• Zitat

    Na erklär mir das bitte mal...

    Was soll ich dir bitte erklären? Das fachliche Anwenden eines Stachelhalsbandes? Kann ich nicht, ganz einfach ... mit ein Grund, weshalb ich meinen (auch zukünftigen) Hunden niemals eins umlegen würde.

  • Hi :hallo: ,

    als leichte und stabile Leine, um den Hund kurzfristig
    irgendwo zu fixieren würd' ich mir das ja gefallen lassen.
    Dafür tut's aber auch die reguläre Hundeleine.
    (z.B. im Restaurant)

    Aber um den Hals des Hundes käme mir das Ding nicht.
    Ist mir zu dünn.
    Die Verletzungsgefahr ist mir da zu gross.

    Alles in allem, halte ich dieses Produkt für überflüssig.

    liebe Grüsse ... Patrick :blume:

  • Ich hab mir mal die Mühe gemacht, den gelinkten Berichte durchzulesen und ich sehe absolut keinen Sinn in dem Ding.

    Es ist einfach nur dafür da, den Hund innerhalb des Hauses anzuleinen (man sollte es aber nicht verwenden, wenn der Hund alleine ist oder zum spazieren gehen). Einziger Vorteil. Durch das Gummimaterial werden angeblich die Möbel geschont und das Ding ist relativ flexibel. Da dort empfohlen wird, praktisch in jedem Zimmer eins zu haben, frage ich mich, wie man auf so eine bescheuerte Idee überhaupt kommen kann. Wer bitte leint seinen Hund innerhalb des Hauses an und wenn (sollte es mal nötig sein) dann doch nicht überall. Im Endeffekt hat da jemand mal wieder aus Sch... Geld gemacht :lol:

    Es gibt Dinge, die sind einfach schön, es gibt Dinge die sind praktisch. O.g. Produkt fällt in keine der Kategorien :-)

  • Warum (!!!) sollte man seinen Hund zuHause anleinen?
    Wenn man will das er im Körbchen bleibt kann man das Bleib trainieren.
    Wenn man nicht will das er aus einem Zimmer läuft s.o.
    oder evtl Türe schließen.

  • öhm....
    einen sinn sehe ich schon in dem ding, wenn auch einen sehr begrenzten. dazu muss ich mich ein wenig outen: mein hund hat einen etwas übertriebenen schutztrieb, oder es ist eifersucht. Manchmal pest er auf meinen mann zu, wenn dieser ins zimmer kommt (vor allem, wenn ich schon im bett liege) und knurrt ihn dabei an/springt ihn an. er ist dabei sehr aufgeregt, schaut oft zu mir, ist aber offensichtlich hin- und hergerissen, wenn ich ihm den befehl platz/bleib gebe.
    also klares abgrenzen.
    da die übungssituation zum abstellen dieses verhaltens so aussehen sollte, dass ich im bett liege und doggi auf seinem platz im schlafzimmer (wenn man ihn aus dem schlafzimmer aussperrt, verlagert sich das problem vor die zimmertür), kann ich ihn schlechter unter kontrolle halten. genau da würde ich zum besipiel so eine leine einsetzen.
    es ist natürlich nicht schön, dass sie so dünn am hals ist, und man könnte auch eine normale schmale lederleine nehmen, aber gerade hundehalter brauchen ja für jeden zweck ein eigenes produkt ;)

    von daher verstehe ich es schon. wäre das halsteil nicht so dünn oder wäre sie nur mit karabiner würde ich dieses ding vielleicht sogar kaufen.

    so, unnu? üben wir mit unserer nylonleine weiter :)
    viele grüße
    silvia

  • Zitat

    Warum (!!!) sollte man seinen Hund zuHause anleinen?
    Wenn man will das er im Körbchen bleibt kann man das Bleib trainieren.
    Wenn man nicht will das er aus einem Zimmer läuft s.o.
    oder evtl Türe schließen.

    Das wird wohl das Geheimnis des Herstellers bleiben. :lol:

    Sinnlosigkeiten sind an der Tagesordnung.
    Heut' kann man sogar Cabrios mit Sitzheizung und Klimaanlage
    kaufen. :stupid:

    Wie schon gesagt, halte ich das Ding für nutzlos und um den
    Hundehals gelegt sogar für schädlich.

    liebe Grüsse ... Patrick :blume:

  • Hallo :sport: ,
    es geht in der Anzeige doch gar nicht um ein Halsband.
    Es geht nur um die Leine. Die kann man an einem breiten Halsband oder an einem Geschirr befestigen.

    Was da anscheinend für ein Halsband gehalten wird, ist doch nur die Leine, die an zwei Enden einen Karabiner hat.

    Die Leine ist nur zum Sichern gedacht, biegsam, unzerkaubar, sonst nichts :) .

    Ich finde sie auch nicht grad dringend notwendig, aber es geht hier nur um die Leine, nicht darum, sie einem Hund um den Hals zu legen.

    Liebe Grüße
    Christine

  • Hund anbinden im Haus KANN Sinn machen. bei mehreren Hunden z.B. - Dustin war am Anfang sehr der Meinung, dass die ganze Wohnung ihm gehört und sich keiner - und vor allem nicht Hoover - rühren darf. Ok - wir hatten Boxen, wo wir Dustin dann reingegeben haben, wenn wir mit Hoover arbeiten wollten (Das Problem hat sich nach 2 Wochen auch erledigt gehabt...) - aber im Zweifel hätt ich da auch eine Leine genommen.
    Warum gerade die Leine ist mir allerdings auch nicht ersichtlich - aber ich hab ja auch nicht nur eine Leine daheim, und nicht nur ein Geschirr, und nicht nur ein Halsband... ;-)

  • Zitat

    Hallo :sport: ,
    es geht in der Anzeige doch gar nicht um ein Halsband.
    Es geht nur um die Leine. Die kann man an einem breiten Halsband oder an einem Geschirr befestigen.

    Was da anscheinend für ein Halsband gehalten wird, ist doch nur die Leine, die an zwei Enden einen Karabiner hat.

    Die Leine ist nur zum Sichern gedacht, biegsam, unzerkaubar, sonst nichts :) .

    Ich finde sie auch nicht grad dringend notwendig, aber es geht hier nur um die Leine, nicht darum, sie einem Hund um den Hals zu legen.

    Liebe Grüße
    Christine


    Stimmt :gut:

    Da haben wohl ein paar das Englisch nicht ganz verstanden und nur die Bilder angeguckt, nicht wahr? :wink:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!