Rauchen und Hundehaltung
-
-
Wir gehen zum Rauchen immer raus – egal bei welchem Wetter, natürlich dem Hund zuliebe. Auch im Auto wird bei uns nicht geraucht, wenn Raudi dabei ist – muss ja nicht sein.
Liebe Grüße :blume:
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Ich würde mir wünschen, daß sich alle Raucher genauso viele Gedanken um ihre Kinder machen würden, wie ihr um Eure Hunde...
Rauchen und Passivrauchen ist immer schädlich, vor allem für kleinere Lebewesen, sprich Kinder und Tiere, beide können sich nicht wehren.
Also am besten aufhören mit diesem teuren, ungesunden und blöden Hobby.
Oder eben alleine draußen auf dem Balkon oder Terasse qualmen.Bob, das mache ich (ich denke dass kann man aus dem Beitrag auch erkennen! Meine Kinder gehen wenn ich ehrlich bin noch vor unserem Wauz) bitte nicht falsch verstehen .....
LG
-
Wartet mal ab ein neues gesetz kommt ganz sicher, wie auch das gesetz das zuerst kommen muss damit mann nicht mehr mit kindern im arm raucht.
Sorry aber es sollte doch jedem irgendwie selber klar sein das es nicht gut ist, dafür muss es nicht erst gesetze geben. -
Zumindest in meiner Stammkneipe wird das Gesetz nicht greifen. Sollte so ein Gesetzt jemals verabschiedet werden, dann wird aus meiner Stammkneipe sofort ein "Raucher-Club" und die Kneipe somit zum "Club-Haus". Da der Wirt sozial ist, werden auch Nichtraucher, auf eigene Gefahr, in das Club-Haus eingelassen. Es finden sich also immer Wege ...
Im übrigen bin ich starker Raucher und rauche am Arbeitsplatz. Da mein Arbeitsplatz innerhalb meiner 4 Wände liegt, kann sich jeder ausmalen was ich damit meine. Und ich werde sicherlich nicht für jede Zigarette in den Vorgarten (oder den Garten) latschen. Da würde ich ja den lieben langen Tag nichts mehr geregelt kriegen.
Das mein Hund passiv mitraucht ist mir klar, aber ich zitiere hier mal einen TA auf einer Haustiermesse: "Nach einer Gassirunde an einer Hauptverkehrsstrasse entlang hat der Hund mehr Schadstoffe eingeatmet als beim Passivrauchen in den eigenen vier Wänden". Da es für jede These eine Antithese gibt nehme ich das erst einmal so hin. Dass das Rauchen sicherlich nicht gesund ist wissen wir alle, aber ich lasse mir von einem Staat, der gut an meiner Sucht verdient, sicherlich keine Vorschriften machen.
RtR
-
Hallo,
den letzten Absatz von RiotheRat kann ich nur zu stimmen. Vorallem wenn man mal überlegt was man draussen an der frischen Luft alles einatmet und was man sich an Schadstoffen z.B. beim Obst reinfuttert (Pestizide z.B.) vom Fleisch wollen wir gar nicht reden !
Über die Raucher wird gezetert was das Zeug hält (klar kein Thema wenn einer nicht raucht oder ehemaliger Raucher ist (letztere sollen ja die Schlimmsten sein ;-) aber keiner macht sich wirklich Gedanken über Umweltverschmutzungen und die Schadstoffe die wir uns ob Raucher, Nichtraucher, Erwachsener, Kinder und Tiere draussen "an der ach so frischen Luft" vorallem in Städten durch die Lunge pfeiffen.
Wollen wir mal sehen wie weit die Gesetze gehen würden - aber was das Rauchverbot in Gaststätten und Co. bringen wird kann man jetzt schon mutmaßen ....... viele Gaststätten können dann vermutlich dicht machen weil die Gäste ausbleiben (Raucher).
Ich befürworte es z.B. auch absolut gar nicht wenn jemand raucht und ein Kind auf dem Arm hat - meine Meinung dazu ist dass ich als Raucher meine Kinder und auch den Hund nicht dem Qualm i.d. Whg oder dem Auto aussetzen muss - ich kann draussen rauchen auf der Terrasse und erspare den Kindern und dem Hund die zusätzliche Belastung.
LG
-
-
Huhu Zusammen,
sowas gab's schon mal
https://www.dogforum.de/ftopic15211.htmlaber ist ja nix schlimmes :freude:
Ich werde jetzt wahrscheinlich von Euch :steinigung: aber ich rauche seit 33 Jahren und immer in der Gegenwart von meinem Hund.
Sammy's Vorgänger ist 17 1/2 Jahre alt geworden - trotz der Qualmerei!
Ich würde ja schon gerne aufhören, aber ich packe es einfach nicht (hat wahrscheinlich im Kopf noch nicht richtig click gemacht)
-
Löli Tine
sorry, hatte zwar die Suchfunktion vorher benutzt aber keine entsprechende Einträge gefunden die das Thema behandeln :flehan:
ZitatIch werde jetzt wahrscheinlich von Euch aber ich rauche seit 33 Jahren und immer in der Gegenwart von meinem Hund.
Ich sehe keinen Grund Dich zu steinigen....... nicht weil ich selber Raucher bin aber letztendlich entscheidet jeder für sich selbst wie er was handhabt *meine Meinung* und hat auch dementsprechend die Verwantwortung zu tragen.
Meiner Meinung nach kann sowas bis zum Umfallen in Diskussionen ausarten und jeder weiss heutzutage was gesund ist und was nicht ich kenne Leute die z.B. an Lungenkrebs gestorben sind und niemals nie geraucht haben. Kinder die Infektanfällig sind obwohl keiner die Eltern niemals nie geraucht haben (Liste beliebig fortführbar). Sicherlich ist es auch so dass das Rauchen auch Erkrankungen fördert bzw. auslösen aber wenn man raucht ist es eben der Qualm und die Schadstoffe - das steht dann mehr oder weniger fest und keiner sucht nach einer anderen "Ursache".
Ich denke mal wenn da das Thema schon behandelt wurde wäre es sicherlich sinnvoll den Beitrag hier zu schließen, oder ?!?!? Will ja nichts doppelt diskutieren ! :flehan:
LG
-
bei uns wird AUSSCHLIEßLICH auf der terasse geraucht. 1. weil ich nichtraucher bin und verqualmte wohnzimmer hasse, und 2. weil balu rauch sicher nicht so toll findet...
-
Hab mal irgendwie gehört, dass englische Bulldoggen übertrieben häufig an Lungenkrebs sterben, wenn der Halter raucht, weil die irgendwie enorm kleine Lungen hätten.
Diese Quelle ist absolut unbelegt, wollts nur mal in den Raum werfen...Rauche selber auch, aber nicht viel zuhause, das find ich selber ätzend, wenns verqualmt ist. Und wenn, dann lüfte ich penetrant. Naja, das entschuldigt nichts.
Aber es ist ja auch nicht grade leicht aufzuhören...Spätestens wenn ich schwanger werden sollte... höhö.
-
Zitat
Zumindest in meiner Stammkneipe wird das Gesetz nicht greifen. Sollte so ein Gesetzt jemals verabschiedet werden, dann wird aus meiner Stammkneipe sofort ein "Raucher-Club" und die Kneipe somit zum "Club-Haus". Da der Wirt sozial ist, werden auch Nichtraucher, auf eigene Gefahr, in das Club-Haus eingelassen. Es finden sich also immer Wege ...
Im übrigen bin ich starker Raucher und rauche am Arbeitsplatz. Da mein Arbeitsplatz innerhalb meiner 4 Wände liegt, kann sich jeder ausmalen was ich damit meine. Und ich werde sicherlich nicht für jede Zigarette in den Vorgarten (oder den Garten) latschen. Da würde ich ja den lieben langen Tag nichts mehr geregelt kriegen.
Das mein Hund passiv mitraucht ist mir klar, aber ich zitiere hier mal einen TA auf einer Haustiermesse: "Nach einer Gassirunde an einer Hauptverkehrsstrasse entlang hat der Hund mehr Schadstoffe eingeatmet als beim Passivrauchen in den eigenen vier Wänden". Da es für jede These eine Antithese gibt nehme ich das erst einmal so hin. Dass das Rauchen sicherlich nicht gesund ist wissen wir alle, aber ich lasse mir von einem Staat, der gut an meiner Sucht verdient, sicherlich keine Vorschriften machen.
RtR
Diesen Beitrag finde ich ziemlich traurig.
Und ausserdem: Wer geht denn gassi an einer Hauptverkehrsstraße.
Echt eigenartig: So manchem Raucher fällt der blödeste Vergleich ein, um das Rauchen im Beisein von anderen Lebewesen zu rechtfertigen.LG, Ines
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!