Rasseempfehlung erbeten
-
-
Liebes Forum,
ich bin nun schon eine Weile stumme Mitleserin und möchte nun auch einmal danach fragen, welche Hunderasse ihr in meiner Situation als passend empfinden würdet. Zu meiner Situation:
- Wohnsituation Häuschen, 80qm, kein Garten. Ich lebe am Dorfrand, reizarme Umgebung (Naturschutzgebiete, Felder und Bauernhöfe)
- Ich arbeite von zuhause aus selbstständig, mein Partner ist Hausmann
- Generell ein sehr ruhiges, naturverbundenes Leben ohne große Stressmomente, keine Kinder und auch keine geplant. Keine anderen Tiere im Haushalt und selten Besuch (bin eher Einsiedlerin ;-) )
- Oft Wanderungen, Tagesausflüge in die Natur und zum Schwimmen in natürlichen Gewässern
- Hundeerfahrung vorhanden (Mali, DSH, Labrador, Aussie, Staff)
- keine eingezäunten Freilaufflächen in der UmgebungUnd das wünsche ich mir von einem zukünftigen Hund:
- ich möchte ihn überall, und zwar wirklich überall soweit es geht, mitschleppen. Auch in Öffis, mal in die Stadt etc. Daher wünsche ich mir eine eher kompakte Größe (bis 45cm, keine Untergrenze).
- Nervenstärke und gerne etwas Selbstbewusstsein
- Sowohl Wach wie auch Schutztrieb dürfen sein, ist aber kein Muss und auch kein Weltuntergang. Ist mir echt egal.
- Lernfreudig (nichts im Verein, aber Tricks und Clickern). Der Hund sollte einfach für alles zu haben sein, aber es auch nicht schlimm finden, wenn mal nichts passiert
- KEIN Hibbel! Lieber ein Hund, der von sich aus einigermaßen ruhig ist und nicht ständig wie ein Flummi auf und ab hüpft
- Es darf gerne ein Hund sein, der bei ekligem Wetter auch mal gerne mit auf dem Sofa kuschelt oder mit unter der Bettdecke schlafen will
- Ich wünsche mir einen Hund, der sich eng an den Menschen bindet, gerne einen totalen 'Kumpel' oder Schattenhund
- Reserviertheit oder Freundlichkeit zu Menschen. Ignorieren wäre völlig okay
- Mit anderen Worten: Ein Freund, der mit durch dick und dünn und durch alle Lebenslagen geht!
- Fellbeschaffenheit ist vieles okay, ich mag nur nicht diese klassischen kleinen Wuschelhunde. Langhaar ist schön, Kurzhaar auch. Aber nichts wuscheliges (richtung Malteser) oder Drahthaariges.Ich wäre sehr dankbar für ein paar Tipps!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein erster Gedanke war der Tibet Terrier (auf Grund der Größe ja nicht der klassische kleine Wuschel).
-
Französischer Bully? Oder Minibully?
-
Staffordshire Bull Terrier?
-
Hast du dir schonmal die kleineren Varianten des Spitz angesehen? Die kamen mir beim Lesen spontan in den Sinn. Ansonsten wäre es halt die klassische Gruppe der Begleithunde. Hast du dich da schonmal durchgeklickt? Ist ja nicht alles wuschelig
https://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:FCI-Gruppe_9 -
-
Da passen im Grunde die klassischen Begleithunde. Problem ist nur, dass du in der Größenordnung einfach kaum Hunde finden wirst, die super ruhig sind. Eine gewisse Gelassenheit findest du vllt. noch bei den Bulldoggen (beim Miniatur Bullterrier definitiv nicht!), ich würde jedoch entschieden davon abraten, solche Qualzuchten zu unterstützen.
Ein Pudel passt zu allen deinen Wünschen, ich kenne keine anpassungsfähigere Rasse, die sich noch dazu so eng an ihre Bezugsperson anschließt - bis auf den Punkt mit dem Flummi. Das hat man beim Pudel, bei manchem mehr, beim anderen weniger. Ein z.T. etwas niedrigeres Energielevel haben die Bichons, z.B. Havaneser und Coton de Tulear. Die würden gut zu deinen Wünschen passen, denke ich. Ansonsten ein Tibet Spaniel oder Tibet Terrier, wobei letztere zu einer gewissen Sturheit neigen und von ihrer Art schon etwas autonomer sind als die erst genannten. Spitz wäre auch noch eine Option, hat Melanie dir ja schon vorgeschlagen.
-
Also ich persönlich bin ja ein absoluter Pudelfan - die sehen für mich, solange sie nicht so klischeehaft frisiert werden, total süß aus. Ich habe Kontakt zu einer Züchterin dieser Rasse und ich bin jedes Mal wieder begeistert. So wie ich sie kennengelernt habe haben Pudel (in diesem Fall Kleinpudel) überhaupt keine Lust auf Spaziergängen bei schlechtem Wetter, aber das ist natürlich auf keinen Fall eine Regel! Aus Allergiegründen (ja, obwohl Pudel als allergikerfreundlich gelten) wird es bei mir kein Pudel...sondern ein Havaneser, eben einer dieser Wuschelhunde die dir nicht gefallen
Also absolute Empfehlung! Das sind klasse Hunde die (fast) alles mitmachen -
Wow, vielen Dank für die Tipps!
Tibet Terrier sind genau das, was ich mit wuschelig meine. Mich stört nicht die Größe, sondern der Phänotyp. Ich mag das einfach nicht, wenn der Hund nur aus Haaren besteht und man nicht mal die Augen sieht. Eine Ausnahme ist in der Tat der Spitz, aber da ist das Fell eher plüschig als wuschelig. Finde ich.
Spitz. Tja. Die find ich schon ziemlich toll. Klein und Zwergspitze kämen beide in Frage, die schaue ich mir mal genauer an. Die sind hier auch ziemlich häufig vertreten (in der größeren Variante als Hofhund).
Französische Bulldogge kommt für mich aufgrund der verkürzten Nase nicht in Frage. Ich finde es fürchterlich, wie die armen Dinger röcheln.
Von dem Punkt mit der Ruhe würde ich auch abrücken, das steht nicht oben auf meiner Prioritätenliste, ich könnte auch mit mehr Aktivität leben. Was ich mit sehr aktiv meine, wäre sowas wie Mali oder Aussie. Das müsste ich jetzt nicht unbedingt haben. Wenn es das in der Größenordnung so nicht gibt, dann nehm ich auch einen wachen, flitzigen Hund.StaffBull... Oh gott, JA! Die liebe ich. Ich bin totaler Listifan. Dürfte aber schwer ran zu kommen sein (lebe in NRW). In anderen Bundesländern steht er nicht auf der Liste, wie ist das denn da? Wenn jemand in Sachsen Anhalt diese Rasse züchtet, darf ich die dann nach NRW mitbringen? Ich würde jetzt mal auf nein tippen? Sonst würde ich im Tierschutz vielleicht die Augen aufhalten können. Aber auch da sind die seltener, meine ich.
Mini Bullies gefallen mir nicht so wegen der Eiernase, aber ich würde durchaus mal welche in der Realität kennen lernen wollen, ich habe gehört, die wickeln einen echt schnell um den Finger.
Auf meine Liste würde ich jetzt mal folgende Rassen setzen, sagt mir bitte, ob eine davon eurer Meinung nach GAR nicht passt, auch mit kleinen Abstrichen meinerseits nicht:
- Kleinspitz oder Zwergspitz (eher Kleinspitz)
- Staffordshire Bullterrier
- Papillon
- Chi, langhaarig
- Zwergpudel
- (evtl. je nach persönlichem Funken) Mini- Bullterrier -
Wenn du gern selbstbewusste, etwas kernigere Hunde magst, lohnt vielleicht auch ein Blick in die Terrierecke. Norfolk, Norwich, Cairn, Border, Irish Glen of Imaal...
-
Ratonero Bodeguero Andaluz könnte auch was für deine Ansprüche sein. Gibt es in Deutschland allerdings nur aus dem Tierschutz
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!