Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"
-
-
Streust du dann erstmal ein bisschen Sand auf den Boden, damit es sich auch lohnt?
Wüsste nicht, was ich hier 4 mal am Tag wegsaugen sollte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus" schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Sie leert einfach den Beutel wieder aus
-
Saugen ist meine absolute Lieblingsbeschäftigung im Haushalt. 3 Etagen früh morgens um 6, ein guter Start in den Tag.
Auf 4 mal täglich komm ich bestimmt! Ich weiß, krank.
Ich dachte ich wäre die einzige
Erleichterung. -
4 mal am Tag?!?!
Und dabei hast du auch noch Pudel, also nicht mal Haare im Haus? Was saugst du da denn alles ?!
Also wenn schon Haushalt, dann mag ich saugen aber auch am liebsten. Viel mehr als Fenster putzen, wischen oder solche Späße. Aber hilft nix. Fenster bzw unsere Terrassen Tür putze ich aber auch fast täglich.Hachja saubere Terrassen Türen aus Glas ohne Hundenasen Kunst. Das wärs mal
-
schonmal einen guten Saugroboter getestet?
Ich hatte hier schon zwei verschiedene Saugroboter, keiner konnte einen richtigen Staubsauger ersetzen. Aber er dient bei mir auch nur zur Zwischenreinigung, einmal die Woche muss dann schon noch per Hand gesaugt werden.
her mit den Erfahrungsberichten! Bin an positivem + negativem interessiert.Ich muss derzeit auch 2 mal (pro Tag) saugen. Hab jetzt doch so nen Robbi bestellt. Bin gespannt, da hier auch noch von Raum zu Raum Türschwellen zu bewältigen sind.
Samstag kommt er sehr wahrscheinlich (grrr... nachdem er schon da war und ich feststellen musste, dass es ne Falschlieferung war)
-
-
Ja, 4 mal am Tag. Mir kommt das gar nicht mehr soviel vor , weil man sich da so eingroovt irgendwann. Da sitzen die Handgriffe!
Ich bilde mir immer ein das sich in der Zwischenzeit doch wieder Sand und sonstiges angesammelt hat. Aber ich weiß das es abnormal ist.
-
Ich habe mich online in einen Dampfreiniger verliebt <3
In der Theorie bin ich total begeistert, benutzt jmd von euch sowas auch in der Praxis?! :-) -
Ja, 4 mal am Tag. Mir kommt das gar nicht mehr soviel vor , weil man sich da so eingroovt irgendwann. Da sitzen die Handgriffe!
Ich bilde mir immer ein das sich in der Zwischenzeit doch wieder Sand und sonstiges angesammelt hat. Aber ich weiß das es abnormal ist.
Vielleicht ein bißchen...jedem seine Meise- und das mein ich nett!
Ich hab mich halt mal entschieden. Für Tiere und damit gegen einen klinisch sauberen Haushalt. Gefegt, gewischt usw wird hier natürlich auch, aber bei zwei Fellmonstern käm ich- auch ohne 3 Etagen- zu nix anderem mehr.
Job, Leben, Lesen, andere Menschen, Natur erleben und so vieles andere.Mich bestärkt, dass wir viel Besuch bekommen, der trotz Hundehaaren und überhaupt suboptimaler Haushaltsführung gerne und oft hier ist und lange hocken bleibt.
Vermutlich liegt das an den Kochkünsten meines Gatten. -
Unser Hündchen haart kaum und hat gelernt, nach jedem Betreten des Hauses erstmal aufs Putzen der Pfötchen zu warten. Das machen wir dann auch wenigstens symbolisch, wenn diese garantiert sauber sind, z.B. nach bloßer Autofahrt.
Einmal wöchentlich wird durchgesaugt mit dem kräftigen Standardsauger, der mit seinem Gewicht, langem Kabel und dicken Schlauch einige Mühe macht, dafür aber wirklich was schafft.
Außerdem halten wir an mehreren Stellen im Haus gute Akkusauger bereit, mit denen das schnelle Wegsaugen (z.B. von Krümeln neben der Trockenfutterschüssel) nur Sekunden dauert, kaum noch bewusst wahrgenommen wird und deshalb auch nicht stört. Kräftige Akkusauger mit Li-Akkus sind nicht billig, aber das Haus ist wirklich sauberer, wenn man ggf. immer sofort saugen kann, statt über das Rausholen, Zusammenbauen und Einstöpseln des Großen nachzudenken.
Mit dem Roboter zögern wir noch, weil wir sehr viele Türschwellen, rumliegende Kabel und Teppichfransen haben und noch auf technische Fortschritte hoffen.
sea u in denmark
-
Ok, ich habe da noch den guten alten Handfeger samt Kehrblech anzubieten, wenns um einige Krümel geht.
ich besitze einen tollen Vorwerk- Sauger und von derselben Firma ein Fliewatüt für die Fenster- so einen Dampfwischer, war ein Geschenk- und ansonsten gute Kunststoffbesen und ganz altmodisch Schrubber und Bodentücher.Pfötchenputzen gehört hier zu den zu vernachlässigenden Aufgaben. Großer garten auf dem Land, es geht rein und raus und wieder rein und Dreck kommt immer mit.
Ich bin da entspannt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!