Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"

  • Ich hab täglich gesaugt. Schon mit Schäferhund-Mischling waren es in der Haarwechselzeit extrem viele Haare.

    Meine Husky-Hündin jetzt übertrifft das noch in Massen.

    Gewischt habe ich normal 1x die Woche. Aber auch hier, die Husky-Hündin nutzt den Garten viel intensiver und so sieht der Flur dann auch aus.

    Ohne meinen Roborock hätte ich mich mit Hope jetzt wohl echt schon erschossen :D

  • Was für Reinigungsgeräte besitzt ihr denn? Bzw. welche Kombis an Geräten sind sinnvoll ? (Versteht man was ich meine? :ugly: )

    Hier gibt es einen Miele Beutelstaubsauger und einen Dyson V10. Natürlich einen Besen und Handfeger mit Kehrschaufel. Da bei uns inklusieve Besuchshunde bis zu 8 Hunde und 6 Katzen wohnen und wir in der Hauptfellwechselzeit in Haaren waten gibt es seit nem Jahr noch einen Gummibesen. Damit lassen sich an den Hauptliegeplätzen die Haare gut von Textilien abbürsten. Ich bin zu geizig täglich zu Saugen und damit jedesmal einen vollen Staubsaugerbeutel wegzuschmeissen. Den Dyson dürfe ich da je qm 10x leeren. Gewischt wird hier per Hand. Meine Schwester hat HWS gelernt und arbeitet in einer Reinigungsfirma. Auch dort wird per Hand gewischt. Geräte rentieren sich nur bei großen freien Flächen. Seit 30 Jahren habe ich einen HaRa Wischerhalter mit Mop. Über meine Schwester habe ich einen Magnetwischerhalter und rd. 50 Mopp. Erst wird gesaugt oder gekeht oder mit nem trockenen Mopp grober Dreckentfernt. Dann je nach Dreck 1- mehrmals durchgewischt und bei Bedarf noch trocken nachgewischt. Die dreckigen Mopps gehen dann in die Waschmaschine. Das geht recht schnell, man hat keinen Eimer mit Ekelwasser. Die Halter kosten rd. 50€, die Mopps rd. 150€ und halten Jahrzehnte.

  • Apropos Roborock.. Ich bin superzufrieden mit dem. Er ist wirklich hochwertig verarbeitet, saugt klasse und die Wischleistung ist total in Ordnung. Aber der Staubbehälter war wohl mal als Aprilscherz gedacht, oder? Den finde ich wirklich ein bisschen umständlich zu leeren, da die Plastikstreben ein einfaches Leeren eigentlich unmöglich machen.

    Bei mir reicht der Behälter übrigens gerade so, gestern war er schon übervoll. Keine Ahnung, scheinbar haben meine Hunde von Mittwoch auf Donnerstag weniger gehaart als von Donnerstag auf Freitag. :grinning_squinting_face: Vielleicht wollten sie sich fürs WE chic machen. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Den Behälter kann man an 2 Seiten öffnen. Obendrauf ist das Gitter, wo ja auch der Filter sitzt.

    Vorne an der Saugöffnung kann man aber auch auf klappen, dort sind auch keine Streben im Weg.

  • Was für Reinigungsgeräte besitzt ihr denn? Bzw. welche Kombis an Geräten sind sinnvoll ? (Versteht man was ich meine? :ugly: )

    Ich habe den Dyson V8 Animal+, den ich eigentlich nur für Ecken nutze oder um die Autos zu saugen.

    Im Büro habe ich einen Medion Saug-Wischroboter, daheim den Roborock S7.

    Neu hinzu kam der Tineco S3 - nicht perfekt, aber mir macht wischen jetzt Spaß.

    Der größte Segen ist für mich der Roborock.

  • Hier ist jetzt frisch ein Dyson V8 eingezogen. Ich liebe ihn. Jetzt schon.

    Hier wird morgens gesaugt und gewischt und abends gesaugt. Damit geht es halbwegs. Also für mich ist es in Ordnung, wenn am Nachmittag Besuch kommt der nicht zum engen Kreis gehört sauge und wische ich vorher dann aber doch lieber nochmal xD

    Im Sommer reicht es alle 2-3 Tage morgens zu wischen.

  • Ich habe noch den Dyson Boat+Car im Wohnmobil. Keine Ahnung wie gut der ist, habe keine Vergleichsmöglichkeiten und er wird auch nicht sonderlich strapaziert. Max. Einsetzzeit am Stück sind 10min. Aber danach ist alles weggesaugt was weggesaugt sein soll.

  • Ich sauge nicht so oft, also alle 2 Wochen oder so, und kam zumindest beim alten Kobold wirklich lange mit einer Tüte aus. 8 Monate circa. Beim neuen weiß ich es noch nicht.

    Aber verschlimmert der lange Zyklus zwischen den Saugvorgängen nicht deine schlimme Allergie gegen Hunde? :shocked:

  • Was für Reinigungsgeräte besitzt ihr denn? Bzw. welche Kombis an Geräten sind sinnvoll ? (Versteht man was ich meine? :ugly: )

    Mein Roomba saust einmal täglich durch die Wohnung und alle zwei Tage durch die Schlafzimmer. Der Dyson V11 wird ebenfalls jeden Tag genutzt und gebissellt wird 2-3x die Woche.

    Wobei das aktuell etwas anders aussieht, ohne den Robi würden wir in Haaren versinken :dead:

    Aber gerade, weil wir teilweise einfach keine Zeit für den Haushalt haben, ist der Dyson ein Traum. Damit ist die Wohnung super schnell gesaugt und das Sofa ebenfalls vom Fell befreit.

    Und, ich weiss nicht mehr wer es geschrieben hat, aber nein, der Akkusauger ist definitiv nicht Dyson typisch laut. Das ist bisher der erste Staubsauger mit dem ich ohne Köpfhörer oder Ohropax super klar komme.

    Die höchste Stufe ist laut, ja. Aber die brauche ich in 99,9% der Fälle auch nicht, die Mittlere/Normale reicht da locker für alles. Und die ist echt angenehm und absolut kein Vergleich zum Schlitten Dyson meiner Mutter. DER ist laut :lepra:

  • Hier leben 2 Kurzhaarhunde. Die haaren immer und es ist nie haarfrei. Selbst wenn ich täglich sauge wäre es nicht haarfrei. Die schweben überall herum. Ich müsste täglich alles saugen, wischen, staubwischen und Betten beziehen damit es haarfrei wäre und dafür bin ich zu faul und viel zu wenig ordentlich. Mich stören die Haare nicht.

    Wir kennen auch keine Klamotten ohne Hundehaare. Und selbst wenn was haarfrei ist, einmal Hund streicheln und joah... Ne neue Butter aufmachen, 5 Sekunden und es ist ein Haar drinne. Vermutlich dann mir aus den Haaren gefallen, weil Arren mal wieder auf meinem Kopf lag, oder wenn Hami sich über mich rollt.

    Die Langhaarhaare bleiben wenigstens brav aufm Boden. :lol: Aber ja, nachdem ich 2 Labradore gesittet hab weiß ich auch was ihr da an Haaren habt, das ist einfach heftig was die so rausrieseln!

    Ich bin aber generell auch nix zum Vergleichen. Ich hasse putzen und störe mich nicht besonders an ein bisschen Dreck. Das hier ist ein altes Haus zwischen Hauptstraße und Autobahn, hier ist es immer irgendwie dreckig. *seufz* Ich müsste jeden 2ten Tag alles durchputzen, inklusive wischen damit es halbwegs so sauber ist wie in meinen früheren Wohnungen, aber dazu bin ich schlicht viel zu faul.

    Und zu krank inzwischen leider auch. Aber in erster Linie zu faul.

    das hätte von mir sein können :see_no_evil_monkey:

    Dorf, alter Bauernhof, Wiese, Feld & Acker vor der Tür, und 7 Langhaarhunde (zwar nicht so Langhaar wie Shih Tzu oder Malteser etc., gehören aber dennoch zu den Langhaarhunden) die bei dem Schmuddelwetter eigentlich täglich gebadet werden müssten... gsd fällt der Dreck aber meist von alleine raus :grinning_squinting_face:

    Eigentlich ein Fulltime Job :zany_face:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!