bewusstsein,gewissen oder einfach nur instinkttiere..
-
-
Bei all dem können wir nur spekulieren.
Was für mich der signifikanteste Unterschied
zwischen Mensch und Tier ist, ist die grandiose
Selbstüberschätzung und die grenzenlose
Unmenschlichkeit des Menschen.Diese sind Fakt.
liebe Grüsse ... Patrick :blume:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier bewusstsein,gewissen oder einfach nur instinkttiere.. schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Bei all dem können wir nur spekulieren.
Was für mich der signifikanteste Unterschied
zwischen Mensch und Tier ist, ist die grandiose
Selbstüberschätzung und die grenzenlose
Unmenschlichkeit des Menschen.Diese sind Fakt.
liebe Grüsse ... Patrick :blume:
Kann ich nur zustimmen.
Nochmal zu Häufchen und schämen. Wenn der Dielemann ein Geschäft gemacht hat, wo es absolut nicht sein soll, und ich es dann wegmache, dann ist der Bereich für ihn Tabu - von ihm selbst ausgehend. So u.a. geschehen in einer Grünanlage eines Schulungszentrums. Er hat im ganzen Bereich keinerlei Geschäfte großer oder kleiner Art mehr gemacht.
Das Hundeleben besteht nicht nur aus Konditionierung. Ein Hund hat auch Gefühle und Bewustsein, Seele und Verstand - genauso wie er Triebe und Instinkte hat - moment mal - sind wir nicht alle ein bisschen Tier? :wink: -
Zitat
.... - moment mal - sind wir nicht alle ein bisschen Tier? :wink:
Stimmt, manchmal habe ich nen Kater, fühle mich wie ein Esel, schwitze wie ne Sau und huste wie ein Hund.
Schönen Tag noch
-
:sport: Hund,
Du hast was vergessen: arbeiten wie ein Ochse :lach:
-
Zitat
:sport: Hund,
Du hast was vergessen: arbeiten wie ein Ochse :lach:
Weshalb denkst du wohl warum alles so ist? :snoopy: :sleepingcow: :bia:
-
-
Weil wir öhm Ochsen sind?
-
@ Mischlinge: es hatte schon seine Gründe, das "niedere" in Anführungszeichen stand.
-
ich hab mal gehört,ichglaub das war bei galileo oder sowas :wink: , dass ein amerikanischer wissenschaftler mit seiner frau ein kind bekommen hat. er ist verhaltensforscherr. und interessierte sich eben auch dafür, ob tiere, wenn man sie wie einen menschen behandelt wie ein mensch/menschenähnlichoder bestimmte verhaltensweisen annimmt.
das schimpansenbaby wurde also mit dem eigenen kind aufgezogen,angezogen,gefüttert,gewickelt usw..doch das menschenkind entwickelte fähigkeiten,die dem affen angeboren waren, wie beispielsweise das klettern.
der affe veränderte sich jedoch nicht. das kind veränderte sich immer mehr und die mutter brach den versuch ab,um ihr kind zu schützen.
das kind lernte erst sehr spät zu sprechen.
schon wieder etwas, worüber man nachdenken kann :wink:
gut möglich dass tiere eine seele haben, entwickeln wie ein mensch könnnen sie sich nicht.obwohl... ich hab auch mal gehört, dass eine bestimmte art von affen fast ausgestorben waren und menschen sie daraufhin in ein reservat steckten wo sie keine feinde hatten.
diese affen wurden teilweise zu mördern untereinander . aus habgier usw.diese affen haben sich also irgendwie menschliche eigenschaften angeeignet.nur eben negativ...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!