Soll/darf der kleine Welpe bei uns einziehen? Eure Meinung!

  • Ich habe mich vor vielen Jahren durchgesetzt weil ich schon soooo lange einen Hund haben wollte. Mein Mann wäre auch ohne glücklich gewesen und hat direkt klar gestellt das er damit nichts zu tun haben will. Mein Kind war damals 10 Jahre alt und auf meiner Seite. Das war auch gut so und alleine hätte ich öfter Probleme gehabt, alleine wegen des Jobs der auch mal längere Tage erforderte.
    Es hat wunderbar geklappt, aber auch heute kümmert mein Mann sich nur im äußersten Notfall um die Vierbeiner. Ich wusste das er konsequent dabei bleiben würde und so ist es auch nach 20 Jahren noch. Er mag sie, aber das ist es auch.
    Was ich aber nie gemacht hätte ist einen Kleinhund zu meinem Kind zu holen. Sie war zwar sehr lieb mit Tieren, aber zum draußen toben wäre mir so ein Zwerg zu wenig gewesen.
    Heute ist das Kind aus dem Haus, ich arbeite Teilzeit und habe einen größeren Hund. Mein Mann hat seine Einstellung nicht wesentlich geändert, geht aber morgens noch eine kleine Runde mit der Maus. Mit einem Zwerg würde er nicht vor die Tür gehen. Das wäre ihm wohl peinlich.
    Männer eben. :/

    LG Terrortöle

    ich finde es aber sehr schön, dass man sich so einigen kann :dafuer:

  • Auch, wenn´s OT ist: Ich sehe mich absolut nicht als unterdrückte Person, nur weil ich weiblich bin!
    Im Gegenteil: ich finde, dass ich die gleichen Rechte (und Pflichten!) habe, wie jeder Mann, den ich kenne, die gleichen Möglichkeiten etc. Kommt halt drauf an, was man damit macht.

    Die einen krempeln die Ärmel hoch und packen ihr Leben an, ohne sich ständig über "Ungerechtigkeiten", mögliche "Unterdrückungen" und gar "Versklavungen" Gedanken zu machen und gehen einfach ihren Weg, ganz egal, ob Männlein oder Weiblein, die anderen lamentieren, picken aus allem irgendwelche "Unterdrückungen des weiblichen Geschlechtes" heraus, halten sich dauerhaft an diesen Dingen fest und versäumen dabei total, ihren eigentlichen Weg zu gehen.

    Und sehen dann ihr eigenes Unvermögen als "Ungerechtigkeit"....

    Es ist ein offenes Geheimnis, dass dieses Land weit ab
    von Gleichstellung/Gleichberechtigung ist.
    Wenn es bei anderen anders ist, mag sein, schafft aber das
    Gesamtproblem nicht ab.
    Auf dem Weg dorthin, sollte sich die TE etwas mehr
    durchsetzen, von daher ist es nicht ganz OT.

    Und wenn Du mich schon zitierst, dann sei Dir gesagt:
    dass ich immer in sehr exponierten Stellungen war, von
    denen Du wahrscheinlich nur träumen kannst. Zu dieser
    Zeit konnte ich mir nicht einmal einen Kleinhund, geschweige
    einen Großhund zulegen und gehörte nie zu den unterdrückten
    Frauen von denen Du sprichst.
    Ich kann nur beurteilen, was ich hier angetroffen habe und das
    ist erdrückend bis runter in die kleinste Familieneinheit.

    Dass Frauen gleiche Rechte haben wie Männer, ist ja wohl
    ein Witz, völlig absurd. Dann schau Dir mal die Realität an und die
    beginnt schon in den Familien, wie im Fall der TE, aber weiter
    muss das Thema nun nicht angesprochen werden, wollte nur die
    Unterstellungen nicht stehen lassen, oder halte Dich zurück, User
    zu beurteilen, die Du nicht kennst. Unglaublich.

  • Dass Frauen gleiche Rechte haben wie Männer, ist ja wohl
    ein Witz, völlig absurd. Dann schau Dir mal die Realität an und die
    beginnt schon in den Familien, wie im Fall der TE, aber weiter
    muss das Thema nun nicht angesprochen werden, wollte nur die
    Unterstellungen nicht stehen lassen, oder halte Dich zurück, User
    zu beurteilen, die Du nicht kennst. Unglaublich.


    Was für ein Quatsch!
    Der Mann will keinen kleinen Hund und daraus wird jetzt gemacht, dass die Frau in der Beziehung unterdrückt wird?! :lol: Lächerlich, einfach lächerlich!
    Ich finde die Argumente des Mannes absolut nachvollziehbar und so sehr ich den Wunsch der TS nach dem Hündchen verstehen kann, gibt es einfach Dinge in einer Beziehung, die man eben NICHT einfach so durchziehen sollte - und dazu gehört eben auch die Anschaffung eines Tieres.
    Mein Freund hätte wahnsinnig gerne noch einen vierten Hund. Ich definitiv nicht und das steht für mich auch nicht mal zur Diskussion. Nein bleibt nein. Heißt das jetzt im Umkehrschluss, dass ich meinen Freund unterdrücke? :ka: :lol:

  • (...)Ich komme ja aus einerGesellschaft, da war die Frau
    gleichberechtigt mit Vollausstattung (...)

    Aus deinen Worten schließe ich, daß Du in der DDR gelebt hast.
    Ja, die Frauen waren dort in "Vollausstattung". 92 % aller Frauen waren berufstätig, erhielten den gleichen Lohn für die gleiche Arbeit. Es gab für jedes Kind Krippen, Kindergärten, allerdings war die Früherziehung durch staatliche Stellen auch Programm. Zudem wurden nicht berufstätige Frauen geächtet, da es dem sozialistischem Bild nicht entsprach.

    Wie sah die Vollausstattung außerdem noch aus?
    Frauen waren voll ausgestattet mit Beruf, Kindern und Haushalt. Unter dieser Doppelbelastung, denn die Männer waren eher weniger bereit zu Hause anzupacken, waren nicht wenige überfordert.

    (...)Und wenn Du mich schon zitierst, dann sei Dir gesagt:
    dass ich immer in sehr exponierten Stellungen war (...)

    Exponierte Stellung! Da mußt Du einer Minderheit angehört haben. Fast alle Führungspositionen in Wirtschaft und Politik waren von Männern besetzt. In den 40 Jahren DDR hat es keine Frau überhaupt nur ins SED Politbüro geschafft. Gleichstellung fand da statt, wo Männer es zu ließen. Auch die DDR war eine von Männern dominierte Gesellschaft.

    Und nochmal zumt Thema.
    In einer guten Partnerschaft wird diskutiert, für und wider besprochen und man kommt zu einem Ergebnis.
    Letztendlich wahrscheinlich ein Kompromiss mit dem beide leben können.

  • Jetzt werden hier auch noch Geschichtsmythen von der Gleichstellung der Frau in der DDR rausgekramt. Damit müsste die TS nun endgültig verscheucht worden sein. Mal wieder..

    Und mich hätte das Ende der Geschichte interessiert.
    Aber wie so oft werden wir das wohl nie erfahren.

  • Ich bin mir nicht sicher ob da die Diskussion schuld ist ;)

    Meistens oder oft verschwinden Themenersteller schon wenn es zu viel Gegenwind gibt. Und den gab es hier rein sachlich schon. Sonst wäre es ja kein Problem gewesen zwischen der Diskussion was reinzuschreiben.

  • Damit müsste die TS nun endgültig verscheucht worden sein. Mal wieder..

    Die TE war seit 2 Stunden nach Fragestellung nicht mehr online, vielleicht waren ihr hier zu viele gegen die Anschaffung des Welpen.....

    Letztendlich wird sie tun, was sie für richtig hält.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!