Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"
-
-
Ich suche einen erschwinglichen Saugroboter der auch wischen kann. Ich hasse Wischen

Wir leben mit einem haarenden Hund ohne Unterwolle auf 85 m2. Vinylböden, Fließen in den Bädern und alles barrierefrei.
Kann jemand einen Empfehlen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Den Behälter kann man an 2 Seiten öffnen. Obendrauf ist das Gitter, wo ja auch der Filter sitzt.
Vorne an der Saugöffnung kann man aber auch auf klappen, dort sind auch keine Streben im Weg.
Ich Depp. Danke, das habe ich tatsächlich übersehen...Roborock in Kühlschrankgröße (damit der Behälter groß genug ist) und in Dauerbetrieb?

Was heißt erschwinglich?
Und was für eine Erwartung hast du an die Wischfunktion? Perfektes Wischen bekommst du auch bei hochpreisigen Modellen nicht.
-
Roborock in Kühlschrankgröße (damit der Behälter groß genug ist) und in Dauerbetrieb?

ne, noch Altbacken mit Staubsauger und Feudel & Eimer zum wischen

-
Ich hab bisserl einen Putzfimmel. Und trotzdem bekomme ich es nicht so sauber hin wie in meinen Single Wohnungen davor. Kaum bin ich fertig könnte ich gefühlt wieder bei Null anfangen.
Bauernhof, 3 Hunde, Mann, Kleinkind. Immerhin bringt das Baby noch keinen Dreck rein. Aber helle Sachen zum Krabbeln sollte man ihr besser nicht anziehen

Die Spieldecken am Boden (darunter sind Turnmatten vom Ikea), die Duschvorleger und die Couchdecken, könnte ich gefühlt auch ständig waschen.
-
Okay, irgendwie ist das Thema bei mir jetzt verloren gegangen. Aber da Lenalein gerade wieder anfängt all ihr Fell abzuwerfen (das macht sie 2x im Jahr) merke ich, wie sehr ich den Saugroboter vermisse

Normalerweise haart sie ja quasi gar nicht. Aber dafür 2x im Jahr für wenige Wochen so extrem, dass man 3x am Tag saugen könnte.
Der alte (ganz billige) Saugroboter hat den Geist aufgegeben und wir brauchen einen neuen. Mein Traum war ja eigentlich einer mit Kartographierung, Appsteuerung mit Auswahl der entsprechenden Wohnbereiche und vor allem: Absaugstation.
Nun hat der alte Robo aber zu früh das Zeitliche gesegnet und ich will grad keine 700€ aufwärts ausgeben.
Also suche ich nun günstigere Modelle als Vorschläge.
Wichtig:
- Mittellange, fluffige Hundehaare dürfen kein Problem sein (also wahrscheinlich keiner mit Bürste)
- Überwiegend Hartböden (Kork, Parkett, Fliesen), wenig Teppich
Wäre schön:
- Intelligente Routen (der alte lief nur nach Chaosprinzip, war uns egal, solange niemand zu Hause war. Jetzt ist aber immer jemand zu Hause und da stört das schon)
- Lange Akkulaufzeit, da 100m² Wohnfläche
Preissegment ist erstmal gar nicht so wichtig. Ich will mich erstmal informieren und nehme daher alle Empfehlungen von superbillig bis Mittelklasse.
-
-
Seit heute meine neuen helfer. Der dyson ist noch nicht fest hier eingezogen, ich teste ihn jetzt mal. Was mich allerdings total schockiert hat: man muss dauerhaft den Knopf drücken zum saugen. Ich wäre im Leben nicht auf die Idee gekommen dass es sowas gibt... Richtig ätzend.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Mit dem Kärcher bin ich so semi zufrieden. Auch da nervt mich das man dauerhaft die Taste drücken muss, die relativ klein ist. Ich bekomme da wirklich Schmerzen in den Händen, obwohl beide drücker leichtgängig sind.
-
Seit heute meine neuen helfer. Der dyson ist noch nicht fest hier eingezogen, ich teste ihn jetzt mal. Was mich allerdings total schockiert hat: man muss dauerhaft den Knopf drücken zum saugen. Ich wäre im Leben nicht auf die Idee gekommen dass es sowas gibt... Richtig ätzend.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Mit dem Kärcher bin ich so semi zufrieden. Auch da nervt mich das man dauerhaft die Taste drücken muss, die relativ klein ist. Ich bekomme da wirklich Schmerzen in den Händen, obwohl beide drücker leichtgängig sind.
Es gibt so kleine Helferlein bei Ebay zu kaufen, damit kann man das Knöpfchen festklemmen und muss nicht selber die ganze Zeit drücken

-
Man gewöhnt sich dran und.... wenn du fürs rum schieben etc den Knopf eh los lässt hast du länger dran zum saugen.
Ist das V10 oder 11?
-
Mich hat das zu Anfang auch echt gestört aber mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt und finde das gar nicht so unpraktisch…
Weil er eben dann auch fix ausgeht und man nicht erst irgendeinen Knopf suchen muss.
-
Weil ich den Dyson seit ich ihn habe (8Monate) vielleicht 10x benutzt hab, da ich ihn blöd finde, musste ich erst überlegen. Das ist beim V8 auch so, das ist aber eines der Dinge, die mich nicht gestört haben.
Nicht auszudenken wie kurz die Akkulaufzeit wäre, wenn er durchgehend laufen würde.

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!