Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"
-
-
Hat jemand einen Tipp für mich für einen Roboter, der wischen und saugen kann?
Cool wäre wenn er nicht planlos herum fährt und nicht mehr als 150€ kostet
gibts sowas?
Ich hab den hier gekauft und heute erstmals getestet:
https://www.medion.com/de/shop/p/saug…2021-50068280A1
Für das Geld finde ich den echt in Ordnung. Perfektion darf man jetzt nicht erwarten. In meinem Fall soll das gute Stück aber auch die schlechte Reinigungsleisting meines Herren vom Putzdienst in meinem Büro ersetzen. Dafür ist er eigentlich überqualifiziert.
Ich finde schon, dass er etwas planlos ist, aber er ist dabei sehr vorsichtig. Dr knallt also keineswegs die ganze Zeit an die Möbel.
Ich finde den so angenehm, dass vielleicht noch einer für meine Wohnung einziehen darf.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"*
Dort wird jeder fündig!-
-
oooh mein Gott, er ist da und schon fleißig am Rödeln und es ist sooo toll.
Er ist genau wie gewünscht: saugt, wenn voll geht er sich ausleeren, saugt weiter
Ich konnte ja fast 5 Tage nicht staubsaugen und in diesen Dreck hab ich ihn einfach gesetzt und viel Spaß gewünscht. Und der Sauger so: "yes Ma'm!!" und los gings.
Jetzt, 2,5 Stunden später und nach unzähligen Malen entleeren und sämtlichen Fehlermeldungen, die man so haben kann (Walzen verheddert, absaugen nicht möglich, festgefahren, ...) ist der Akku leer, und es ist hier tausend Mal sauberer, wirklich merklich.
Der Hammer.
In 1,5 Stunden ist der Akku wieder einsatzbereit, dann gehts weiter. Er macht alles von selbst. Wenn hier Mal ein Grund und ein Rhythmus drin sind, dann wird er alles alleine schaffen und ich muss genau nichts mehr tun.
Sogar den Teppich hat er ziemlich gut entfusselt. Irre.
Das darf er nun täglich ab 10 machen 🤩
Ich bin total begeistert und freue mich so sehr über meinen neuen Mitbewohner. Die Hunde finden ihn auch ok, nur Rosie verteidigt ihr Futter gegen ihn (logisch, ich hätte auch Angst um mein Essen).
So klug!! ❤️❤️
-
Wir überlegen auch ob wir bis BlackFriday warten mit dem S7 aber ich schätze so lange werde ich es nicht mehr aushalten 😆
Ein Kollege hat den, sein dritter Staubwisch-Roboter, und er sagt besser geht nicht. Und die ausführlichen YT Testvideos sprechen auch für sich. 550€ sind zwar ne Hausnummer aber ich bin überzeugt es wird sehr gut investiertes Geld sein. Die Abwägung war, Haushaltshilfe oder S7, es wird der S7.
Derzeit staubsaugen wir alle zwei Tage und wischen 2x/Woche - ich mag nicht mehr.
-
oooh mein Gott, er ist da und schon fleißig am Rödeln und es ist sooo toll.
Er ist genau wie gewünscht: saugt, wenn voll geht er sich ausleeren, saugt weiter
Ich konnte ja fast 5 Tage nicht staubsaugen und in diesen Dreck hab ich ihn einfach gesetzt und viel Spaß gewünscht. Und der Sauger so: "yes Ma'm!!" und los gings.
Jetzt, 2,5 Stunden später und nach unzähligen Malen entleeren und sämtlichen Fehlermeldungen, die man so haben kann (Walzen verheddert, absaugen nicht möglich, festgefahren, ...) ist der Akku leer, und es ist hier tausend Mal sauberer, wirklich merklich.
Der Hammer.
In 1,5 Stunden ist der Akku wieder einsatzbereit, dann gehts weiter. Er macht alles von selbst. Wenn hier Mal ein Grund und ein Rhythmus drin sind, dann wird er alles alleine schaffen und ich muss genau nichts mehr tun.
Sogar den Teppich hat er ziemlich gut entfusselt. Irre.
Das darf er nun täglich ab 10 machen 🤩
Ich bin total begeistert und freue mich so sehr über meinen neuen Mitbewohner. Die Hunde finden ihn auch ok, nur Rosie verteidigt ihr Futter gegen ihn (logisch, ich hätte auch Angst um mein Essen).
So klug!! ❤️❤️
welcher Roboter leert sich denn selbst aus und vor allem WIE ??
-
welcher Roboter leert sich denn selbst aus und vor allem WIE ??
An einer separat dafür vorgesehen Station mit großen Auffangbehälter. Der Roboter fährt die Station automatisch an wenn fast voll und die Station saugt dann den Behälter leer.
-
-
Wir überlegen auch ob wir bis BlackFriday warten mit dem S7 aber ich schätze so lange werde ich es nicht mehr aushalten 😆
Ein Kollege hat den, sein dritter Staubwisch-Roboter, und er sagt besser geht nicht. Und die ausführlichen YT Testvideos sprechen auch für sich. 550€ sind zwar ne Hausnummer aber ich bin überzeugt es wird sehr gut investiertes Geld sein. Die Abwägung war, Haushaltshilfe oder S7, es wird der S7.
Derzeit staubsaugen wir alle zwei Tage und wischen 2x/Woche - ich mag nicht mehr.
Es ist auch zu vermuten, dass der S7 nicht großartig günstiger wird am Black Friday, da er ja das Flagschiff ist.
Muss man wohl drauf hoffen oder es ist einem egal
Ich hab ihn ja auch schon eine Weile und er war mit meinem Schäferhund-Mischlings-Opa schon eine Hilfe, aber jetzt mit der Husky-Hündin ist er ein Traum.
Ich lasse ihn 1-2x täglich saugen und alle 2-3 Tage alle Zimmer wischen, immer im Wechsel.
Muss dank Husky nun aber auch täglich leeren, den Aufpreis ist es mir noch nicht wert gewesen.
Und ich bin sooo begeistert. Ich sauge mit dem Dyson nur noch Sofa und Bett und unter dem Schreibtisch und nicht erreichbare Ecken und wischen tu ich nur noch Fußleisten nach Bedarf und mal hin und wieder alles, wenn ich motiviert bin
-
welcher Roboter leert sich denn selbst aus und vor allem WIE ??
gibt einige Angebote mit Absaugstation
Meiner ist der i7+ und der fährt, wenn er voll ist, eigenständig zur Station, lässt sich ausleeren und macht dann da weiter, wo er aufgehört hat.
Das macht er bis es sauber ist oder hier bis der akku leer ist, haha
-
Hört sich super an corrier , gratuliere!
Was passiert denn mir den Collie-Haaren? Bleiben die nicht an den Gummibürsten hängen, so dass man diese dann reinigen muss? Unser Roboter hat noch normale Bürsten, die muss ich nach fast jeder Fahrt herausnehmen und freischneiden - Aussie-Fell halt.
-
Hört sich super an corrier , gratuliere!
Was passiert denn mir den Collie-Haaren? Bleiben die nicht an den Gummibürsten hängen, so dass man diese dann reinigen muss? Unser Roboter hat noch normale Bürsten, die muss ich nach fast jeder Fahrt herausnehmen und freischneiden - Aussie-Fell halt.
Nein, oh Gott, genau das wollte ich ja nicht. Der hat einfach unten zwei Gummirollen.
Da bleibt sehr wenig hängen. Ich hatte bisher einmal die Situation, dass Haare drum gewickelt waren, die kriegt man aber mit einem Handgriff in einer Sekunde ab. Und ganz außen, da wo sie im Roboter befestigt sind, trillern sich gerne die Haare drum, die musste ich jetzt auch ein paar Mal raus machen.
Ist aber kein Vergleich zu Robotern mit Bürsten. Urgh.
Mein Roomba hat nun schon zwei Mal komplett alles gesaugt, heute morgen war er 1,5 Stunden beschäftigt. Dabei kartiert er ja die Grundfläche des Hauses, und wenn er fertig ist mit dem Vermessen, dann kann man ihm per App sagen, wo er hin soll, und wo nicht. Er kann sich auch orientieren, dh wenn ich ihn stoppe, hochnehme und woanders hinsetze, weiß er, wo er ist.
Er zeichnet dort auch ein, wo er besonders viel Schmutz gefunden hat. Kluges Dingi, wirklich.
-
Bei unserem sind die Hundehaare trotz Bürste weniger das Problem, die verheddern sich eher nicht. Aber meine.
Mein Mann hatte extra gefragt, ob der Saugroboter mit langen Haaren klar kommt: „Ja.“ Joah, „lang“ war dann vielleicht Schulterlang oder so, das müsste gehen. Hüftlahm wickelt sich jedenfalls prima um die Bürste und frisst sich in die Gummilippen.
Nuja, muss ich das eben immer mal rauspuhlen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!