• Bwi mir rutscht bei meinen Aigle Gummistiefeln nichts :) besonders schwitzig wird auch nichts, habe aber auch Lammfellsohlen drin, viellecht macht das ja een Unterschied :ka:

    Ansonsten vllt mal Kniestrümpfe probieren und die dann über die Hose? (Reiter Outfit :D )

  • Bei mir rutscht auch nichts und schwitzig wird auch nichts. Habe allerdings auch Lammfellsohlen drin.
    Ich liebe meine Aigle heiß und innig.
    Ich hatte noch nie so bequeme Gummistiefel, in denen ich locker 2 Stunden spazieren gehen kann.

  • Bei mir rutschen die Socken auch, aber nur, wenn ich sie nicht über die Hose ziehe. Im Winter, bzw wenns kälter ist, habe ich auch Kniestrümpfe an. Da rutscht dann gar nix.
    Schwitzig finde ich die Gummistiefel überhaupt nicht.

    Ich habe aber auch die Iso in hoch und die sind wirklich verdammt warm. Das sollte man nicht unterschätzen. Bei den aktuellen Temperaturen hier (um die 10 Grad) kann ich die nicht anziehen. Da komme ich sonst wirklich ins schwitzen.
    Aber die sind echt perfekt um bei Temperaturen um den Nullpunkt lange auf dem Hundeplatz zu stehen. :D

  • Da ich eh der legere Typ in Bezug auf Klamotten bin habe ich keine wirklichen Gassioutfits, weil eigentlich alles was ich an Klamotten besitze gassitauglich is.
    Jeans, T-shirts und Sweatjacken/Sweatshirts sind die Basis meiner Outfits, immer schon.

    Für die Hunderunden sind irgendwann mal Stallstiefeletten in Leder und Kunstleder (die man übrigens gut als Alltagsschuhe verwenden kann, wegen ihrer schlichten Aufmachung und da sie den Chelseaboots sehr ähnlich sind, nur günstiger) und ne (Thermo-) Regenhose hinzugekommen.

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Mh, ich finde dafür zum Beispiel Wellensteyn überteuert, wenn man beachtet, dass das alles synthetisches Material ist und keine Daune oder so.

    Gott sei Dank gibt es von denen auch synthetische Jacken, wenn man bedenkt unter was für unwürdigen Umständen Daunen häufig "produziert" werden. Und Daunenjacken bekommt man ja eh auch günstig von noname Herstellern, ich bezweifle, dass ein hochwertiges hochfunktioniales Synthetikmaterial da günstiger in der Herstellung ist. Meine Wellensteyn-Jacke ist ist jeden Cent wert, ich hatte noch nie so eine warme Jacke. Im Gegensatz dazu friert eine Freundin von mir beim Gassigehen im Winter in ihren fast doppelt so teuren North Face Daunenjacke |)

    Mir ziehen Gummistiefel nur die Socken aus, wenn sie gefüttert sind. Sobald die Fütterung aber einigermaßen platt getreten ist, geht es. Meist lege ich dann auch noch eine Thermosohle (auch synthetisch) rein, dann wird es besser.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!