Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"
-
-
Wie er mit Tierhaaren zurecht kommt kann ich aber nicht sagen. Meine Hunde verlieren ja keine Haare.
Trotzdem er im Chaos Modus putzt ist er erstaunlich gründlich (gibt keine App oder so)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe jetzt mal die letzten 10 Seiten überflogen, bin aber noch nicht so richtig fündig geworden.
Kann jemand einen Staubsauger für glatte Böden, Teppich und Polster empfehlen?
Gerade habe ich einen Akkustaubsauger von Bosch, der nach seinem ersten Jahr bei mir schon die Grätsche macht (ich rege mich nicht auf, ich rege mich nicht auf!) und auch nur glatte Böden saugt. Mittlerweile schiebt er aber nur noch Haare durch die Gegend und ich bin kurz davor ihn aus dem Fenster zu werfen.
Ob es am Ende wieder ein Akkusauger oder ein Kabel-Gerät wird ist mir egal. Hauptsache es hält länger und kann auch mit Polstern und Teppichen. (Meine Mutter hat einen gut 15 Jahre alten Miele-Sauger der noch nie an Saugleistung verloren hat und so heftig saugt, dass sich an unünstigen Stellen ein Vakuum bilden könnte - sowas will ich bitte auch
)
-
Ich habe jetzt mal die letzten 10 Seiten überflogen, bin aber noch nicht so richtig fündig geworden.
Kann jemand einen Staubsauger für glatte Böden, Teppich und Polster empfehlen?
Gerade habe ich einen Akkustaubsauger von Bosch, der nach seinem ersten Jahr bei mir schon die Grätsche macht (ich rege mich nicht auf, ich rege mich nicht auf!) und auch nur glatte Böden saugt. Mittlerweile schiebt er aber nur noch Haare durch die Gegend und ich bin kurz davor ihn aus dem Fenster zu werfen.
Ob es am Ende wieder ein Akkusauger oder ein Kabel-Gerät wird ist mir egal. Hauptsache es hält länger und kann auch mit Polstern und Teppichen. (Meine Mutter hat einen gut 15 Jahre alten Miele-Sauger der noch nie an Saugleistung verloren hat und so heftig saugt, dass sich an unünstigen Stellen ein Vakuum bilden könnte - sowas will ich bitte auch
)
Dyson sind wir seid Jahren zufrieden. Mit Kabel.
Ein Akku Dyson wird dann im Haus adoptiert
-
@Frufo hab seit bald 7 Jahren Bosch Roxx. Ich mag ihn. Er ist zwar groß und sperrig im Vergleich zu Akkusaugern, dafür geht viel in den Auffangbehälter (beutellos und easy zu leeren) und er gibt Vollgas.
Hat noch nie gemukt, kein Saugleistungsverlust, einfache Bedienung, eigener Polsteraufsatz, kommt mit Haaren klar. Bin zufrieden.
-
Ob es am Ende wieder ein Akkusauger oder ein Kabel-Gerät wird ist mir egal. Hauptsache es hält länger und kann auch mit Polstern und Teppichen. (Meine Mutter hat einen gut 15 Jahre alten Miele-Sauger der noch nie an Saugleistung verloren hat und so heftig saugt, dass sich an unünstigen Stellen ein Vakuum bilden könnte - sowas will ich bitte auch
)
Ich hab einen Siemens für 150€, vor 2 Jahren gekauft. Der reißt mir den PVC vom Boden, wenn ich nicht aufpasse.
PS: VSQ5X1230 ist die Modellnummer
-
-
Hallo,
Mir geht es wie @Frufo
ich habe die letzten 42 Seiten durch gelesen und bin noch total unentschlossen.
Ich suche einen Akku-Sauger. Kira haart wie eine Wutsch und die Haare hängen in unserem Teppich und mit meinen Staubsauger erziele ich keine guten Ergebnisse. Ich bürste die Haare vonhand aus dem Teppich und sauge sie dann weg.
Bei den Modellen Dyson Cyclone V10 ..... stört mich das ich nicht weiss, wo ich bei diesen und ähnlichen Modellen, den Staubsauger während eines Saugganges, schnell mal zwischenparken kann — also, abstellen kann — und anschliessend weiter sauge.
Gibt es bei diesen Modellen, egal welche Firma, Parkhilfen?
Vielleicht könnt ihr mir mit eueren Erfahrungen mit Akku-Sauger helfen
Lieben Dank.
-
Bei den Modellen Dyson Cyclone V10 ..... stört mich das ich nicht weiss, wo ich bei diesen und ähnlichen Modellen, den Staubsauger während eines Saugganges, schnell mal zwischenparken kann — also, abstellen kann — und anschliessend weiter sauge.
Gibt es bei diesen Modellen, egal welche Firma, Parkhilfen?Ich habe den V11 und den kann man einfach mit dem Griff gegen die Wand lehnen. Der ist da gummiert und rutscht nicht.
Ich mag ihn gern
-
Hallo,
Mir geht es wie @Frufo
ich habe die letzten 42 Seiten durch gelesen und bin noch total unentschlossen.
Ich suche einen Akku-Sauger. Kira haart wie eine Wutsch und die Haare hängen in unserem Teppich und mit meinen Staubsauger erziele ich keine guten Ergebnisse. Ich bürste die Haare vonhand aus dem Teppich und sauge sie dann weg.
Bei den Modellen Dyson Cyclone V10 ..... stört mich das ich nicht weiss, wo ich bei diesen und ähnlichen Modellen, den Staubsauger während eines Saugganges, schnell mal zwischenparken kann — also, abstellen kann — und anschliessend weiter sauge.
Gibt es bei diesen Modellen, egal welche Firma, Parkhilfen?
Vielleicht könnt ihr mir mit eueren Erfahrungen mit Akku-Sauger helfen
Lieben Dank.
Ich habe ja
und finde ihn einfach klasse. Der steht auch von selbst, was anderes wäre für mich furchbar nervig. -
Die Akku Sauger sind nicht für die Ewigkeit gemacht, die Akkus machen alle irgendwann schlapp. Will man was haben, was lange hält, dann muss es ein Kabelstaubsauger sein.
Der Akkusauger ist bei uns auch immer nur Zweitstaubsauger, die haben eben in der Regel nicht die Power wie ein Kabelstaubsauger.
Wenn beim Black Friday so ein Saugroboter stark reduziert ist, überlege ich mal wieder einen zu kaufen. Ich hätte gerne einen für den Hundesalon, mein Freund will einen für zu Hause. Aber für zu Hause will ich eigentlich keinen mehr, wir hatten schon 2 Stück, beide wieder verkauft, weil die halt doch noch nicht so ausgereift sind und ihre Probleme mit sich bringen. Im Hundesalon steht aber nicht so viel auf dem Boden rum, da würde das vielleicht eher gehen. Wobei, so einige Kabel sind da schon...
-
Wir überlegen, ob wir unseren Staubsauger-Fuhrpark erweitern
- Siemens Beutelstaubsauger mit Kabel für die Wohnung
- Medion Saugroboter fürs Wohn-Esszimmer, der da jeden Morgen läuft
- Kärcher Nass-Trocken-Sauger für Auto und Baustelle
Jetzt überlege ich (Black Friday), ob ein zweiter Saugroboter einzieht für Flur & Schlafzimmer. Die Bäder und das Arbeitszimmer muss man nur 2x die Woche saugen, den Rest täglich, da wär so ein Zweitroboter gut.
Oder ob es ein Wisch-Saug-Roboter wird. Sind die Dinger denn inzwischen für Holzböden oder Laminat geeignet?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!