Geschirr/Halsband in der Transportbox?

  • Newton hat sich mal mit dem Halsband an der Tür festgemacht... Er war Gott sei Dank nicht solange in dieser misslichen Lage. Mim Geschirr is er mir beim Aussteigen auch schonmal hängen geblieben. Die Box kippte daraufhin aus dem Auto und wäre fast auf ihn drauf. Seither kommt alles ab.

    Boxen gehören festgezurrt, fällt unter Ladesicherung!
    Und entweder hast du schlecht sitzende Geschirre oder eine komische Box, denn da sollte innen nichts sein wo man sich festhängen kann, allein wegen der Verletzungsgefahr.


    Meine Jungs haben immer ihre Halsbänder an. Wie viele schon gesagt haben ist es einfach sicherer. Und ich möchte keinem Retter zumuten einen panischen Hund ohne alles aus einem Auto befreien zu müssen.
    Da Arren bei vielen das "Hilfe Kampfhund" auslöst trägt er bei längeren Autofahrten ein extra dafür angefertigtes Geschirr. Neongelbes Gurtband mit neonoranger Unterfütterung. So sieht jeder selbst im Dunklen das der Hund was anhat und die Retter brauchen sich weniger Gedanken machen.
    (Und ich hoffe, wie wohl jeder, das wir unfallfrei durchs Leben kommen)

  • Boxen gehören festgezurrt, fällt unter Ladesicherung!Und entweder hast du schlecht sitzende Geschirre oder eine komische Box, denn da sollte innen nichts sein wo man sich festhängen kann, allein wegen der Verletzungsgefahr.


    Meine Jungs haben immer ihre Halsbänder an. Wie viele schon gesagt haben ist es einfach sicherer. Und ich möchte keinem Retter zumuten einen panischen Hund ohne alles aus einem Auto befreien zu müssen.
    Da Arren bei vielen das "Hilfe Kampfhund" auslöst trägt er bei längeren Autofahrten ein extra dafür angefertigtes Geschirr. Neongelbes Gurtband mit neonoranger Unterfütterung. So sieht jeder selbst im Dunklen das der Hund was anhat und die Retter brauchen sich weniger Gedanken machen.
    (Und ich hoffe, wie wohl jeder, das wir unfallfrei durchs Leben kommen)

    Man kann diese Box nicht festzurren, da sie quer mit Schiebetüren aufgeht. Ich wüsste zumindest nicht wie. Außerdem füllt sie den ganzen Kofferraum aus. Da ist nix mit verrutschen.

    Er ist beim Aussteigen mit dem Geschirr an der Schiebetür hängen geblieben, und zwar genau an dem Haken, der die Box sonst verschlossen hält.

    Nun ja, war ein Fehlkauf und wird durch eine gescheite, TÜV-geprüfte ersetzt, sobald die nächste Steuerrückzahlung auf dem Konto ist. ;) Die kann dann auch fest im Kofferraum befestigt werden und da bleibt dann auch nix mehr hängen. :)

    Augen auf beim Boxenkauf... ;)

  • Doch - der Fuß, der im Halsband hängenbleiben könnte beim Kratzen...... :-) Am besten noch beim Rumkaspern, wo dann einer im Halsband vom Anderen hängenbleibt und die Krise kriegt.... Allerdings - wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, daß die da inner Box rumkaspern..... ;-)

    Im Auto wird nicht herumgekaspert, das setze ich auch ziemlich nachdrücklich durch. ;) Und beim Kratzen ist mir noch nie ein Hund irgendwo hängen geblieben – und selbst wenn, dann fährt man eben kurz rechts ran und tüddelt das wieder aus. Wäre mir aber trotzdem lieber, als die Hunde "nackig" im Auto zu haben.

  • @RafiLe1985: Lass mich raten, ne Atlas? :D Haben wir auch, die ist trotzdem festgezurrt, mit Spanngurt über der Box.
    Selbst gekauft hätten wir das Ding nicht, das gabs zu Hami dazu von den Vorbesitzern. Die Idee ist echt gut, aber die Umsetzung, bzw Qualität der Box... :lepra:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!