Gelbe Schleife - Erfahrungen?

  • Hallo lieber DFler.

    Meine Hündin soll mit Fremdhunden lockerer umzugehen lernen. Dafür benötigen wir aber Abstand in angeleintem Zustand. Ich dachte nun darüber nach, die gelbe Schleife zu nutzen, um anderen HH klar zu machen, dass kein Kontakt erwünscht ist. Gleichzeitig drängt sich mir aber die Frage auf, wie weit verbreitet dieser "Code" in der Hundehalterwelt eigentlich ist. :???:

    Deshalb würde mich interessieren, ob ihr die gelbe Schleife nutzt/genutzt habt, und ob sie tatsächlich ihren Zweck erfüllt hat. Interessant wäre auch zu wissen, wo ihr euch mit euren Hunden bewegt ( Stadt, ländlich, Hundewiese, Vereine, Hundeshculen) und ob dort auch einige HH die gelbe Schleife nutzen.

    Ich persönlich finde die Idee der gelben Schleife total super und würde mich freuen, wenn sie möglichst von vielen HH verstanden würde. Hier sehe ich sie allerdings nie. Auch nicht bei Hunden, von denen ich weiß, dass sie kratzbürstig sind. Im Verein kennt man sie bestimmt, aber auch dort nutzt sie niemand. Möglicherweise ist dieses Zeichen bei uns (ländlich) eher unbekannt und unüblich. :ka:

    Also bitte her mit euren Erfahrungen dazu. =)

  • persönliche Erfahrungen habe ich nicht gemacht, nur mir sagen lassen, dass die HH die es kennen eigentlich eh die sind die ihre Hunde nicht ungefragt überall hin lassen.

    Ich habe mir sogar mal eine gelbe Borte bestellt wo dick in schwarzer Schrift "I need space" drauf steht. Hinterher habe ich von vielen gehört, dass das auch so gut wie nichts hilft. Habe sie daher noch nicht vernäht, kann also leider keine persönliche Erfahrung beisteuern.


    Was aber tatsächlich gut helfen soll ist ein Maulkorb. Irgendwie absurd...

  • Ich finde die Aktion auch toll.

    Leider kennt das hier zumindest niemand. Ich hab es mal über eine Läufigkeit versucht. Aber die Reaktionen waren genauso wie sonst bzw die Leute haben uns noch mehr zugequatscht, weil der Hund mit Schleife einfach zu süß aussah.

  • Das ist ja schonmal ernüchternd, deckt sich aber fast mit meiner Vermutung. Eigentlich sehr schade, weil man es sich selbst und den anderen damit doch leichter machen würde. Maulkorb drauf. Ja stimmt. Da halten die Leute dann auch Abstand...aber nur zur Abschreckung...irgendwie auch nicht der Bringer... :tropf:

  • Ich sehe das sehr pragmatisch:

    WAS genau sollte einen Menschen der seinen Hund in den anderen rein rennen läßt, dessen Halter ruft: "BITTE KEINEN KONTAKT! Mein Hund ist krank/ operiert/ alt/ nicht fremdenfreundlich..." und dessen Hund den der andere anschreit: "Komm her und ich fress Dich!!!" davon abhalten, das zu tun (den Hund hinrennen zu lassen), NUR weil der Hund jetzt stumm eine gelbe Schleife trägt?

  • Ich halte die Chancen, dass das irgendetwas an deiner Situation ändert auch eher für gering..

    Die einzige Chance, die ich mit meinem ehemals prolligen Rüden hatte, war, mir die Hunde selbst vom Leib zu halten...

  • Bei uns – Kleinstadt, knappes Dutzend verschiedene Hundeschulen und -plätze im näheren Umkreis - ist die Gelbe-Schleife-Aktion anscheinend völlig unbekannt.

    Eine Freundin von mir hat das mit ihrem Rüden ausprobiert, der komplett unverträglich ist (würde Fremdhunde ohne zu zögern zerlegen, wenn er nicht draußen dauerhaft einen Maulkorb tragen würde), und ernüchtert festgestellt, dass selbst die Kombination aus laut rufen + Maulkorb + Schleife die "Nur mal schnell Hallo sagen"-Fraktion nicht abhält. Häufigstes Gegenargument ist wie immer: "Aber meiner ist doch ganz lieb!" :roll:

  • ich hatte es gerade neulich beim Tierarzt mit einer Jack Russell Besitzerin darüber. Ihre Hündin wurde wohl mehrfach von fremden Hunden umgebombt und seitdem hat sie Angst vor anderen Hunden und geht diese auch massiv an (das kleine Tierchen hat geknurrt wie ein Rudel Wölfe wenn sich im Wartezimmer ein Hund es gewagt hat sich zu bewegen :hust: )

    Eigentlich hat sie ihr zum Selbstschutz einen Maulkorb drauf gemacht, da sie wohl auch gerne den Menschen tackert als Übersprungshandlung. Sie sagt, seitdem ist es eine himmlische Ruhe und sie hat eher Probleme Hunde zu finden mit denen die Hündin ruhig Kontakt haben kann.

    Das würde ich zumindest Mal im Hinterkopf behalten...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!