Rasseempfehlung erbeten
-
-
mir fiel spontan der Boderterrier ein. Knuffig, fröhlich aber nicht überdreht, schmusig und einfach klasse Hunde
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Norwich Terrier
Cairn Terrier -
Also ich würde dir ja vorschlagen den Zwergpudel auf deiner Liste in einen Kleinpudel oder Mittelpudel umzuändern...Die sind noch nicht so "kaputtgezüchtet" und sind allgemein meist gesünder. Aber am Ende ist es ja deine Entscheidung in welche Rasse bzw in welchen Hund du dich verliebst : ) Terrier sind auch tolle Hunde, aber nur wenn man diese typische "Terrier-Art" halt mag
Und zu Spitzen kann ich dir allgemein auch nur raten.
-
Liebes Forum,
ich bin nun schon eine Weile stumme Mitleserin und möchte nun auch einmal danach fragen, welche Hunderasse ihr in meiner Situation als passend empfinden würdet. Zu meiner Situation:
- Wohnsituation Häuschen, 80qm, kein Garten. Ich lebe am Dorfrand, reizarme Umgebung (Naturschutzgebiete, Felder und Bauernhöfe)
- Ich arbeite von zuhause aus selbstständig, mein Partner ist Hausmann
- Generell ein sehr ruhiges, naturverbundenes Leben ohne große Stressmomente, keine Kinder und auch keine geplant. Keine anderen Tiere im Haushalt und selten Besuch (bin eher Einsiedlerin ;-) )
- Oft Wanderungen, Tagesausflüge in die Natur und zum Schwimmen in natürlichen Gewässern
- Hundeerfahrung vorhanden (Mali, DSH, Labrador, Aussie, Staff)
- keine eingezäunten Freilaufflächen in der UmgebungUnd das wünsche ich mir von einem zukünftigen Hund:
- ich möchte ihn überall, und zwar wirklich überall soweit es geht, mitschleppen. Auch in Öffis, mal in die Stadt etc. Daher wünsche ich mir eine eher kompakte Größe (bis 45cm, keine Untergrenze).
- Nervenstärke und gerne etwas Selbstbewusstsein
- Sowohl Wach wie auch Schutztrieb dürfen sein, ist aber kein Muss und auch kein Weltuntergang. Ist mir echt egal.
- Lernfreudig (nichts im Verein, aber Tricks und Clickern). Der Hund sollte einfach für alles zu haben sein, aber es auch nicht schlimm finden, wenn mal nichts passiert
- KEIN Hibbel! Lieber ein Hund, der von sich aus einigermaßen ruhig ist und nicht ständig wie ein Flummi auf und ab hüpft
- Es darf gerne ein Hund sein, der bei ekligem Wetter auch mal gerne mit auf dem Sofa kuschelt oder mit unter der Bettdecke schlafen will
- Ich wünsche mir einen Hund, der sich eng an den Menschen bindet, gerne einen totalen 'Kumpel' oder Schattenhund
- Reserviertheit oder Freundlichkeit zu Menschen. Ignorieren wäre völlig okay
- Mit anderen Worten: Ein Freund, der mit durch dick und dünn und durch alle Lebenslagen geht!
- Fellbeschaffenheit ist vieles okay, ich mag nur nicht diese klassischen kleinen Wuschelhunde. Langhaar ist schön, Kurzhaar auch. Aber nichts wuscheliges (richtung Malteser) oder Drahthaariges.Ich wäre sehr dankbar für ein paar Tipps!
Pudel passt super bis auf das Fell !
-
StaffBull... Oh gott, JA! Die liebe ich. Ich bin totaler Listifan. Dürfte aber schwer ran zu kommen sein (lebe in NRW). In anderen Bundesländern steht er nicht auf der Liste, wie ist das denn da? Wenn jemand in Sachsen Anhalt diese Rasse züchtet, darf ich die dann nach NRW mitbringen? Ich würde jetzt mal auf nein tippen? Sonst würde ich im Tierschutz vielleicht die Augen aufhalten können. Aber auch da sind die seltener, meine ich.
Leider nein, Du kannst in NRW weder einen StaffBull von Privat oder von einem Züchter übernehmen, noch von einem Züchter aus einem anderen Bundesland einführen. Für die Haltung brauchst Du ein berechtigtes Interesse, und da werden eigentlich nur Hunde aus dem Tierschutz genehmigt. Wie das mit Hunde aus dem Tierschutz in einem anderen Bundealand ist weiss ich nicht genau.Es gibt aber immer mal wieder welche im Tierschutz, z.B. sitzt momentan ein Rüde bei Pit, Staff & Co in Köln (Bazooka Joe) und eine Hündin bei Bullterrier in Not (Luzie).
-
-
Ein Pudel? Ernsthaft?
Pudel sind das Gegenteil von ruhig und entspannt. Sie sind gut sozialisiert, sehr anpassungsfähig und begleiten einen liebend gerne ÜBERALL hin, aber ein entspanntes Wesen ist wahrlich nicht ihre Stärke. Die sind mehr wie kleine Sprungfedern.Mir wäre der Mittelspitz eingefallen. Der Spitz ist auch überall wirklich gerne dabei und voller Energie, aber allgemein entspannter. Dafür meldet er gern, aber das stört dich ja nicht
Vielleicht kann dir @flying-paws was von ihrem erzählen? -
Also ich würde dir ja vorschlagen den Zwergpudel auf deiner Liste in einen Kleinpudel oder Mittelpudel umzuändern...Die sind noch nicht so "kaputtgezüchtet" und sind allgemein meist gesünder.
Hö? Seit wann sind denn vernünftig gezogene Zwergpudel "kaputtgezüchtet"? Ich würde immer auf eine seriöse Herkunft achten, aber dann hat man beim Pudel (in allen Größen) eigentlich eine ziemlich gesunde Rasse erwischt.
Beim Mittelpudel würde ich aber empfehlen durchaus auch mal die kritischen Stimmen dazu zu beachten. Da dort aber Pudel mit mehr als 45cm angestrebt werden, dürften die für die Threaderstellerin eh nicht in Frage kommen. -
Ein Pudel? Ernsthaft?
Pudel sind das Gegenteil von ruhig und entspannt. Sie sind gut sozialisiert, sehr anpassungsfähig und begleiten einen liebend gerne ÜBERALL hin, aber ein entspanntes Wesen ist wahrlich nicht ihre Stärke. Die sind mehr wie kleine Sprungfedern.Sie möchte ja einen hund der sich anpasst und den sie ÜBERALL mit hin nehmen kann . Meine beiden fordern zwar ihre Bewegung und Beschäftigung aber gegen einen entspannten Tag bei regen haben sie auch nichts einzuwenden !
-
Sie möchte ja einen hund der sich anpasst und den sie ÜBERALL mit hin nehmen kann . Meine beiden fordern zwar ihre Bewegung und Beschäftigung aber gegen einen entspannten Tag bei regen haben sie auch nichts einzuwenden !
Wenn man das:
- KEIN Hibbel! Lieber ein Hund, der von sich aus einigermaßen ruhig ist und nicht ständig wie ein Flummi auf und ab hüpft
schreibt, dann geht es doch um das grundsätzliche Wesen und nicht darum, ob der Hund auch mal "nen entspannten auf der Couch" verträgt oder nicht.
Meine Belgierdame bleibt auch mal nen Tag auf der Couch. Auch mal zwei Tage. Und noch länger... aber deshalb ist sie immer noch nicht einigermaßen ruhig, sondern eher das Gegenteil davon.
Ich finde auch, einige kleine Terrierrassen würden hier gut passen! Ein Westie vielleicht? Aber ist dir wahrscheinlich zu drahtig...
-
Chihuahuas!
Sind lustig, möchten überall dabei sein, liegen zu Hause gern auf einem rum, machen jeden Blödsinn mit, aber haben auch nichts gegen einen Couchtag wenn es regnet, sind total clever und man kann ihnen viele Tricks beibringen, haben meistens kaum Jagdtrieb und sind wachsame kleine Kerlchen.
Vorteil ist natürlich, dass du in den Öffis kein Ticket lösen musst, du kannst sie einfach in eine Tasche stecken. Auch in den Urlaub können sie mitfliegen unterm Vordersitz.
Gibt es in Lang-und Kurzhaar und wenn man nicht gerade den kleinsten im Wurf nimmt, sind sie sehr robust. Sie werden sehr alt und die meisten Chis die ich kenne sind bis ins hohe Alter sehr fit und haben erst ganz am Ende Alterswehwehchen. Wenn du in einer seriösen Zucht kaufst, hast du eigentlich auch kein Problem mit Erbkrankheiten. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!