Gelbe Schleife - Erfahrungen?
-
-
ich habe davon auch erst hier gehört und kann mit nicht vorstellen, dass das außerhalb von Foren bekannt ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bis auf eine schwarze Schleife habe ich noch keine anderen Farben gesehen und beim näher kommen sah ich, das diese schwarze Schleife ein Kotbeutel an der Leine geknotet war
Zum Glück, ich hätte jetzt nicht gewusst, welche Farbe schwarz an Bedeutung hätte -
Also selbst wenn ein Hund mit Calming Cap rumrennt sehen es zumindest Menschen ohne Hund nichtmal ein, mal nen Meter Platz zu lassen. Und andere gaffen einfach blöd, ist leider also auch keine Option, außerdem wesentlich einschränkender für den Hund als ein Maulkorb.
-
Also selbst wenn ein Hund mit Calming Cap rumrennt sehen es zumindest Menschen ohne Hund nichtmal ein, mal nen Meter Platz zu lassen. Und andere gaffen einfach blöd, ist leider also auch keine Option, außerdem wesentlich einschränkender für den Hund als ein Maulkorb.
Warum sollten Menschen ohne Hund auch wissen, was ein Calming Cap überhaupt istund wie sie sich verhalten sollen?
Sorry, aber man wird nie eine Umwelt schaffen, die sich an die Gegebenheiten eines jedes Hundes mit Macken anpasst. Letztendlich ist es die Aufgabe des Hundeführers, den Hund soweit umweltsicher zu machen, dass der Hund in diese Umwelt reinpasst - und nicht umgekehrt die Aufgabe der Menschheit, die Umwelt an die Unsicherheiten eines Hundes anzupassen.
Manchmal erscheint mir die Welt von Hundehaltern echt klein...
Sorry, falls ich deinen Beitrag falsch interpretiere, aber für meine Begriffe erwartest du da einfach zu viel.
-
Ich hatte so eine gelbe Schleife als mein Hund operiert wurde. Also von meinen Nachbarn wusste es keiner, was das bedeutet. Ich hab dann schon von weitem immer gesagt bitte Abstand halten. Er hat sich zwar mit den Hunden verstanden, sollte aber erstmal in Ruhe gelassen werden.
Also ich finde die gelbe Schleife an sich ne gute Sache, nur wissen viel zu wenig Leute davon. -
-
Wirklich schade. Ich dachte, die gelbe Schleife wäre mittlerweile verbreiteter. Man liest ja häufig auch auf Facebook davon. Auf einem Seminar, welches ich besucht habe, wurde auch darum gebeten, sie zu nutzen.
Calming Cap ist mir aber ehrlich gesagt auch kein Begriff
-
Man kann auf der Seite Gelber Hund Flyer und Aufkleber etc. zu Aufklärungs- und Verbreitungszwecken bekommen.
Hier wurde die gelbe Schleife als Schmuck interpretiert. -
als ich meinen man gestern darauf ansprach schaute mich verwirrt an und sagte: gelbe schleife? Ich kenne nur rote schleife. Die denken sich aber auch jeden Tag was neues aus.
-
Ehrlich gesagt empfinde ich die gelbe Schleife (inkl die ganze Gelber-Hund-Aktion) als unsinnig.
Wenn die allgemeine Hundehalter-Knigge eingehalten wird (kein ungefragter Kontakt, kein Bedrängen, etc) ist die Schleifen unnötig und wie @Cattlefan schon sagt, die "Meiner-ist-doch-lieb-tut-nixe-Fraktion" wird sich einen Dreck um gelbe/grüne/rosa Schleifen scheren.
Mir wäre es persönlich lieber, wenn mehr "Werbung" für normale Verhaltensregeln gemacht werden würde und nicht für solche Kennzeichen, die ganz schnell als Accessoires interpretiert werden.
-
Meine Erfahrungen mit der gelben Schleife sind jetzt nicht ganz so enttäuschend, auch wenn ich dennoch der Meinung bin, dass sie nichts bringt.
Wir hatten sie eine Zeit lang am Hund und haben festgestellt, dass es hier doch einige Hundehalter kennen.
Im Hundesportbereich (Seminare, Turniere) wurde sie fast schon als "ganz normal" hingenommen und die Hundehalter haben einfach ein Auge drauf geworfen und angeleint.
Bei Spaziergängen wurde man hin und wieder mal darauf angesprochen, warum der Hund denn Abstand braucht, nachdem der Hundehalter seinen Hund angeleint hat und in einigem Abstand zu einem stand.
Hier wurde für die gelbe Schleife aber auch ziemlich Werbung gemacht - sprich es wurde mehrmals in der regionalen Facebook Gruppe geteilt und es gibt Flyer in den Haupt-Anlaufstellen von Hundehaltern (Tierarzt, Futterhaus, Fressnapf, in einigen Einkaufsläden in der Tierabteilung, am "Eingang" zu den Hundewiesen).Aber das hält hier tatsächlich nur die Hundehalter ab, die von selbst vermutlich auch schon immer rangerufen haben oder zumindest ein Auge drauf hatten und deren Hunde erzogen sind.
Starrsinnige "Der MUSS jetzt aber Hallo sagen"-Menschen und Halter von Tut-Nix-Hunden interessiert das so ziemlich gar nicht, letztere vermutlich auch, weil sie ohnehin nicht ranrufen könnten, selbst wenn sie die Bedeutung der Schleife kennen würden und dem anderen Hund den Abstand gönnten. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!