Geschirr/Halsband in der Transportbox?

  • Hallo zusammen,
    ich wollte mal nach Erfahrungen mit Hundetransportboxen und Geschirren/Halsbändern fragen. Wir gewöhnen unseren Hund gerade an eine Autotransportbox, haben aber von einem befreundeten Hundehalter den Hinweis bekommen, dass wir auf jeden Fall vor der Autofahrt immer das Geschirr abmachen sollen, da der Hund sonst bei unglücklicher Verkettung von Umständen (z.B. beim Bremsen während er sich gerade kratzt) im Geschirr hängen bleiben und verletzt werden könnte. Vielleicht ist meine Frage naiv und die Antwort darauf sonst allen bekannt, aber ich wollte einfach mal wissen, wie ihr das so handhabt. Macht ihr Geschirre/Halsbänder ab, wenn ihr eure Hunde in die Transportbox setzt? Dann würde ich das nämlich gleich mit auftrainieren, dass Hundi nicht aussteigt, bevor er wieder fertig "angezogen" ist...
    Danke schonmal für eure Hilfe!

  • Wir legen alles ab ! Sobald die Hunde sitzen, werden die Sachen abgemacht und wenn wir aussteigen wird alles wieder angezogen.
    Sie wissen auch beide das solange sitzen geblieben wird , bis wir aussteigen .
    In einer Notsituation haben wir sowieso einen Notausstieg sodass wir auch nicht unbedingt ein Geschirr oder ähnliches benötigen .

  • Mach ich nicht, hab mir da noch nie Gedanken drum gemacht, und wenn ich jetzt drüber nachdenke, würde ich es trotzdem an lassen. Bei einem Autounfall hätte ich lieber was am Hund zum Festhalten als einen "nackten" Hund.

    Mein Hund hat sich in 7 Jahren nicht einmal gekratzt beim Autofahren, soviel dazu.

  • Newton hat sich mal mit dem Halsband an der Tür festgemacht... Er war Gott sei Dank nicht solange in dieser misslichen Lage. Mim Geschirr is er mir beim Aussteigen auch schonmal hängen geblieben. Die Box kippte daraufhin aus dem Auto und wäre fast auf ihn drauf. Seither kommt alles ab.

  • Ich lasse alles an den Hunden dran, inklusive Leinen die mit den Handschlaufen unter der Boxentür raushängen. Wirklich verheddert haben sie sich bis heute noch nicht und sind auch noch nie mit Halsband oder Geschirr im Gitter hängen geblieben - würde das passieren könnt ich ja immernoch anhalten und sie befreien. Aber im zweifelsfall wäre mir das lieber als ein Hund der nach einem Unfall panisch über die Autobahn rennt weil er beim Boxenöffnen entwischt ist.

    Ich glaube da kann man das aufs Kommando Aussteigen noch so gut üben, darauf dass es bei einem panischen Hund und bei einer fremden Person funktioniert wollte ich mich nicht verlassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!