenn ich noch keine Erfahrungen mit dem Futter habe, muss ich ja erst mal einen Wert haben), müssten wir fast so viel bis genauso viel davon füttern, wie bei anderem Futter.
    Trozdem Danke dir.


    An Bosch habe ich nicht gedacht. Ich weiß nicht warum, das hatte vor Jahren einen ganz schlechten Ruf unter uns ( Wir und unsere Hundebkannten). Deswegen habe ich das seit Jahren ( ca 10 Jahre) nicht mehr angeschaut. Ich weiß nicht wie es heute ist.


    Pure Instinct hat für mich zu wenig Fleisch. Da sind 43% ( ich habe mir das mit Ente angeschaut) Ente drin. Aber von 43% sind 24% frische Ente und da muss man das Wasser noch abziehen. Oder habe ich da gerade einen Denkfehler?
    Und es ist 4 mal Kartoffel ( Kartoffelstücke, Kartoffelmehl, Kartoffelstärke und Kartoffelprotein) aufgeführt. Das ist mir zu viel.


    Das Doc Futter Magic hört sich ganz gut an.


    Das Nutram hört sich auch ganz gut an.


    Das Earthborn hört sich auch ganz gut. Der Rohaschewert ist etwas hoch. Da wir die Marken abwechsel ist es nicht so schlimm.


    Ach so die Futtersorten, die ich aufgezählt habe, die sie nicht mehr fressen. Das war nicht alles in den letzten Monaten und nacheinander.
    Das Josera haben wir vor 4 Jahren ein mal ausprobiert. Das Exclusion haben wir vor 2 Jahren ein mal ausprobiert. Das Acana haben wir dieses Jahr ausprobiert.



    Wir haben die Marken auch nicht ausprobiert, weil sie ein anderes Trockenfutter nicht mehr gefressen haben. Wir wollten einfach noch ein paar Marken dazu haben zum wechseln.


    LG
    Sacco

  • Noch ein Nachtrag:
    Das Wolfsblut haben beide 3 Jahre lang sehr gerne gefressen. Warum sie es von heute auf Morgen gar nicht mehr fressen wollten, weiß ich nicht.
    Das Animal Nature haben sie letztes Jahr bekommen. Unser Rüde hat es von anfang an nicht so gerne gefressen. Unsere Hündin brauchte es aber, wegen den Werten von dem Futter, für eine gewisse Zeit.


    LG
    Sacco

  • Wurde Wildborn schon genannt? Ist offenbar neu auf dem Markt, auch getreidefrei, hoher Fleischanteil, liest sich gut und gibt es als Probepack (3 Sorten für 10,00 €). Ich wollte es auch testen, allerdings auch hier synthetische Vitamine, leider.

  • Das Granatapet bekommen sie schon und fressen sie auch.


    Das Meradog Pure Fresh ginge noch. Aber das würde ich zum Schulß testen.


    Über zwei Sorten von Mister Hund könnte man nachdenken.


    Das Wildborn ist nichts für uns. Da steht nicht genau wie viel Fleischanteil enthalten ist. Bzw der Fleischanteil von 68% ist auf das Frischfleisch bezogen. Unten steht nur 20% gefrorenes Lamm und 17% getrocknetes und gemahlenes Lammfleisch. Das ist mir zu wenig.
    Und es ist auch noch 3 mal Kartoffel ( Kartoffelflocken, Kartoffeln getrocknet und gemahlen und Kartoffeleiweiß) drin.Dazu kommen noch Erbsen und Tapioka. Das ist mir dann doch zu viel an Kohlenhydaten, Stärke usw.
    Einzeln ist das nicht schlimm. Da die Kartoffel 3 mal aufgeteilt wurde, kann es sein dass die ohne Aufteilung schon an erster Stelle stehen würde. Und dann noch Erbsen und Tapioka dazu.


    Das Purizon hört sich vom Fleischanteil, wenn die Angaben sich auf den getrockneten Zustand beziehen, gut an.
    Auch hier steht mehrfach Kartoffel ( Süßkartoffel, Kartoffel,Kartoffelprotein) drauf. Und dazu kommen die Erbsen auch mehrfach ( Erbsenstärke und Erbsenprotein).
    Das könnten wir zwischendurch mal füttern.


    LG
    Sacco

  • Bei uns war es ähnlich, wir hatten auch gebarft, selbst gekocht und viele verschiedene Hundefutter ausprobiert. Entweder wurde es nicht vertragen oder nicht gerne gefressen. Von der Zusammensetzung her hatten mir die kaltgepreßten Trockenfutter wie z. B. Canis Alpha http://www.canisalpha.de/home/balance.html am besten gefallen. Aber unsere Hunde vertragen leider kein kaltgepresstes Trofu. Muß man ausprobieren, es gibt auch viele Hunde die mit diesem Futter sehr gut zurecht kommen.
    Unsere Hunde kommen am besten mit Josera Active Nature klar und fressen es sehr gerne. Ich hatte vor Jahren schon einmal Josera gefüttert und war darmals nicht so überzeugt. Muß aber nun sagen, da hat sich so einiges getan.


    Active Nature


    Geflügelfleischmehl 28,0 %; Reis; Geflügelfett; Kartoffelstärke; Lammfleischmehl 9,0 %; Rübenfaser; Erbsenstärke; Geflügelprotein (hydrolysiert); Apfelfaser; Mineralstoffe; Hefe; Kräuter; Früchte; Chicorée-Wurzel (gemahlen, natürliche Quelle von Inulin); Johannisbrotmehl; Fleisch der Neuseeländischen Grünlippmuschel (Perna canaliculus), getrocknet.


    Ich finde 37 % Fleisch schon recht ordentlich und dazu noch eine recht kurze Zutatenliste. Man muß bedenken, wenn Hersteller wie Platinum von 70 % Frischfleisch reden ist der Fleischanteil in der Trockenmasse auch nicht höher.


    Wenn ich jetzt nur einen Hund hätte würde ich Orijen füttern, davon haben unsere Hunde immer am allerbesten ausgesehen, es wurde sehr gerne gefressen und vertragen.

  • Unsere Hunde bekommen Orijen und Granatapet.


    Ich finde es auch nicht so schlimm, wenn mal etwas weniger Fleisch enthalten ist oder mal etwas mehr Kartoffel, Reis, Erbsen usw.
    Da wir eh die Marken immer wieder wechsel, von denen die wir uns ausgesucht haben, und sie auch nicht nur Trockenfutter bekommen, ist es nicht so schlimm.


    Sie bekommen normalerweise barf, selbst gekocht, Nassfutter und Trockenfutter.
    Nur jetzt können sie die nächsten paar Monate nur Nassfutter und Trockenfutter bekommen.
    Ich freu mich schon darauf, wenn es wieder normal läuft.


    Unsere fressen kein Josera. Wir haben schon von Bekannten verschiedene Proben von Josera bekommen. Alle wurden nicht gefressen.


    Und das Josera ist auch nicht so ganz meins. Es hat zwar eine kurze Zutatenliste aber trozdem Reis, Kartoffelstärke, Rübenfasern und Erbsenstärke drin. Und da steht auch nicht bei wie viel % davon drin ist.


    LG
    Sacco

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!