Rauchen und Hundehaltung
-
-
Also, ich habe lange überlegt, ob ich zu diesem Thema
überhaupt etwas schreiben soll oder will.
Es war mir irgendwo schon klar, dass das Thema ausartet.Klar, es ist absolut vernünftig gar nicht zu rauchen und
es ist höchst verantwortungvoll in Gegenwart von
Nichtrauchern (egal ob Erwachsener, Kind oder Hund) nicht zu
qualmen!
Aber tut mir leid, so vernünftig oder verantwortungsvoll bin ich
leider nicht!
Wo nicht geraucht werden darf verzichte ich auf meine Zigarette
oder gehe nach draußen. Kein Problem!
Aus Rücksicht meiner Familie gegenüber verpiesel ich mich zum Rauchen
ins Büro und lüfte da auch immer schön, aber nach draußen ist echt nicht
mein Ding!
Zigaretten sind nun mal Genussmittel. Das heißt ich möchte
sie auch genießen. Stellt euch doch mal vor ihr öffnet euch abends
eine schöne Flasche Wein und müsst dann jedes mal, wenn ihr
einen Schluck nehmen wollt nach draußen gehen. Nee, das ist dann
kein Genuss mehr.
Nun könnte man natürlich sagen, dass man das Rauchen halt sein
lässt. Jeden von uns Rauchern ist wohl klar, wie schädlich der Qualm
für uns ist.
Doch auch hier tut es mir leid, so willensstark bin ich in dieser Hinsicht
leider nicht.
Vielleicht muss ich dafür noch etwas älter und weiser werden!b.e.a.s.t.: Meist muss wohl erst so ein einschneidendes Erlebnis passieren,
damit man zur Vernunft kommt. Man sagt sich halt immer:
"Mir wird das nicht passieren", oder "Ich kann auch morgen von einem
Auto überfahren werden". Wir Raucher sind halt Meister im verdrängen.
Hättest du auch so schnell aufgehört mit dem Rauchen, wenn das mit
deinem Vater nicht passiert wäre?
Ich denke oft darüber nach, ob es nicht besser ist endlich aufzuhören!
Für die Gesundheit, aus Rücksicht auf meine Familie... noch fehlt mir
einfach der richtige Wille. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Rauchen und Hundehaltung schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Susanne,
ich hatte geschrieben das ich bereits seit 2 Jahren
nicht mehr rauche. Ich hatte schon bevor das passiert
ist aufgehört !!!
Aber spätestens dann wäre es für mich keine Überlegung
mehr wert gewesen, wenn man vor Augen hat was als
Raucher auf einen zukommt, wenn man weiter qualmt.Ausserdem wirst du als Raucherin mir sicher bestätigen,
das von den 30 Zigaretten die man am Tag qualmt, sicherlich
2-3 mit Genuß geraucht werden, die anderen 27 meistens
eher im Stress...so jedenfalls war es bei mir... -
Ich persönlich bin Nichtraucherin!
Was ich schrecklich finde ist, wenn auf engstem Raum geraucht wird; sei es Auto, kleines Zimmer usw. Egal ob da nun ein erwachsener Mensch, Kind, Tier oder sonst was neben dem Raucher sitzt.
Was für mich ok ist, wenn wie schon so oft geschrieben genügend Raum vorhanden ist, gelüftet wird, draussen geraucht wird etc.....
Mir macht es auch absolut nichts wenn in Gaststätten, Restaurants, Bars, Caffe´s oder sonst wo jemand neben mir raucht. Das stört mich kein bisschen. Ich würde da gerade noch jemanden schief anreden wenn jemand neben mir eine Zigarette raucht.
Der Einwurf mit dem Einatmen der Verkehrsluft war absolut richtig!! Und es gibt noch weitaus mehr Dinge des alltäglichen Lebens die soooo ungesund sind.
Ich verteidige auf keinen Fall die Raucher!! Aber meiner Meinung nach ist es der falsche Punkt, an dem angefangen wird herumzupöppeln!
-
Hallo.
Ich habe vor ca. 6 Monaten mit dem Rauchen aufgehört und mich seit dem sehr mit dem Thema auseinandergesetzt.
Es kam mal ein Bei´trag im Fernsehn. Auch wenn man zum Rauchen raus geht oder in ein anderes Zimmer.
man atmet 2 Std. lang den Rauch (gas?) ( nicht sichtbar) aus.
Es ist jeden seine entscheidung, ob er raucht oder nicht. Ich kann nur sagen, ich bereue es nicht, das ich aufgehört habe.
LG Ina -
Ich bin seit etwa 5 Monaten rauchfrei. Was für ein Glück!!
Der letzte Anstoss gaben mir weder MItmenschen, noch Tiere oder sonst was.
Rauchen ist eine schwere Sucht, und wie schon in diesem Thread gesagt, denkt man sich als Raucher die allermöglichsten Gründe aus, um weiter zu rauchen.
Früher hab ich überall geraucht, bei jeder Gelegenheit.
Dann wurden die Gelegenheiten immer seltener, wegen Rauchverbots an allen möglichen Orten. Und genau das war für MICH der Grund aufzuhören.
Weil ich es satt hatte, ständig zu gucken, ob ich rauchen kann oder nicht, wenn ich irgendwo war.
Nicht weil es mir meine MItmenschen sagten, oder sonstige Argumente.
Daher...diese ewigen Diskussionen sind derart überflüssig....
Ein Raucher wird niemals wegen Argumenten seitens von anderen und schon gar nicht von irgendwelchen Pseudogesetzen sich das Rauchen verbieten lassen. Weil er nämlich gar nicht anders kann.
Ein Raucher, der nicht rauchen darf, hat Entzug. Und der ist eklig.
Und den Raucher als verantwortungslos oder rücksichtslos zu bewerten ist Unsinn, weil ein Raucher eben süchtig ist.
Kein Raucher raucht freiwillig. Als Raucher denkt man das zwar, aber dem ist nicht so.
Ich rauche selber zwar nicht mehr, und werde niemal niemals mehr auch nur eine Zigarette anfassen, aber ich toleriere Raucher. WEil ich weiß, wie das ist. Wie beschissen eigentlich. Eingeengt durch die Sucht.
Nur in meiner Wohnung darf keiner rauchen. Auf dem Balkon ist ein Aschenbecher für Leute die rauchen müssen. ( ich sag absichtilich nicht "wollen").
Und bekehren will ich auch keinen. Das muss jeder für sich ganz alleine entscheiden.lg
pinga -
-
Hallo,
Also ich denke das in diesem Fall, wie in so vielen anderen Dingen auch, das Maß u der gesunde Menschenverstand zählen.
Als mein Sohn noch kleiner war, wurde nur am Balkon geraucht, jetzt rauche ich in meinem Zimmer u im Wohnzimmer bei geöffnetem Fenster.
Auf engem Raum (z.b. Auto), und im Kinderzimmer etc wird NIE geraucht.
Aber das ich in meinem eigenen Haus vor die Türe gehen soll um zu Rauchen, wegen des Hundes, das find ich zu viel. Ausserdem tu ich mich schwer zu glauben, das ein Raucher bei jedem Wetter vor die Türe geht. Bei uns wird viel gelüftet u nicht überall geraucht, mein Hund sitzt sicher nicht neben mir u Atmet den Qualm ein, Hund hat die möglichkeit auszuweichen, und tut das auch öfters.
Ich finde allerdings schon, das ich in meinen eigenen vier Wänden gemütlich mein Kaffeetscherl u meine Zigarette genießen darf!
Auch wenn ich Raucher bin, lebe ich ja selber auch nicht gerne in einer verqualmten Wohnung, daher achte ich darauf das viel gelüftet wird, keine vollen Aschenbecher rumstinken etc...
Ich finde es übertrieben zu behaupten das jemand der Raucht ein schlechterer Hundehalter ist, solange man Rücksicht nimmt, denke ich gibt es Dinge die weitaus wichtiger sind! :licht: -
Zitat
Wisst ihr das stört mich leider öfter hier im Forum dass dann so "massive" Angriffe kommen das hat nichts mehr mit einer sachlichen Diskussion zu tun - schade.
Aber scheinbar gibt es hier wirklich Leute die alles Richtig machen und nur die anderen begehen die grössten Fehler und sollten eigentlich nicht wirklich einen Hund haben wenn es nach den Meinungen geht (auch wenn es oft nicht ausgesprochen wird).
Du schreibst mir aus der Seele!
<zynismus>
Ich zittere schon am ganzen Körper vor Angst weil ich befürchte dass gleich der alarmierte Tierschutz bei mir klingelt um mein Haustier in eine rauchfreie (und verhätschelnde) Umgebung zu überführen.
</zynismus>RtR
-
Ich bein ebenfalls Raucher und rauche auch in meiner Wohnung.Zumindest im Arbeitszimmer und in der Küche.
Irgendwann will ich aber auch mal mit dem Rauchen aufhören,denn es hat noch andere Nachteile,außer Gesundheitsschäden.Die gesundheitlichen Folgen schrecken mich ehrlich gesagt noch am wenigsten ab.
Erstens ist es schweineteuer,was mir aber erst aufgefallen ist,seitdem ich den Hund habe und eben auch gerne Geld für Hundeschule,ausgefallene Knabberartikel etc. ausgebe.Meine Güte,was wäre ich reich,wenn ich nicht rauchen würde!Na ja,zumindest rein theoretisch,denn das gesparte Geld würde dann wahrscheinlich in der Hundeschule oder im Zooladen landen.
Zweitens macht Rauchen Schmutz.Die Tapeten in meinen Rauchzimmern sind schon wieder ziemlich gelb und die Vorhänge müssen dauernd gewaschen werden.
Außerdem ist es manchmal tatsächlich nervig,wenn man abends um 11 im Regen nochmal vor die Tür muß,um sich Zigaretten zu holen,weil man schlecht "geplant" hat und nicht am nächsten Morgen mit einer leeren Schachtel dastehen möchte.Es muß immer mindestens eine Zigarette im Haus sein...
Das sind die Momente,in denen einem mal so richtig bewußt wird,daß man süchtig ist.Das Einzige,was mich davon abhält,aufzuhören,ist das Gewicht.
Ich habe wirklich die Befürchtung,daß ich hemmungslos futtern würde.
Ich bin sowieso schon recht gefräßig und muß mich sehr zusammenreißen,um nicht zu viel zu futtern.
Leider reicht meine immer Disziplin nur für eine Sache.Also entweder zusammenreißen und nicht zuviel essen,oder zusammenreißen und nicht rauchen.Beides geht nicht.Um ehrlich zu sein ist mir im Moment meine Figur wichtiger,als ein rauchfreies Leben.
Andererseits bekommt man vom Rauchen eine schlechte Haut,was dann auch wieder nicht so schön aussieht.Aber soweit ist es bei mir noch nicht.Wahrscheinlich werde ich erst aufhören,wenn ich mal schwanger sein sollte und dann auch "clean" bleiben,wenn das Kind auf der Welt ist.
Ich habe nämlich den dumpfen Verdacht,daß mein Vater daran schuld ist,daß alle seine Kinder rauchen.Wir wurden alle schon "beräuchert",seit meine Mutter mit dem jeweiligen Säugling aus dem Krankenhaus gekommen ist.
Ich kann mich noch daran erinnern,wie ätzend ich es immer fand,wenn mein Vater am Wochenende den ganzen Tag da war und 2,5 Schachteln Zigaretten im Haus platt gemacht hat.Aber nachdem ich die nächsten 5-6 Jahre nicht vorhabe,ein Kind zu bekommen,werde ich wahrscheinlich auch solange noch weiterrauchen...
LG,
Christiane -
Ich habe vor vier Wochen mit dem Rauchen aufgehört.
Anfänglich dachte ich, ich hätte meinen besten Freund verloren. Aber im Moment bin ich ganz stolz. Ich habe mich mental auf das Nichtrauchen sehr eingestellt.Hoffentlich klappt es auch weiterhin.
LG, Justy
-
Zitat
Wahrscheinlich werde ich erst aufhören,wenn ich mal schwanger sein sollte und dann auch "clean" bleiben,wenn das Kind auf der Welt ist.
Wie bei mir, hatte mir auch vorgenommen ernsthaft aufzuhören wenn ich mal schwanger werde und es dann auch zu lassen, mein Problem ist dabei, dass ich schon mal ein halbes Jahr aufgehört hatte und dann 12 kg zugenommen habe, die man absolut nicht leicht wenn überhaupt ganz weg bekommt, nie mehr außer wie gesagt, wenn ich eh nen dicken Bauch bekomm ;-).
Ich bin mir auch 100%ig Sicher das es klappt und nicht nur Sprüche sind, weil ich anfang letztens Jahres schon mal schwanger war und auch aufgehört habe in diesem Zeitraum, leider hatte ich eine Fehlgeburt und seit dem Tag wo ich es erfahren habe sofort wieder angefangen.
Lg
Nicole - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!