Wie stelle ich meine Zeitmaschine ein? Oder: wie schnell, langsam und unterschiedlich Hunde lernen
-
-
Hallo miteinander,
die Frage im Titel habe ich mir inzwischen sehr oft gestellt, in ziemlich vielen Variationen. Denn als Ersthundehalterin habe ich kein Gefühl dafür und erst recht keine Erfahrung, wie schnell ein Hund etwas lernt. Darum bin ich immer wieder im Zweifel, ob ich Elvis Dinge für ihn falsch vermittele oder ob es einfach Zeit braucht, bis er sie gelernt hat. Dass sich diese Frage nicht pauschal beantworten lässt, das weiß ich.
Umso interessierter bin ich an den unterschiedlichen Erfahrungen mit den unterschiedlichsten Hunden, einfach um ein Gefühl zu bekommen, wie lange es dauern kann, wie schnell es auch gehen kann und wie groß die Bandbreite ist. Dabei ist mir ziemlich egal, ob es um Stubenreinheit, Grundgehorsam, Tricks oder Spaß/Jobs wie Mantrailing o. ä geht, ich bin einfach neugierig.Und logo: es geht mir nicht darum, aus allen hier geposteten Erfahrungen einen Durchschnitt zu errechnen, und Elvis zu verklagen, wenn er langsamer lernt. Wie gesagt, ich würde einfach gerne ein besseres Gefühl für realistische Zeitspannen bekommen, zusätzlich zu meinen Erfahrungen mit dem Herrn Hund.
Ein Beispiel zum Thema: in einem Buch hieß es zum Thema Leinenführigkeit, man solle konsequent stehenbleiben, wenn die Leine straff wird (der Klassiker). Es heißt dort, dann lerne der Hund "innerhalb kurzer Zeit, nicht an der Leine zu ziehen".
Nach einigen Spaziergängen konsequenten Stehenbleibens tauchte bei mir dann die Frage auf, was mit "innerhalb kurzer Zeit" in diesem Zusammenhang eigentlich gemeint sein mag - in wenigen Stunden, Tagen oder Monaten? Das ist nicht polemisch gemeint, es kann ja sein, dass z. B. bei Leinenführigkeit Monate wirklich eine kurze Zeit sind. Aber mein Alltagsverständnis von "kurzer Zeit" geht natürlich eher von Stunden aus.Also, schnell ein paar hingeworfene Fragen, über "freie" Antworten freue ich mich aber mindestens genauso:
Wie schnell lernt euer Hund allgemein?
Was ging ratz-fatz (gerne mit Infos, was/wie trainiert wurde?).
Was hat länger gedauert? // Was dauert länger?
Wo habt ihr geglaubt, er lernt es nie?
Und was hat er vielleicht auch nie gelernt oder wird es nie lernen?Ich fang auch an :)
Wie schnell lernt euer Hund allgemein?
Ich glaube, Elvis lernt so mittelmäßig schnell bis etwas langsam. Er braucht Übungen gut "erklärt" und sauber aufgebaut. Dann - und wenn mit Futter belohnt wird - lernt er gut.Was ging ratz-fatz (gerne mit Infos, was/wie trainiert wurde?).
Unser Umorientierungsignal "Guck mal!". Da habe ich ihm am Anfang immer unwahrscheinlich gute Futtersachen kredenzt ("Guck mal" - Pansen! "Guck mal!" - ein halbes Salamibrot, das ich nicht mehr schaffe. "Guck mal!" Leberwursttube satt). Blitzartig hat er das gelernt und das ist glaube ich immer noch unser stärkstes Signal. Wenn er voller Adreanalin ist und es für ihn auf der Welt eigentlich nur noch ihn und diese verdammte Drossel gibt, die er jetzt endlich erwischen will ... dann reißt ihn ein "Guck mal!" aus seinem Wahn.Was hat länger gedauert? // Was dauert länger?
Leinenführigkeit. Ohne große Ansprüche wie nicht schnuppern, nicht markieren - bloß (bloß, hahahaha, das schreibt sich so leicht!) nicht ziehen, bitte. Schwierig in einer spannenden Welt voller Drosseln.Wo habt ihr geglaubt, er lernt es nie?
Auch wenn es ganz einfach beizubringen war, am Anfang dachte ich, dass wir nie ein nutzbares "bleib" haben werden. Inzwischen ist das eines unserer sichersten Signale (was bitte relativ zu betrachten ist, es ist noch Stratosphären entfernt von toll oder gar dem df-Standard)Und was hat er vielleicht auch nie gelernt oder wird es nie lernen?
Ach Kinners, ich hab ja oft Angst, dass es Leinenführigkeit sein wird. Aber ein paarJahre bleiben uns ja noch :)Macht ihr mit?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Wie stelle ich meine Zeitmaschine ein? Oder: wie schnell, langsam und unterschiedlich Hunde lernen* Dort wird jeder fündig!
-
-
Wie schnell lernt euer Hund allgemein?
Luna: Eher mittel bis langsam
Lise: Schnell bis rasend schnellWas ging ratz-fatz (gerne mit Infos, was/wie trainiert wurde?).
Luna: fast nichts, aber je mehr Wert ich auf etwas gelegt habe, desto schneller ging's (sie ist unglaublich empfänglich für meine innere Einstellung), also an der Straße warten, anspringen, bleib - so wichtige Sachen halt.
Lise: Fast alles...Was hat länger gedauert? // Was dauert länger?
Luna: An der Leine laufen, Ruhe lernen, 'runter kommen - alles, was mit Impulskontrolle, Frustrationstoleranz zusammen hängt
Lise: "Platz" war und ist unser Problemkommando, wenn man es so nennen kann.
Wo habt ihr geglaubt, er lernt es nie?Beide: Ich dachte, wir bekommen die Leinenführigkeit nie hin, aber jetzt (wo ich mich doch mal aufgerafft habe) geht's eigentlich gut.
Und was hat er vielleicht auch nie gelernt oder wird es nie lernen?Luna: Bellen am Gartenzaun, Nervosität im Allgemeinen
Lise: Noch zu jung, um dazu etwas zu sagen.................
Grundsätzlich glaube ich, kann jeder Hund fast alles lernen. Das hängt von Temperament, WTP etc. ab.
-
Wie schnell lernt euer Hund allgemein?
Gaia lernt -wenn sie Lust hat- extrem schnell. Aber eben nur wenn sie mag, falls nicht ist sie unbestechlich. Im Doggiefit ist sie auch immer sehr fix beim lernen.
Helia ist langsamer als Gaia. Ich würde sie aber trotzdem noch eher in der unteren Mitte sehen.Was ging ratz-fatz (gerne mit Infos, was/wie trainiert wurde?).
Bei Gaia ging auch das Schau recht schnell. Aus hat auch immer gut und schnell geklappt mittels hochwertiger tauschen.
Helia ist noch nicht ganz so weit, als dass ich es beurteilen könnte, aber falls da nicht die Pubertät kommt ist es die Leinenführigkeit ohne anhimmeln.
D.h. Hund geht an lockerer Meine und steht wenn ich stehe oder wechselt mit mir die RichtungWas hat länger gedauert? // Was dauert länger?
Bei Gaia hat das Platz recht lang gedauert bis sie das überrissen hat.
Helia braucht für alles gefühlte Ewigkeiten.Wo habt ihr geglaubt, er lernt es nie?
Bei Gaia bin ich am Rückruf fast verzweifelt! Es geht aber mittlerweile ganz gut
Bei Helia baue ich seit zwei Monaten den Clicker auf...Und was hat er vielleicht auch nie gelernt oder wird es nie lernen
Bei Gaia definitiv das "drumrum". Das findet sie total überflüssig und witzlos...außerdem könnte man da ja dreckig werden
Helia wird den Clicker wohl nie verknüpfen... -
Wie schnell lernt euer Hund allgemein?
Spike: In den meisten Dingen eher langsam, da er ein recht instabiles Nervenkostüm und eine sehr niedrige Reizschwelle hat.
Smilla: Sehr schnell.Was ging ratz-fatz (gerne mit Infos, was/wie trainiert wurde?).
Spike: Dinge, die wochenlang nebenbei liefen, zum Beispiel bestimmte Worte, mit denen Menschen benannt wurden, ein Codewort fürs Gassigehen, ein Codewort fürs Rausschicken.
Smilla: Sie lernt im Prinzip alles schnell, jedoch dauert es sehr lange, bis sie gewillt ist, es umsetzen, wenn ich es einfordere. Wenn ich mit ihr Suchspiele mache, hat sie sofort raus, wie sie an das zu findende Objekt kommt, auch im Haushalt hat sie schnell gelernt, wie man Türen, Fenster und Schränke öffnet.Was hat länger gedauert? // Was dauert länger?
Spike: Alles, wofür man Frustrationstoleranz braucht. Kann er einfach nicht. Konzentrieren kann er sich auch nicht lange und Gelerntes ist schnell wieder weg. Man muss für jede Situation neu trainieren.
Smilla: Wir hadern lediglich bei der Ausführung der Kommandos, weil sie keine Lust hat oder die Situationen noch zu schwierig sind. Sie weiß allerdings genau, was ich möchte. Tricks lernt sie allerdings ganz schlecht und Dinge, die sie kann, unter Kommando zu stellen (z.B. das Türen-Öffnen) klappt ebenfalls nicht.
Wo habt ihr geglaubt, er lernt es nie?Spike: Leinenführigkeit, zuverlässiger Ruckruf, Abbruch beim Bellen, Ruhe/Langeweile aushalten
Mit Smilla befinde ich mich noch im Aufbau, daher kann ich dazu nichts sagen.
Und was hat er vielleicht auch nie gelernt oder wird es nie lernen?
Spike: wie im oberen Kommentar.
Smilla: Ich werde das mal in etwa 2 Jahren beantworten, wenn sie vollständig erwachsen ist und wir Zeit genug hatten, so viel wie nötig und möglich zu trainieren. -
Hey, vielen Dank schon einmal für die Antworten! Hab mich total drüber gefreut und finde sie superspannend zu lesen.
* Kusshand *
-
-
Wie schnell lernt euer Hund allgemein?
Nicki lernt unglaublich ultram mega schnell. Sie hat Tricks so wie auch Kommandos oder einfach Dinge die sie unterlassen soll wahnsinnig fix im Kopf und setzt es ab diesem Tag auch um.
Aber: Bei anderen Familienmitgliedern testet sie in diesen Bereichen aus, während sie bei mir alles ohne Hinterfragen macht und ohne, dass ich es wiederholen oder nach einer Zeit wieder neu trainieren mussWas ging ratz-fatz (gerne mit Infos, was/wie trainiert wurde?)
Alle Grundkommandos: Sitz, Platz, Steh usw. sowie die Leinenführigkeit
Die Grundkommandos haben wir wie gehabt trainiert, Leinenführigkeit musste nicht trainiert werde. Ein- bis zweimal ein Stehenbleiben und der Hund lief rund.
Aber auch hier: Bei Fremden kann mein Hund auch Zughund sein.
Rückruf sitzt hier seit der 8. Woche bombe. Geübt? Gar nicht, Hund gerufen und er kam, Superleckerlie - fertig. Nicki arbeiteitet auch für ein warmes Wort unheimlich gern mit mir. Hauptsache, sie kann gefallen
Tricks wie Rolle, in die Arme springen. Ratze fatze.
Ja.. eigentlich fast alle außer das, was gleich kommt
Was hat länger gedauert? // Was dauert länger?
- Das Apportieren bzw. allgemein die Liebe zum 'holen und bringen'
- !Stubenreinheit! Ganz schlimm, und jetzt das gleiche Problem beim zweiten Hund. Wir sind wohl einfach zu doof. Nicki war fast 1 Jahr alt...Wo habt ihr geglaubt, er lernt es nie?
- Das Alleine bleiben, auch wenn sie heute noch in fremder Umgebung NICHT alleine bleiben kann, klappt es Zuhause. Mega super duper entspannt ist anders, aber keine Pfützen, keine Haufen, keine zerstörten Sachen mehr reichen mir völlig aus. Es ist seit einem Jahr gut, Nicki ist jetzt 3.
- Auto fahren. Sie hat es so lange gehasst. Nur gezittert. Gehechelt. Gesabbert. Sie liebt das Auto heut noch nicht, aber kann sich endlich einigermaßen entspannt ablegen.Und was hat er vielleicht auch nie gelernt oder wird es nie lernen?
- Ruhe. Nicki ist ein Hibbelhund, ein Nervbündel, hyperaktiv und dauernd gestresst. Und ich denke, so ist und bleibt sie auch..Auch ich bin der Meinung, dass Hunde einfach unterschiedlich lange brauchen. Über unsere Yorki Hündin kann ich noch nicht so viel sagen, da sie erst 5 Monate alt ist. Fest steht aber, dass sie so ziemlich alles hinterfragt und dort wo Nicki 90% WTP hat, sind bei ihr nur 30% vorhanden. Bei ihr werden Grundkommandos und Leinenführigkeit definitv viel mehr Zeit in Anspruch nehmen, wo hingegen Maja aber weniger Probleme hat alleine zu bleiben. Da hat sie zum Glück einfach die Eigenständigkeit vom Terrier abbgekommen
-
Wie schnell lernt euer Hund allgemein?
Bisher hat er das Meiste recht schnell gelernt, meist innerhalb von Minuten hat er verstanden, was man wollte - es steht ihm bloß manchmal seine Impulskontrolle im Weg.Was ging ratz-fatz (gerne mit Infos, was/wie trainiert wurde?).
"Stopp!" ging schnell, recht flott blieb er dann von selbst am Gehsteig stehen. Ist auch so ein wichtiges Kommando, stellenweise besser als der RR.
"Zu mir!" Grundstellung neben meinem Bein - ging unerwartet rasend schnell!
Grundsätzlich geht eigentlich alles recht schnell, wenn ich dranbleibe mit dem Training - tu ich nur nicht immer, weil manchmal auch einfach andere Dinge vorgehen.
"Bleib!" oder auch "Warte!" zum Üben der Frustrationstoleranz und Impulskontrolle - ich war echt beeindruckt, wie schnell er kapiert hat, er darf nicht über die Schwelle der Türe (wenn er nicht mit in den Garten sollte) oder er darf nicht die Leckerlies vor ihm nehmen oder er soll da einfach mal an Ort und Stelle bleiben.
Letzteres hab ich etwas vernachlässigt, könnten wir mal wieder intensivieren!Was hat länger gedauert? // Was dauert länger?
Leinenführigkeit - klappt gut, solange er nicht groß abgelenkt und gut drauf ist.
Ist er eh schon hibbelig oder hat garkeine Lust auf Gassi wird es anstrengend. Dann steh ich wieder in der Gegend herum, er kommt her, ich lobe und wir gehen weiter... es entwickelt sich, bestimmt!Das Verbellen aus Angstaggression von anderen Hunden, teils auch Menschen. Das hat bisher 7 Monate gedauert, mittlerweile bellt er praktisch nur noch, wenn er provoziert wird. Ab und zu meldet er, aber das hat mit dem Kläffen von früher nichts gemein.
Apportieren, das ist irgendwie nicht seins! Aber es geht jetzt halbswegs, weil mein Mann dran geblieben ist.
Wo habt ihr geglaubt, er lernt es nie?
Das Verbellen aus Angstaggression von anderen Hunden, teils auch Menschen. Stellenweise dachte ich wirklich, es wird nie richtig gut, weil wir immer wieder Rückfälle hatten. Das frustriert.
Apportieren! Ich bring da aber auch nicht genug Geduld mit... und es war mir auch nicht so wichtig.
Und was hat er vielleicht auch nie gelernt oder wird es nie lernen?
Kann ich grade noch garnicht sagen, er ist ja jetzt grade mal 18 Monate alt, und erst seit 7 davon bei uns. -
Wie schnell lernt euer Hund allgemein?
Er lernt eigentlich allgemein seeeeehr schnell... Die Umsetzung klappt dafür, wenn er etwas nicht mag, nur, wenn er entsprechende Belohnung dafür bekommt oder auch mal gar nichtWenn man für ihn ansprechende Leckerlies hat, merkt man aber, dass er sehr genau weiß, was von ihm verlangt wird bzw. er spielt dann manchmal einfach sein ganzes Repertoire ab- will to please ist nur einfach keiner vorhanden...
Was ging ratz-fatz (gerne mit Infos, was/wie trainiert wurde?).
Leinenführig war Milo zum Glück schon immer, obwohl er eigentlich keine Leinen kannte, bevor er zu mir kam und doch schon 12 Monate alt war. Was er sehr schnell lernt, sind Dinge, die ich ihm eigentlich gar nicht beibringen wollteZum Beispiel freut er sich immer extrem, wenn er das Wort "Spazieren" oder "Wir gehen raus!" hört und rennt zur Tür oder wenn ich draußen "Schau mal wer da kommt!" sagt, scannt er die Umgebung ganz aufgeregt nach bekannten Gesichtern ab
Kommandos und Tricks lernt er auch sehr schnell (nach max. 2 Wiederholungen, weiß er was gemeint ist), aber die Umsetzung ohne Leckerchen funktioniert bei manchen Tricks nie, bei anderen auch erst nach einiger Zeit....
Was hat länger gedauert? // Was dauert länger?
Probleme hatten wir lange Zeit vor allem mit dem Kommando "Platz"..."Sitz" konnte er schon sehr schnell auch ohne Leckerlies, auf "Platz" hatte er so überhaupt keinen Bock, dass er, wenn ich das Kommando wollte, einfach weggehen wollte und auch wenn ich versuchte, konsequent zu sein (mit Belohnung ging es sofort, der wusste also GENAU, was gemeint war), der Hund legte sich auch dann nicht hin und "tat so" als hätte er absolut keine Ahnung wovon ich spreche (klingt total vermenschlichend... Aber warum "wusste" er dann sofort, was gemeint war, wenn ich ein Leckerlie dabei hatte?) In letzter Zeit wird das aber immer besser... Es funktioniert sogar manchmal schon auf Entfernung
Wo habt ihr geglaubt, er lernt es nie?
Das habe ich lange Zeit beim Kommando "Platz" gedacht, aber es wird ja langsam besser :) Lange Zeit dachte ich auch, er würde nie lernen, alleine zu bleiben, aber das klappt mittlerweile eigentlich schon echt super (wobei er wohl nie zu 1000% entspannt sein wird)
Und auch beim Kommando "Bleib" hätte ich nie erwartet, dass er das einmal so gut können wird, wie er das nun tut, da er zu Beginn die Krise gekriegt hat, wenn ich mich 5 Schritte von ihm entfernt habe... Mittlerweile kann er das eigentlich richtig gut....
Auch beim "Besuch in der Wohnung dulden" hätte ich nie erwartet, dass er das einmal so gut können würde! Anfangs war er extrem aufgeregt, hat Besucher ständig beobachtet, ohne auch nur 1 Sek. zu entspannen und war ständig in Angriffstellung. Mittlerweile freut er sich sogar über Besucher, geht von einem zum anderen, um Streicheleinheiten abzuholen und ist echt super entspannt!
Und was hat er vielleicht auch nie gelernt oder wird es nie lernen?
Hmmm, mittlerweile denke ich, dass wir alles irgendwann hinkriegen werden... Er hatte schon extreeem viele Baustellen, die mich beinahe zur Verzweiflung gebracht hätten und bei denen ich mich schon drauf eingestellt hatte, dass ich sie für den Rest seines Lebens "ertragen müsste"... Nach kurzer Zeit haben sich bisher alle immer in Luft aufgelöst, nur folgte darauf dann immer die nächsteGanz ohne Baustellen wäre es ja aber auch furchtbar langweilig... ;D
-
Superspannend zu lesen, ich freue mich gerade total, den Thread eröffnet zu haben. Das wollte ich doch mal sagen!
-
Wie schnell lernt euer Hund allgemein?
Ich glaube, Schnegge lernt sehr schnell. Ich müsste nur öfter wiederholen.Was ging ratz-fatz (gerne mit Infos, was/wie trainiert wurde?).
Die Stubenreinheit ging sehr schnell, obwohl ich gelesen habe, dass bei Bullys das sehr lange dauert.Was hat länger gedauert? // Was dauert länger?
Das Singnal "Hier". Leider ist das so wichtig. Aber sie hinterfragt das immer und schaut. --Sicher kommt sie, aber nicht sofort.-- Leider. --Da muss ich sicher für immer üben.Wo habt ihr geglaubt, er lernt es nie?
Futterneid
Als sie Welpe war, war sie total gierig und hatte Angst, dass ich das Futter wegfresse. (Pansen...igiiiiitt)
Ich habe sie beim Fressen ignoriert.
Das Knurren und Schnappen ist weg. Mittlerweile kann ich Futter nachfüllen und auch mal wegnehmen. Es ist o.k.Und was hat er vielleicht auch nie gelernt oder wird es nie lernen?
Sie will nicht mit anderen Hunden spielen. Das ist so schade und ich habe nicht gedacht, dass es so was gibt. Die Hundeschule hat auch nicht geholfen. Ich akzeptiere, dass sie es nicht will. Hoffe, dass ihr nichts fehlt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!