Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"

  • Wenn es mal Saugroboter gibt, die man kostenlos ne Woche testen kann, dann bin ich auch dabei...

    Ich fürchte jedoch dass ich länger mit Stühle hochstellten Hundematten / Badmatten wegräumen beschäftigt wäre als fix durch zu saugen.

    Ich habe außerdem von allen Räumen in den Flur ca. 2cm Türschwellen, und im WZ nen Hochflor.

    Was sagt ihr Robi Besitzer??? Geht / geht nicht ?

    Zum Thema Garten+Dreck -> Eintritt direkt ins WZ.

    Garten/Wiese -> oft Matsch... 3 Schritte über die Terrasse und dann steht man im WZ

    Ich habe schon viel, sehr viel ausprobiert. Das allerbeste sind alte Badetücher! Da kommt die beste Schmutzfangmatte nicht mit!

    Ich habe halt keine Lust immer an der Terrassentür zu stehen und den Monstern die Füße zu säubern. Badetücher werden anschließend auf die Terrasse verbannt und ggf. noch fix die restl. Spuren gewischt. Habe ein solches Biest immer griffbereit

  • Wir haben an den Wänden Latexfarbe die man mit einem feuchten Tuch problemlos abwischen kann... Ich liebe sie :D :D :D

    Im Gang (ca 30qm) wollen wir in ein paar Monaten einen neuen Boden verlegen. Er sollte extrem robust und leicht zu reinigen sein.
    Wir dachten an Granit Fliesen. Hat die jemand im Haus? Seid ihr damit zufrieden? Oder gibt es eurer Meinung nach etwas besseres?

    Sind das beschichtete/versiegelte Fliesen? Wenn nicht, würde ich da echt die Finger von lassen. Granit ist auch nicht gleich Granit.
    Es ist halt vergleichsweise glatt, das bekommt evtl überschäumenden Hunden, die gern mal über den Boden rutschen, an den Gelenken nicht gut bzw dann ist die Gefahr sich was zu verdrehen oder auszurutschen recht hoch. Dafür lässt es sich i.d.R. gut reinigen...

    Ich stehe ja auf diesen Gerflor-Boden. Das ist quasi die neue Generation Vinyl-Boden. Extrem robust, sieht super schick aus, es ist nie kalt an den Füßen, er ist rutsch- und kratzfest, lässt sich total einfach verlegen und sogar im Bad anwenden. Wir haben im Bad Gerflor gelegt. Leider ist das halt auch super teuer :xface:
    Ansonsten, falls man das nötige Kleingeld hat: Gegossener Boden. Struktur wählbar, keine Fugen, keine Feuchtigkeit, Dämmung, Robustheit, Optik alles frei wählbar.

  • Wenn es mal Saugroboter gibt, die man kostenlos ne Woche testen kann, dann bin ich auch dabei...

    Kannst du doch, bestell ihn bei Amazon und du hast 2 Wochen Rückgaberecht ohne Angabe von Gründen.

    2 cm Türschwelle könnte der Neato schaffen (iRobot eher nicht), aber das muss man ausprobieren. Beim Hochflorteppich kommt es drauf an, wie hoch der ist, die wirklich hohen packen die nicht, die recht flachen packt unser Neato, der iRobot hat ihn eher gemieden.

  • 2cm packt er definitiv.
    Hochfloor auch wenn man ihn draufsetzt, hochfahren schafft er da aber nicht.

  • 2cm dürfte der LG auch schaffen. Allerdings nur ohne Mopaufsatz. Aber den braucht man ja nicht unbedingt. Zum dem Hochflorteppich kann ich nichts sagen, da haben wir keinen.

  • Kannst du doch, bestell ihn bei Amazon und du hast 2 Wochen Rückgaberecht ohne Angabe von Gründen....

    ich bestelle viel bei amazon, aber nur das, was ich behalten möchte... nur zum testen und dann zurück schicken, das find ich nicht fair. letztendlich muss das ja in die Kalkulation aufgenommen werden und es wird dann wieder auf alle Kunden umgelegt, Retouren gibt es bei mir nur, wenn irgendwas defekt ist...

    Danke für eure Rückmeldungen

  • Das hat nichts mit unfair zu, unfair wäre es etwas online zu bestellen und nicht wieder zurückschicken zu können, eben weil du es vorher nicht angucken kannst. Dafür gibt es das gesetzlich festgelegte Widerrufsrecht. Du bestellst ja nichts mit der Absicht es auf jeden Fall wieder zurückschicken, sondern nur, wenn es nicht deinen Erwartungen entspricht.

  • Wir haben seit ca. 2 Monaten den Vorwerk Saugroboter und ich bin extrem begeistert. Der Roboter kommt problemlos über Türschwellen und auf den Teppig. Er umfährt Tisch und Stuhlbeine so sauber und vergisst keine Ecke. Bei uns ist es sehr offen und nicht so zugestellt deswegen kommt er überall problemlos hin. In unserer unteren Etage fährt er jeden Tag, denn er ist Programierbar auf Wochentage un Uhrzeiten. So fährt er immer im 9 Uhr wenn keiner zu Hause ist. Er erwischt auch jedes Hundehaar und jeden Grashalm. Das einzige was ich noch machen muss ist feucht wischen und den Roboter nach oben bringen und da auch 1-2 mal die Woche zu starten. Der Vorwerk fährt außerdem auch nicht die Treppe herunter weil er mit seinen Sensoren das irgendwie abtasten kann.

  • Ich bin immer noch von meinem Severin Chill begeistert - seit Weihnachten dreht er hier regelmäßig seine Runden und sorgt für Haarfreiheit.
    Klar, ich muss vorher dafür sorgen, daß er hier gut durchkommt, aber beim Saugen müsste ich das auch.
    Wenn Robbi saugt, kann ich aber machen, was ich will- das ist der feine und entscheidende Unterschied. ;)

    Wenn Robbi fertig ist und ich das Gefühl habe, es könnte noch etwas sauberer sein, gibt es eine Runde mit dem feuchten Swiffer.

    Noch kurz was zu den Swiffer Staub- und Handtüchern.
    Die gibt es bei uns im Supermarkt als günstigen Nachbau. Funktionieren genauso und passen auf den Swiffer. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!