Rauchen und Hundehaltung
-
-
Wisst ihr was, eigentlich wollt ich mich ja nicht einmischen, aber mir wäre rauchen viel zu teuer!
Immer wenn ich was mache, dass richtig teuer ist und keinem außer mir was nützt (z.B. Rauchen), bekomme ich ein super-schlechtes Gewissen.
Ich denke dann immer: Es gibt so viele arme Lebewesen auf der Welt, und genau von dem Geld, was ich beim Rauchen für die Zigaretten und später für die Arztkosten in den Sand gestzt habe, hätte ich einem Hund in der Tötungsstation einen Zwinger in einem Tierschutzverein mieten können und hätte ihm so das Leben gerettet!
Ist das kein Grund, einem Lebewesen das Leben zu ermöglichen. Ist dieses Lebewesen egal???Ja - dann gibt es keinen Grund mit dem Rauchen aufzuhören.
Nein - dann hört auf
Andere Menschen wären froh, wenn sie auch nur etwas zu essen hätten und wir in Deutschland besitzen alles im Überfluss und weil wir dann immer noch Geld übrig haben, gehen wir abends ins Nobel-Restaurant, qualmen jeden Tag 30 Zigaretten und schaffen unsern Wauzis ne ganze Ausstellung an Geschirren, Halsbänder, Leinen an, obwohl Wauzi auch mit ein oder zwei von jeder Sorte zufrieden wär.
Sorry, meine ganz persönliche Meinung.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Rauchen und Hundehaltung schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Leute,
Mir geht es genauso, bin auch leider Raucherin :flehan: und würde gerne aufhören, aber der Wille ist schwach. Habe die ganze Zeit gelesen und überlegt antwortest du darauf, ja ich muß es leider tun.
Ich rauche nicht, wenn ich irgentwo hin gehe wo nicht geraucht wird, versteht sich ja von selber. Ich rauche in meiner Wohnung, oder besser in meinem Haus, auch nur im Wohnzimmer, oder besser in den unteren Räumen. Es ist immer alles gut durchgelüftet und na klar riecht ein Nichtraucher immer den Rauch, aber das wissen die Besucher die kommen, aber es hat sich noch keiner aufgeregt. Also habe ich ja schon soviel Disziplin, das da wo nicht geraucht wird von mir keine Zigarette angefasst wird, aber was mir immer mehr auffällt man erwartet immer nur von den Rauchern die Disziplin und Verständnis. Was mir aber fehlt ist eigentlich auch mal das Verständnis der Nichtraucher. Diese Tage war ich draußen rauchen, nach dem Sport, da quatscht mich doch eine an, euch Rauchern geht es bald an den Kragen. Ja sie hat recht es geht den Rauchern an den Kragen, aber warum kann man uns nicht einfach in Ruhe lassen, wir lassen die Nichtraucher auch in Ruhe. Oder nicht?
Ich finde es mitlerweile schlimm und es ärgert mich manchmal, schlimm finde ich auch den Vergleich mit Kindern und Hunde. Also wenn Kinder hier sind rauche ich nicht, finde ich auch selbstverständlich, aber jetzt geht es mit den Tieren weiter, komisch. Warum kann nicht jeder sein wie er ist? Ich liebe meine Hunde auch, aber es hat sich keiner Beschwert bisher und ich finde schon das es ein Unterschied ist "Kind" oder "Hund".
Grüße an alle Nichtraucher und RaucherJeder Mensch ist gleich und Fehler hat jeder. :blume: :blume: :blume:
Gruß Petra -
Das geht hier ja schon ins Philosophische
Ich bin eigentlich kein Raucher - allein vom Sport her hat sich das auch erledigt.
Aber: die seltenen Male wo ich mal ein halbes Glas Wein trinke rauche ich gerne mal ein paar Züge und das dann auch nur wenn wir rauchenden Besuch haben.
Ich mag kalten Rauch überhaupt nicht und allein schon deshalb gehe ich bei solchen Gelegenheiten immer auf die Terasse. Aber in diesen Gefilden hier ist das auch net so schwer -
Philosophisch oder nicht ist mir egal, aber es stinkt schon mächtig, wenn ich hier manche Reden höre die äußern denkt an die Umwelt, an die armen Menschen, die für unser Geld hätten Essen gehen können oder wir könnten alle Hunde retten. Das können wir nicht und das finde ich eigentlich schade, das mit solchen Sachen aufgefahren wird, dafür trinkt der nächste vielleicht ein Glas Bier oder zwei. Der nächste hat andere Lasten, fährt vielleicht ein dickes Auto oder was weis ich.
Und eigentlich stelle ich mir gerade die Frage warum hast du überhaupt reagiert und warum ärgerst du dich? Wahrscheinlich weil ich eigentlich ein ganz lieber ruhiger Mensch bin und eigentlich nur rauche und das sogar gerne, am liebsten bei einem Glas Wein, Kerzenlicht und mit meinem Mann an der Seite.
Also in diesem Sinne.
Gruß Petra -
Hi Petra
mein Beitrag war nicht auf Deinen bezogen sondern ganz generell auf den gesamten Thread in dem es nicht mehr nur um den Hund geht sondern um uns Menschen, Süchte, Dinge die wir gerne tun, etc, etc.
Und mit den anderen Lastern die ein jeder von uns hat stimme ich Dir zu. Man kann es doch eh nur für sich selbst entscheiden und der Umgebung die man sich zu eigen gemacht hat - vllt mit ein paar Antennen offen für andere Sichtweisen und dann passts doch.Kam mein Beitrag so rüber als daß ich mich ärgern würde? So war er ganz und gar nicht gemeint. Ich habe einen Beitrag von vielen reingesetzt mit der Beschreibung wie es bei mir von statten läuft. Dabei habe ich mich meines Wissens keinesfalls kritisch auf die ein oder andere Seite bezogen. Wie könnte ich auch - ich bin ja Gelegenheitsraucher
-
-
Zitat
Ich liebe meine Hunde auch, aber es hat sich keiner Beschwert bisher und ich finde schon das es ein Unterschied ist "Kind" oder "Hund".
Also wenn ich das richtig verstehe, können Hunde ja ruhig vollgequalmt werden, sie beschweren sich ja nicht...*kopfschüttel*
In meinen Augen ist ein Hund nicht weniger wert als ein Mensch, das scheinst Du ja anders zu sehen.Und zu Deiner Aussage, dass Ihr Raucher die Nichtraucher auch in Ruhe
lasst, na da kann ich mich nur wundern.
Ihr qualmt nicht die Nichtraucher voll??
Ich rede hier nicht von Raucherabteilungen, sondern z.B.
von gemeinsamen Speiseräumen, wo ich den Rauch ins Gesicht geblasen bekommen habe.
Es gab aber keine Alternative für Nichtraucher.
Und dann hieß es: Wenn Dich das stört, dann geh doch woanders hin.
Soviel zum Thema, Raucher lassen Nichtraucher in Ruhe.
Ihr vergesst ganz, dass Ihr den Nichtraucher zum Passivrauchen zwingt.
Wie gesagt, ich rede nicht von Raucherräumen.Zum Glück gibt es auch rücksichtsvolle Raucher, die warten bis man mit dem Essen fertig ist, oder fragen, ob es stört.
Und die nicht beleidigt sind, wenn man sie bittet, einem nicht das Essen vollzuqualmen.Ich bin froh, dass endlich auch in D etwas für den Nichtraucherschutz getan wird.
Andere Länder haben es uns vorgemacht.
Und dass wir den Weltrekord in der Anzahl der Zigarettenautomaten halten, finde ich persönlich sehr traurig.Nichtraucherschutz für Menschen und Hunde:
LG, Ines
-
Hallo,
ich bin Nichtraucherin, bin es immer gewesen.
Allerdings bin ich in einem Raucherhaushalt aufgewachsen, in recht beengten Wohnverhältnissen.
Ich fand den Gestank stets fürchterlich.
Alle meine Geschwister rauchen nicht, dafür deren Kinder.
Meine Tochter (14) hat noch keine Ambitionen.Bei uns wird nicht geraucht , aber natürlich haben wir etliche rauchende Freunde, die in ihrem Zuhause selbstverständlich rauchen und die werden von uns auch besucht.
Niemand hat Probleme damit. Nur darf mir niemand ins Frühstück rauchen, da wird mir fürchterlich übel und ich habe den ganzen Tag Kopfschmerzen.
Das vermeide ich also.Von den staatlichen Zwangsaktionen gegen Raucher halte ich gar nichts.
So wird die Gesellschaft nur überflüssigerweise in "Gut und Böse" aufgeteilt.
Ich frage mich, von welchen wichtigen politischen Entscheidungen die Raucherdebatte ablenken soll.Fazit:
Rauchen und Hundehaltung schließen sich aus.
Rauchen und Kinder erziehen auch nicht.Gruß, Friederike
-
Hallo Judith D
Danke für die liebe Aufklärung habe das in den falschen Hals bekommen.
Einer wenigstens der was anderes sagt.
An die nächsten zwei: Nein ich bin keine von denen die die anderen voll qualmt, ich gehe ins Lokal und rauche nicht - wo gegessen wird - finde ich den Nichtrauchern gegegnüber unfair.
Ich rauche in den Lokalen wo Bier getrunken wird und nicht gegessen.
Ich rauche nicht bei Leuten die Nicht rauchen.
Ich rauche nicht wo es verboten ist.
Ich rauche dort wo ich wohne.
Ich rauche auch draußen.
Ich schließe mich aus dieser Diskussion aus die ist mir zu blöde, denn das ist genau das was ich meine "Angreifen ist das oberste Gebot"
Und ich mache mir eine Zigarette an und rauche.
Schönen Gruß und Tschüß -
Hallo,
da ist mir aber ein blöder Fehler unterlaufen.
Natürlich wollte ich schreiben:Rauchen und Hundehaltung schließen sich nicht aus.
Rauchen und Kinder erziehen auch nichtMan kanns eigentlich mit etwas gutem Willen aus meinem Beitrag herauslesen, aber Petra scheint ja schon mächtig angefressen zu sein. Sorry.
Gruß, Friederike
-
Ein wenig Toleranz von beiden Seiten wäre net verkehrt.
Zu sagen: "Euch Rauchern gehts bald an den Kragen" während man draußen raucht ist genau so schlimm wie die Nichtrücksichtnahme mancher Raucher.Es kann aber klappen - so z.B wie Ines es beschreiben hat.
Ich denke jeder soll seiner Sucht nachgehen wenn er das braucht und muss aber nicht auf die Kosten anderer - Mensch und Hund und damit meine ich auch die Natur.
Eine Sache die mich z.B nervt und mit der ich schon viel Streit hatte ist das Wegwerfen von Kippen. Speziell das Hineinstecken von Kippen in den Sand am Strand find ich voll ätzend und einfach rücksichtslos.Schade letzendich daß alles mit Verboten geregelt werden muss. Schön wäre wie gesagt eine gegenseitige Toleranz und die Rücksichtnahme auf andere Lebewesen.
Ich muss sagen daß ich viele dieser Raucher kenne die es als selbstverständlich sehen nicht im direkten Beisein von Kind und Hund zu rauchen und sich wirklich sehr rücksichtsvoll verhalten.
@ Frederike - ich glaub das konnte man trotzdem verstehen was Du meintest
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!