Gelbe Schleife - Erfahrungen?

  • Hier kennt sowas mit Sicherheit niemand und ich denke Du kannst Dir das allgemein sparen. In unseren frisch operierten und natürlich deshalb angeleinten Hund (mit weit sichtbarem Kopfverband) ließ jemand seinen Hund reinbrettern. Da hilft nur das deutliche abblocken, oder von Weitem rufen.

    Schade daß Du diese Frage überhaupt nötig hast und es nicht automatisch so ist: Fremdhund angeleint bedeutet - mein Hund bleibt bei mir! Bei vielen HH dreht sich die Welt leider nur um sich selbst, wie bei vielen anderen Menschen ja auch.

    Verlaß Dich nicht auf die eigentlich selbstverständliche Rücksicht der Anderen, verlaß Dich lieber auf Dich selbst.

  • Im August 2012 hatte Helena eine große Op (ein großes Lipom wurde entfernt).
    Sie lief mit Trichter, schwarzem T-Shirt (bei rot-weißem Hund), Leine UND gelber Schleife rum.

    Das Einzige, was geholfen hat das keine Hunde an uns ran kommen? Ich hab Samson losgeschickt. Die war zu dieser Zeit etwas "übervorsichtig", wenn es um ihre Freundin ging. Da kam kein Hund an uns ran.

  • Bei uns in Österreich würde diese Schleife bestimmt auch niemand zuordnen können.
    Ich habe das erste mal selbst hier im Forum davon gehört. Habe auch noch nie jemanden mit gelber Schleife gesehen.

  • Mich haben jetzt am Wochenende eine Engländerin und eine Niederländerin (unabhängig voneinander) gefragt ob Smartie ein Servicehund ist, der gerade im Training ist.
    Er hatte sein oranges Ruffwear Frontrange an und offensichtlich haben die Beiden die Farbe mit Training in Verbindung gebracht.
    Sie waren sichtlich enttäuscht, als ich ihnen antwortete, dass es einfach nur ein Hund mit einem orangen Geschirr ist ;)

    Ansonsten bin ich richtig happy über meine Nachbarschaft. Egal ob mit Hund oder ohne, die Leute lassen uns Platz, gehen aus dem Weg, drehen zum Teil sogar um.
    Neulich, als wir "ruhig bleiben trotz kleinem Kind" geübt haben hat der Vater sein Kind sogar zur Schnecke gemacht, es solle sich mal beeilen er könne doch sehen, dass wir hier am üben sind ;)

  • Ich erwarte von keinem, dass er ein Calming Cap kennt. Aber die Reaktion war eben, dass der Hund ja gar nix sieht (was zwar nicht stimmt, aber wurde angenommen) und trotzdem rennt man frontal in ihn rein.
    Ich meine, ICH würde alleine schon Jemanden, der mir mit zwei großen Hunden begegnet, Platz machen, damit der da besser vorbeigehen kann, ist ja nicht so manövrierfähig wie ich alleine.
    Aber wenn ich dann noch glaube, ich habe einen Hund vor mir, der nichts sieht dann nehme ich doch noch mehr Rücksicht?

    Wie gesagt, war nur ein Beispiel dafür, dass nichtmal sowas offensichtliches etwas bringt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!