Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"
-
-
Da ich es nicht mehr weiß: hat hier jemand der Vorwerk VB100 und kann berichten ob er zufrieden ist oder nicht? Auch wie gut die Saugleistung ist? Ich bin mit dem Dyson leider einfach nicht so wirklich glücklich
Wir sind zufrieden.
Auf mittlerer Stufe reicht der bei uns relativ lange.
Wenn man ihn auf vollster Stufe laufen lässt geht der Akku gefühlt wirklich wesentlich schneller runter, aber so läuft er sehr selten.. eigtl reicht mittlere Stufe 😊
Geladen ist er auch ziemlich flott, ich hab aber leider keinen Vergleich zu einem anderen Akkusauger da es unser erster ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"*
Dort wird jeder fündig!-
-
ein paar Tropfen Essigreiniger
Zwar kein Roboter aber bei meinem Kärcher Dampfi hab ich ihn eine Weile nachdem ich Mal einen kleinen Schuss Essigreiniger ins Wasser gekippt habe zum Service bringen müssen weil er nicht mehr aufheizte. Die haben mich sofort angerufen und meinten dass ich da Essig rein gekippt hätte und damit die Garantieansprüche verloren habe, sie es aber auf Kulanz, weil der Defekt nicht vom Essigreiniger kommen kann, doch reparieren.
Wie sie es gemerkt haben weiß ich nicht denn ich bin sehr geruchsempfindlich und ich habe wirklich nichts gerochen.
Ja das mit der Garantie ist natürlich so. Beim Bissell bin ich da ja schmerzloser, nur mit Wasser aufwischen sehe ich da einfach nicht ein. Aber der Roboter kann ja solch eine Leistung gar nicht bringen, da will ich daher auch nicht gross Experimentieren.
Auf den Boden oder auf das Wischtuch selbst Reiniger geben find ich ok. Ich dachte Essigreiniger alle paar Tage könnte aber noch funktionieren.
Das mit der Garantie ist halt immer so eine Sache...
-
Beim Bissell benutze ich tatsächlich meistens den dafür vorgesehenen Reiniger der Firma. Hab auch schon Allzweckreiniger benutzt, aber der schäumt zu arg.
-
Ich nutze im Tineco den Organgenreiniger von Frosch. Das geht gut.
-
Ich nehme da ja Schmierseife.
Ein Mittel von Frosch könnte ich aber auch mal Versuchen
-
-
Der Bissel ist zur Zeit bei mir im Dauereinsatz, nachdem er wirklich lange nur so herumgestanden ist.
Die Leistung ließ bei ihm so schnell nach und er schob den Dreck nur noch vor sich her, da war ich total genervt.
Jetzt habe ich den Filter gewechselt und er läuft besser als bei der ersten Nutzung.
Reiniger habe ich dafür noch etwas vom Original. Wenn der leer ist, werde ich es aber mit dem Orangenreiniger von Frosch versuchen.
Ich hab auch den Roborock, aber da nutze ich definitiv nur Wasser und den so auch gar nicht, zum richtigen Wischen, sondern die Funktion nur als "Finish", wenn der Boden eh nicht richtig dreckig ist. D.h., bei dem jetzigen Wetter nutzt das natürlich nichts, weil hier Dauerdreck ist. Aber wenn schönere Monate kommen, dann klappt das ganz gut und ich brauche durch den Roborock höchstens 1x die Woche selbst wischen.
-
Ja neue Filter sind ab und zu nötig. Finde ich aber ok.
Also der Roborock hält auch bei matschigem Wetter die Wohnung sauber, er hält die Wohnung nach einer richtigen Reinigung einige Tage sauber. Da die Hunde auch bei schlechtem Wetter in den Garten dürfen hat er hier auch dann viel zu tun. Ich habe dafür nochmal 4 Tücher gekauft, da wird der Terrassenteil extra gesaugt und gewischt.
-
Helft mir bitte mal. Ich hatte bisher einen Roborock Mi 2 und einen Dyson mit Kabel. Ich HASSE putzen und möchte Energie sparen, will also möglichst wenig tun. Meine Wohnung besteht aus einem schwarzen Glitzerkunstoffboden in Flur, Bad, Küche, einem empfindlichen, hellen und geölten Holzboden in Büro, Stube und den Schlafzimmern und einem flachen Kelim Teppich. Bad und Küche haben einen Absatz, ein Roboter muss da also einzeln angesetzt werden. Insgesamt hab ich einige Möbel die nicht so viel Platz drunter haben. Hund ist kurzhaarig und haart halt normal. Bringt aber vorallem viel Dreckstaub auf den schwarzen Boden. Ich hab starke Pollenallergie und reagiere auch auf Hausstaubmilben.
Meinen Robo hatte ich zweimal die Woche im Einsatz - so musste ich nur ab und zu mal von Hand nachbessern. Wischfunktion war anfangs recht ok aber nicht blendend, dann liess es nach bis zu gar nicht mehr funktionieren. Ersatzteile vom
Hersteller nicht verfügbar und blöd zu bestellen. Nun hat er ganz den Geist aufgegeben - irgendwas am Sensor. Garantie ist weg. Was mach ich nun? Reparieren laut Internet sehr teuer da man wohl meistens auch den Motor austauschen müsste.
Robo s7? Ich hab aber echt keine Lust soviel Geld auszugeben wenn der dann in 2-3 Jahren abkackt. Und wischt der wirklich so deutlich besser? Und länger als halbes Jahr? Wie siehts mit Ersatzteilen aus?
Alternative ein Handsauger der auch gleich wischt? Wäre mühsamer, aber wohl sauberer? Beim Bissel wird aber immer nur versiegeltes Holz erwähnt. Meins ist nur geölt.
Andere Ideen? Putzkraft kann ich mir leider nicht leisten. Danke!
-
Gibts bei dir in der Nähe ein Reparatur Cafe?
Vielleicht geht ja doch noch eine Reparatur zu akzeptalem Preis?
-
Gibts bei dir in der Nähe ein Reparatur Cafe?
Vielleicht geht ja doch noch eine Reparatur zu akzeptalem Preis?
Hab ich mir auch schon überlegt - allerdings löst das das Problem des wischens und der verstopften Düsen (passiert sehr schnell) nicht. Meinen Recherchen zufolge ist aber ne Reparatur sehr teuer weil man so viel relevantes ersetzen muss. Ich wollte ihn eigentlich trotzdem zeigen im Cafe, musste dann aber arbeiten.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!