Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"

  • Lalaland Manche, der Braava (300er Serie) wischt ja quasi nur mit einem feuchten Tuch. ABER er wischt halt nur mit einem feuchten Tuch :ugly:

    Daher ist der bei mir sehr flott wieder ausgezogen, das war mir bedingt durch die Tiere einfach zu wenig sauber. Und eine Wisch/Saugkombi ist der halt nicht.

  • Am interessantesten finde ich den Medion MD18999/18379. Allerdings noch zu unausgereift, als dass ich ihn jetzt kaufen würde. Die Idee finde ich jedenfalls wesentlich besser, als die Wischtücher.

  • Am interessantesten finde ich den Medion MD18999/18379. Allerdings noch zu unausgereift, als dass ich ihn jetzt kaufen würde. Die Idee finde ich jedenfalls wesentlich besser, als die Wischtücher.

    Vermelde: den habe ich und finde ihn ungemein praktisch zum fix durchwischen lassen.

    -> vorher saugen, wenn viele Haare rumliegen

    -> er hält dort an, wo er begonnen hat. Hierbei bleibt ein wenig Wasser unter dem Gerät stehen (wichtig für die Laminatbesitzer).

    -> festgetrocknete Flecken bekommt er nicht weg

    -> trotzdem, m.M. ein sehr gutes Gerät, da er einen Frischwasser und Schmutzwassertank hat.


    Besser reinigt der Philips AquaTrio, der hat 2 Walzen und größere Tanks.

    Riesiger Nachteil: Schwer und arbeitet nicht alleine.

  • Dream F9, Prosenic M7 pro

    Die hatte ich beim Recherchieren auch auf der Liste gehabt. Die scheinen auch vor allem bei der Saugleistung sehr gut zu sein.


    Wenn ich mich zwischen den beiden entscheiden müsste, dann würde ich den Prosenic nehmen. Das Wischbild ist besser.

  • Heute ist ein Bissel Crosswave Pet Pro hier eingezogen und ich muss sagen meine Erwartungen wurden wirklich voll erfüllt!


    Ich finde die Bedienung recht einfach, wenn auch die rein bebilderte Anleitung ausführlicher mit Text ausfallen könnte. Ich habe vorher durchgekehrt und das letzte Mal vor zwei Wochen gewischt. Was im Abwassertank drin war, ist wirklich als widerlich dreckig zu bezeichnen |)


    In Kombination mit unserem Saugroboter scheint mir das wirklich optimal zu sein um die Bude sauber zu bekommen.


    Das zusätzliche Sieb vom pet pro finde ich sehr gut. Dort war Pablos Wolle drauf. Ich empfand das sauber machen nicht als zusätzliche Last. Der Tank hat für unsere 100 qm Wohnfläche gut ausgereicht und auch hartnäckige Flecken wurden weggeputzt. Eine Sache empfand ich als störend: an der Gummilippe unten klebt irgendwann der Dreck und dadurch hinterlässt der Bissel einen Dreckstreifen bei jedem Wisch. Dem ist aber schnell entgegen zu wirken, wenn man die Lippe zwischendurch mal abwischt. Jedenfalls ist es hier jetzt schön sauber und ich bin zufrieden.


    Läuft in der Küche!

    e51143806d87f20f6.jpg


    Ekelhafte Brühe im Schmutzwassertank :lepra:


    8ff4f9c4cbf261.jpg

  • Maizy Geht mir ganz genauso. Mittlerweile möchte ich ihn echt nicht mehr missen, damit kriege ich die Wohnung so toll sauber, egal ob Parkett oder Fliesen. Was wichtig ist, ist dass man nicht am Wasser spart, sonst verschmiert man den Dreck nur und es gibt irgendwann ganz eklige Streifen. Die Bürste reinigt sich ja auch beim drehen mit. Je weniger Wasser, desto dreckiger wird die Bürste und desto weniger sauber wird der Boden.


    Und die Dreckbrühe ist wirklich eklig :ugly:


    Und das Sieb finde ich ebenfalls absolut klasse. Rausnehmen, das Fell in den Müll werfen und die braune Brühe kann ausgelehrt werden, ohne Haare drin.

  • Hier ist heute auch der Bissel Crosswave Pet Pro eingezogen. Und wurde natürlich gleich getestet. Schnell einsatzbereit und ich finde durchaus auch schnell wieder sauber gemacht. Das Sieb hat schon einige Haare aufgenommen, aber die Haare waren trotzdem gefühlt überall. Trotzdem war in unter 10min alles wieder sauber.

    Besonders begeistert hat mich, wie schnell die echt mit einigem an Fell und Dreck verdreckte Fußmatte sauber war.

    Den Tipp mit der Gummilippe untern werde ich das nächste Mal testen, manchmal hatte ich nämlich auch das Schmutzstreifenproblem.... Insgesamt bin ich aber sehr zufrieden mit dem Gerät!

  • Hier ist heute auch der Bissel Crosswave Pet Pro eingezogen. Und wurde natürlich gleich getestet. Schnell einsatzbereit und ich finde durchaus auch schnell wieder sauber gemacht. Das Sieb hat schon einige Haare aufgenommen, aber die Haare waren trotzdem gefühlt überall. Trotzdem war in unter 10min alles wieder sauber.

    Besonders begeistert hat mich, wie schnell die echt mit einigem an Fell und Dreck verdreckte Fußmatte sauber war.

    Den Tipp mit der Gummilippe untern werde ich das nächste Mal testen, manchmal hatte ich nämlich auch das Schmutzstreifenproblem.... Insgesamt bin ich aber sehr zufrieden mit dem Gerät!

    Deshalb lasse ich immer erst den Roboter durch die Wohnung sausen und nehme dann den Bissell, da landen 99% im Sieb.

    Ich brauche aber für die ganze Wohnung auch mehr wie 10 Minuten, der ist nicht für einmal kurz durchsaugen. Zumindest nutze ich ihn als Staubsauger und Wischmop Ersatz.


    Wegen dem Schmutzstreifen Problem: Hast du mit dem Wasser gespart? Das führt dazu, dass es diese Streifen gibt, da der Dreck nur verteilt wird. Also nicht zimperlich sein. Auch mein Parket kommt prima damit klar, wirklich mehr Wasser als mit einem feuchten Mopp kommt da auch nicht drauf ;)

  • Muss auch sagen: immer schön Wasser zugeben. Ich habe vorgestern zum dritten Mal durchgebisselt und dieses Mal wirklich nicht mit Wasser gespart. Siehe da, ich hatte kein Schmutzproblem mehr mit der Gummilippe. Aber man merkt hier auch, dass es insgesamt viel viel sauberer wird und wahrscheinlich auch eine gewisse Grundreinigung vorhanden ist, die das Gummilippenproblem zusätzlich reduziert. Trotzdem schaffen wir die 100 qm problemlos mit einem vollen Tank.


    Mein Freund hat jetzt Reiniger nachbestellt. Wir hatten ja nur die Probepackung, die für die ersten zwei Reinigungen gereicht hat. Fürs dritte Mal habe ich nur etwas Essig und einen Spritzer fit hinzugegeben und muss sagen, das hat nicht annähernd so gut funktioniert. Flecken gingen nicht so leicht weg und somit sah der Boden einfach irgendwie noch fleckig und nicht frisch aus. Dem Schmutzwassertank zufolge hat es aber trotzdem genügend Dreck aufgenommen.


    Zum schnell Mal was wegmachen halte ich ihn aber nicht für geeignet. Dazu ist nach- und Vorbereitung zu viel, wenn auch nicht wirklich aufwendig. Ebenso muss man bei uns auf jeden Fall zumindest vorher durchkehren. Mit den langen Colliehaaren und dem vielen Dreck den der Hund mit reinbringt geht es nicht anders. Wir bisseln aber auch nur wöchentlich. Würde man alle zwei Tage durchgehen, würde das Gerät bei uns den Staubsauger obsolet machen. Dazu bin ich aber zu faul |)


    Ich liebe meinen Wischsauger auf jeden Fall sehr!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!