Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"
-
-
Seid ihr mit den aktuellen Kudden noch zufrieden?
Also hier gabs ja eine uralt-Kudde, die sieht noch immer ok aus, keine Beschädigung. Und dann hatten wir uns zum Einzug ins Haus eine farblich passende fürs Wohnzimmer geleistet, tja, da waren nach nem 3/4 Jahr schon offene Stellen beim Kunstleder, inzwischen sind da sehr viele Stellen... also mit der Erfahrung und bei dem Preis würde ich die heute nicht mehr empfehlen.Das Bia Ortho Bed hält auch wunderbar, ist aber genauso sauteuer.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bei unserem Hund ist das mit dem Dreck nicht ganz so schlimm durch sein "selbstreinigendes" Fell. Er bekommt eine Kaustange auf seinem Platz, der Dreck trocknet und fällt einfach ab. Dumm ist nur, dass man dann so "Sand" im ganzen Haus hat, was unter der Schuhen knirscht. Und die Haare
sprechen wir nicht von den vielen "fliegenden" Fellhaare überall trotz täglichem Saugen und wöchentliches Bürsten.
Bin deswegen grad auf der Suche nach einem Akkussuger als Zweitsauger, den ich mal schnell drüberlaufen lassen kann. Kann mir da zufällig jemand einen guten empfehlen der mit Langhaarfell klarkommt?
Ich kann dir wärmstens den AEG QX9 Anim empfehlen.
Läuft bei mir zuverlässig als Zweitsauger und meine Hundefriösörin saugt damit täglich mehrmals den Salon.
Hallo :)
Ich weiß nicht wohin so richtig mit der Frage, vllt passt es hier?
Ich bin auf der Suche nach 2 neuen, gut zu reinigenden, Hundekörbchen. Wir sind gerade in die neue Wohnung gezogen und ich möchte jetzt mal in neue Hundebetten investieren.
Kriterien wären:
sie müssen einen Rand haben!
Gut zu reinigen, am besten für die Waschmaschine oder abnehmbarer Bezug.
bequem! Eine einfache orthopädische Liege o.ä. steht meinen Hunden nicht an
Für die Seniorin gut gepolstert damit keine Liegestellen entstehen.
Material nicht zu "kalt", also abwischbar ist zwar schön, aber meine Hunde mögen den kaltes Kunstleder etc. nicht gern.
Kein Holz oder Rattan, das wird angenagt.
Hier stehen seit 9 Jahren die hygienischen Hundebetten von Zooplus.
Wenn man also keinen Wert auf ortopädisch legt und vielleicht etwas weniger ausgeben möchte, kann ich die nur empfehlen.
Als Einlage nutze ich die Toftbo Teppiche von Ikea. Sie trocknen den feuchten Hund, behalten den Dreck und sind kuschelig.
Ansonsten - Kudde von Sabro mit abnehmbarem Überzug.
-
Ja, ich merke schon einen Unterschied.
Ich habe letzte Woche meine zweite M-Kudde verkauft. Die ist ca. 10 Jahre alt gewesen. Klar, etwas durchgelesen, das Leder (es war immer ein Bezug drauf) hatte sich auf der Liegefläche über die Jahre geknickt und an der Stelle ist es nun etwas dünn gewesen. Der Rand war auch schon etwas gebogen. Aber ansonsten war alles in Ordnung.
Die zweite Kudde ist 4 Jahre alt und hat schon Beißlöcher vom durch die Gegend zerren. Nicht viel, 4 winzig kleine. Aber die alte Kudde war deutlich unempfindlich.
-
Also ich bin mit den neuen Sabro Kudden und den neuen hygienischen Hundebetten von Zooplus gar nicht mehr zufrieden. Die sind innerhalb kürzester Zeit kaputt gegangen, während die alten Modelle (bei Zooplus noch das mit dem Emblem) wacker halten, wenn sie nicht gerade ein Hund vollständig zerpflückt
-
Also ich bin mit den neuen Sabro Kudden und den neuen hygienischen Hundebetten von Zooplus gar nicht mehr zufrieden. Die sind innerhalb kürzester Zeit kaputt gegangen, während die alten Modelle (bei Zooplus noch das mit dem Emblem) wacker halten, wenn sie nicht gerade ein Hund vollständig zerpflückt
Och nee, sind die jetzt auch anders? Wir haben immer noch die mit Emblem, halten ja auch schon jahrelang.
Zum Glück hat mir eine gute Freundin letztens erst ihres geschenkt, dass sie neu im Keller stehen hatte. Das ist jetzt unser Ersatz für später.
-
-
Bei unserem Hund ist das mit dem Dreck nicht ganz so schlimm durch sein "selbstreinigendes" Fell. Er bekommt eine Kaustange auf seinem Platz, der Dreck trocknet und fällt einfach ab. Dumm ist nur, dass man dann so "Sand" im ganzen Haus hat, was unter der Schuhen knirscht. Und die Haare
sprechen wir nicht von den vielen "fliegenden" Fellhaare überall trotz täglichem Saugen und wöchentliches Bürsten.
Bin deswegen grad auf der Suche nach einem Akkussuger als Zweitsauger, den ich mal schnell drüberlaufen lassen kann. Kann mir da zufällig jemand einen guten empfehlen der mit Langhaarfell klarkommt?
Ich kann dir wärmstens den AEG QX9 Anim empfehlen.
Läuft bei mir zuverlässig als Zweitsauger und meine Hundefriösörin saugt damit täglich mehrmals den Salon.
ChatSauvagee Cool, danke für die Empfehlung. Den werde ich mir mal näher anschauen.
Hatte sonst noch die Ssuger von Tineco im Auge.. den Akkussuger, sowie den Nass- und Trockensauger. Da wäre der AEG billiger.
Hat jemand Erfahrung mit den Saugern von Tineco?
-
Ich kann dir wärmstens den AEG QX9 Anim empfehlen.
Läuft bei mir zuverlässig als Zweitsauger und meine Hundefriösörin saugt damit täglich mehrmals den Salon.
ChatSauvagee Cool, danke für die Empfehlung. Den werde ich mir mal näher anschauen.
Hatte sonst noch die Ssuger von Tineco im Auge.. den Akkussuger, sowie den Nass- und Trockensauger. Da wäre der AEG billiger.
Hat jemand Erfahrung mit den Saugern von Tineco?
Ich glaube, ich hab 2 Monate lang alle alle möglichen Sauger studiert.
Im Endeffekt und weil ich auch schon eine schlechte Erfahrung gemacht hatte, habe ich mich dann für ein Modell entschieden, dass ich im Laden kaufen und bei Bedarf ohne fernöstlichen Kundenservice dort wieder zu Reparatur abgeben kann.
-
ChatSauvagee Stimmt, das ist auch ein Argument mit dem Kundenservice
-
Also ich bin mit den neuen Sabro Kudden und den neuen hygienischen Hundebetten von Zooplus gar nicht mehr zufrieden. Die sind innerhalb kürzester Zeit kaputt gegangen, während die alten Modelle (bei Zooplus noch das mit dem Emblem) wacker halten, wenn sie nicht gerade ein Hund vollständig zerpflückt
ja, das hatte ich nämlich auch öfter schon gelesen.
Und bei 150 Euro wäre es schon schön wenns lange hält
-
@dragonwag Was ist denn anders an den neuen Kudden? Ich habe da leider keine Vergleichsmöglichkeiten.
Unsere Kudde ist jetzt so ca. ein 3/4 Jahr alt und bisher kann ich nichts sagen. In ein paar jahren sieht es aber dann wohl anders aus. ich erhoffe mir aber auch, dass sie so lange wie der Hund auf jeden Fall hält. Wobei ich sagen muss, wir haben sie nur als Nachtlager und da unser Hund da echt easy ist, wenn es "Schlafen gehen" heisst, wird auch nicht drin rumgeschabbt etc. Er legt sich rein und pennt
. Das höchste der Gefühle ist, dass er sich noch mal wie ein Korkerzieher verdreht im Schlaf
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!