Welche Fragen über euren Hund nerven euch? Und was antwortet ihr darauf?
-
-
Also die Frage nach der Fellpflege kommt wirklich ständig.
An sich ist das ja ok, aber wenn ich antworte, dass es dem Fell mehr schadet, als ihr nützt, wenn es geschoren wird, diskutieren die Leute einfach immer und ständig.Und wenn sich dann noch Empörung breit macht, das nicht stimmen kann, es eine Qual sei für den Hund so zu handeln, nervt es.
Ja freundlich bleibe ich auch, aber schön ist es nicht, auf meine Antworten immer einen Spruch oder Naserümpfen zu ernten.
Wir haben uns ganz intensiv informiert: kurz schneiden oder nicht.
Es wird (auch auf Züchter Seiten) dringend empfohlen, es nicht zu machen.Glaubt mir, ihr hättet da auch keinen Bock drauf
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welche Fragen über euren Hund nerven euch? Und was antwortet ihr darauf?*
Dort wird jeder fündig!-
-
mich nerven Fragen wenn sie besserwisserisch klingen
So wie "Das ist doch so ein Kampfhund, haben Sie keine Angst?"
"ey, krasse Pitbull gell?"Wenn jemand aber kommt und fragt
"wie ist es eigentlich mit denen, sind das wirklich so gefährliche Hunde?"
Dann nehme ich mir die Zeit, kläre auf, erzähle, lasse Hunde betatschen.Ich persönlich mag es einfach nicht wenn mir schon durch die Fragestellung jede Art von Kompetenz abgesprochen wird
"Sie wissen aber schon dass der mal ganz aggressiv wird?"
Ist für mich wieder anders als
"stimmt es dass die aggressiv werden?"Bei ersterem antworte ich meist nurmehr mit "ja" oder "echt? Sch.. Das hat mir noch keiner gesagt"
Man merkt es ja wenn Leute rein aus Interesse fragen oder einfach nur etwas nachplappern was sie irgendwo aufgefangen haben
Was zwar keine Fragen sind mich aber tierisch nerven sind Aussagen zum Trainingsstand der Hunde. Am Besten nachdem man sie anquietscht
"na die Mami muss mit euch noch üben damit ihr nicht springt *gutzigutzi*" am Besten noch mit Verweis auf den eigenen, alten und übergewichtigen Hund. Oder Erziehungsmethoden "den müssen sie ganz zu Boden drücken dann ergibt er sich, dann wird er auch nicht mehr so ziehen" und so Kram.Ich weiss nicht wieso in wirklich jedem Lebensbereich irgendwie jeder denkt er sei Experte...
Ach und man kann sich garnicht vorstellen von wie vielen Leuten der Schwager des Bekannten des Arbeitskollegen der Grossmutter mal von einem SoKa gebissen wurde...
-
Oh ja @Avocado !
Lasse ich meine beiden vor mir absitzen, um Passanten, Jogger, Walker passieren zu lassen.
Gerade ältere Damen und Herren bevorzugen es dann, vor uns stehen zu bleiben, die Hunde anzuschauen, sich leicht nach vorn zu beugen und sie ja soooo schön zu finden in einer wunderbar hohen Tonlage. Abby kann das nicht aushalten und hängt dann, wie ein Erdmännchen, in der Leine und will unbedingt Hallo sagen. "Na du musst aber noch viel lernen und erzogen werden!" Eh ja danke, war ich ja gerade dabei. -
Hier wird immer wiedermal festgestellt:
"Das ist noch ein junger Hund, oder?"
Anscheinend kennt hier niemand einen Zwergdackel, sondern nur die große Ausführung des Dackels - den Standarddackel.
Die Feststellung bezieht sich immer darauf, dass sie ja noch wachsen muss, weil sie so klein ist.
Seit ein paar Monaten erkläre ich den Leuten, dass sie zwar noch jung (17 Monate) ist, aber bereits ausgewachsen, da sie ein Zwergdackel ist. -
Oh ja @Avocado !
Lasse ich meine beiden vor mir absitzen, um Passanten, Jogger, Walker passieren zu lassen.
Gerade ältere Damen und Herren bevorzugen es dann, vor uns stehen zu bleiben, die Hunde anzuschauen, sich leicht nach vorn zu beugen und sie ja soooo schön zu finden in einer wunderbar hohen Tonlage. Abby kann das nicht aushalten und hängt dann, wie ein Erdmännchen, in der Leine und will unbedingt Hallo sagen. "Na du musst aber noch viel lernen und erzogen werden!" Eh ja danke, war ich ja gerade dabei.Ich war neulich mit Fahrrad und Hundeanhänger unterwegs im Wald. Kommt ein älterer Herr im Auto entgegen.
Ich mach brav Platz und fahr in den Graben, damit der Mann durchfahren kann und nicht anhalten muss.
Und was macht der ... : Hält auf Höhe meines Vorderrads im gegenüberliegenden Graben an, um.zu.gaffen ...!!! Aaaaah. Dann musste ich, um mich nicht weiter begaffen zu lassen, mich zum Affen machen und mich aus dem Graben herausächzen, mit Anhänger im Schlepptau.
Ich bin eh schon allergisch darauf, wenn Leute gaffen. Ich finde es unhöflich zu starren. Aber in so einer Situation, mitten im Wald, nur er und ich, das fand ich irgendwie ziemlich fehl am Platz. -
-
Ehrlich, ich wusst grad nicht was das ist und habs gegoogled.https://de.wikipedia.org/wiki/Hushpuppy
Hast was mit den Augen?Gemeint ist der Bassett, das Maskottchen von den Hush Puppy Schuhen. Früher gab es den glaub ich ab und an mal in der Werbung zu sehen, mittlerweile aber auch eh nicht mehr.
-
Ich war neulich mit Fahrrad und Hundeanhänger unterwegs im Wald. Kommt ein älterer Herr im Auto entgegen......
Äääääääh- im Wald? Also, Otto normalverbraucher hat da ja mit dem Auto mal gar nix zu suchen. Mit dem Pächter/Jäger vereinbarte Ausnahmen (Holz machen, oder wir als Rettungshundestaffel) oder der Jäger/Pächter/Förster bzw. Forstarbeiter (die rücken aber net mit PKW an...) selbst mal ausgenommen. Aber wenn wir da unterwegs sind mit Auto, würd ich von keinem Radler verlangen, daß er sich in Luft auflöst, geschweige denn in den Graben höppt!
Im Gegenteil, da hat der Autofahrer Rücksicht zu nehmen, weil der da nur dank Ausnahmegenehmnigung überhaupt unterwegs sein darf......
-
"Ist das ein Bolonka/Havaneser/Tibet Terrier?" Wenn ich dann antworte, dass er ein Mischling ist, gucken meist die Besitzer eines Bolonkas/Havanesers/Tibet Terriers recht angewidert aus der Wäsche. Vielleicht auch Einbildung...
Was ich auch schon erstaunlich oft gefragt wurde:"Ist die Färbung natürlich?" Vor allem seine weiße Tolle auf dem Kopf lässt die Leute oft denken, ich würde ihm die Haare färben.
"Das ist doch kein Mischling - das ist eine neue Rasse, ein Designerhund - familienfreundilch, nicht haarend und SAAAAAUteuer gewesen! Noch nie vom Bolo-Neser-Terrier gehört??"
Sowas, wie unwissend diese Leute aber auch immer unterwegs sind......
-
Äääääääh- im Wald? Also, Otto normalverbraucher hat da ja mit dem Auto mal gar nix zu suchen. Mit dem Pächter/Jäger vereinbarte Ausnahmen (Holz machen, oder wir als Rettungshundestaffel) oder der Jäger/Pächter/Förster bzw. Forstarbeiter (die rücken aber net mit PKW an...) selbst mal ausgenommen. Aber wenn wir da unterwegs sind mit Auto, würd ich von keinem Radler verlangen, daß er sich in Luft auflöst, geschweige denn in den Graben höppt!
Im Gegenteil, da hat der Autofahrer Rücksicht zu nehmen, weil der da nur dank Ausnahmegenehmnigung überhaupt unterwegs sein darf......ja, hier fahren einige Leute durch den Wald und ich frage mich, ob die das dürfen ... aber keinen stört's, keiner kontrolliert das. Sehr zum Leidwesen aller Gassigänger. Muss aber dazu sagen, dass damals dieser Waldweg eine inoffizielle Abkürzung war, weil hier an der A3 gerade durch Erweiterungsmaßnahmen einige Straßen gesperrt waren.
-
.......Gerne aus dem Auto raus und am Liebsten mit "500 für den Weißen! Ok?!"
......Kein Problem: "Hängst Du 2 Nullen dran, fang ich an zu verhandeln!" - dann sind die ganz schnell wech.... *gg
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!