Alleine lassen oder nicht, wenn...

  • Hallo,

    Sammy ist auch vormittags 5 Stunden alleine. Wenn ich mal Urlaub habe oder so pennt er meistens trotzdem den halben Vormittag.

    ...und besonders schlimm ist es am Sonntag wenn ich dann um 11 Uhr mit ihm in die Huschu zum spielen will - ich bin ja noch sooooo müde :flehan: . Ich will nicht raus....

    Ob du sie am nachmittag noch mal ne Stunde alleine lassen kannst musst du selber entscheiden. Ich mache das auch manchmal mit nem tierisch schlechten Gewissen. Aber irgendwann muss man ja auch mal zum Arzt oder so. Geht dann halt nicht anders und der Rest des Tages ist dann halt nur für den Hund.

    LG
    Katrin

  • Hallo!

    Ich würde den Hund ja auch nicht so lange alleine lassen wollen, aber es geht halt nicht anderst. Ausserdem finde ich auch, dass mein Hund es geniesst, alleine zu sein. Dann ist niemand da, der sie beim Schlafen stört :)

    Danke schön für die vielen Antworten, hat mir sehr geholfen!

    Lg,
    Regina

  • Hallo liebe Leute,

    dies ist mein erster Beitrag und ich befürchte, dass ich mir direkt ein paar Freunde machen werde.

    Aber wenn man sich hier im Forum so umsieht, dann bekommt man den Eindruck, dass man bei Anschaffung eines Welpen entweder arbeitslos oder Hausfrau bzw. -mann sein muß.

    Wobei ich mich dann wieder frage, wie sie es schaffen den Hund zu finanzieren bzw. zu unterhalten.

    Das heißt doch im Endeffekt ,dass sich ein Ehepaar, bei dem beide Vollzeit arbeiten gehen, keinen Welpen holen darf; soll; kann, oder?

    Ich kenne keinen in meinem Freundeskreis, der z.B. 5 Wochen Urlaub am Stück bekommt. Bei den meisten sind drei schon schwierig. Wenn ich dann hier im Forum lese, dass man
    Monate braucht um den Welpen ans "Alleine sein" zu gewöhnen! Dann ist meine Annahme doch garnicht so falsch, oder?

    Gibt es Erfahrungsberichte von berufstätigen Ehepaaren? Wäre sehr dankbar!

    So, und jetzt steinigt mich!
    :wink:

    Gr Stefan

  • Hallo,
    ich glaube schon das ein so soziales Tier wie ein Hund darunter leidet den ganzen Tag alleine verbringen zu müssen....und mal ehrlich wer hat den nach einem anstrengendem langen Arbeitstag noch Lust 2-3 Stunden mit dem Hund spazieren zu gehen, zu spielen, zu bürsten etc.
    Deshalb finde ich sollte man sich ganz ehrlich die Frage stellen ob man dem Hund in einer solchen Situation ein schönes zuHause bieten kann.

    Vielleicht hat man aber eine ausgedehnte Mittagspause in der man eine Stunde mit seinem Hund spazieren gehen kann...oder vielleicht darf er ja sogar mit zur Arbeit. Das wäre sicher das größte!

    Falls es aber absolut nicht anders geht als den Hund 8-9 Stunden alleine zu lassen sollte man sich, meiner Meinung nach, um einen netten Menschen bemühen der die Zeit hat dem Hund nachmittags Gassi und kuscheln zu ermöglichen. (Dogsitter etc).

    Hoffe du fühlst Dich nicht gesteinigt.

    Viele Grüße

  • Also....mittlerweile arbeite ich ja auch nur halbe Tage(da ich eine kleine Tochter habe)

    Als wir damals unsere Daisy bekamen(lang lang ist es her) waren mein Freund und und ich auch ganztags berufstätig.

    Ich hatte allerdings eine 3stündige Mittagspause....(12-15 Uhr) und um 16.00Uhr hat mein Freund Feierabend.

    Allerdings muss ich dazu sagen..dass gerade am Anfang meine Eltern uns immer "unter die Arme"gegriffen haben...denn das ist für mich auch ein Punkt..den ich fuer sehr wichtig halte...das man Freunde oder Familie hat..die auch im Notfall mal einspringen...

    Und siehst Du ..man muss nicht gleich arbeitslos sein..damit man sich einen Hund als Familienmitglied und Freund anschaffen moechte...

    LG

    :freude: :blume: :freude:

  • 8 oder gar mehr Stunden würde ich jetzt auch als zuviel empfinden, auch für mich selbst, weil ich dann sicher auch nicht mehr so richtig mit Spaß mit dem Hund spazieren gehen würde.
    Unserer ist jeden Vormittag 4 Stunden alleine und ich habe auch den Eindruck er mag es sogar. Am Wochenende schleicht er dann ständig um uns rum, ohne aber spielen oder schmusen zu wollen. Ich glaube, er hat dann echt nur Angst, er verpaßt etwas (könnte ja mal ein Leckerlie abfallen oder sonstwas freßbares auf den Boden fallen). Er macht auf mich dann tatsächlich den Eindruck, es macht ihn nervös, wenn ständig was los ist. Aber mehr als 4-5 Stunden würde ich ihn nicht alleine lassen wollen.

  • Hallo ,also mein Hund gehört zu der Fraktion die gern alleine ist!
    Ich bin jeden Tag 8 Stunden ausser Haus ,meine Mutter hat die Wohnung unter mir und versucht sich um den Hund zu kümmern.
    Unser Hund will aber seine Ruhe!
    Ronja könnte den ganzen Tag bei meiner Mutter sein aber sie möchte nach oben in ihren Sessel :wink: .
    Wenn ich nach Hause komme geht natürlich die Post ab, dann wird getobt.

  • Hallo StefanU,
    bei einem Welpen spricht alleine die Erziehung zur Stubenreinheit schon gegen 8h alleine lassen. Die müssen alle 2h spätestens raus - wahrscheinlich öfter. Sie können ihren Schließmuskel noch nicht kontrollieren.
    Und ein Welpe kommt halt den ganzen Tag auf lustige Ideen.... Also Urlaub zur Eingewöhnung muss schon drin sein...

    Aber ehrlich gesagt - wenn ich und mein Partner Vollzeit 8-17h arbeiten müssten (tue ich auch, nur bin ich selbständig), wüßte ich nicht, wie ich in der restlichen knappen Freizeit meinem Hund gerecht werden sollte. Einen Welpen muss man auch erziehen, und da reichen halt 10min abends nicht aus...

    Nachdenkliche Grüße
    Silvia

  • Also ich denke, dass es geht. Im Moment ist es bei uns so, dass mein Freund 8h arbeitet. Ich bin mitm Studium fertig und arbeite im Moment in nem minijob noch ca. 2 Monate. Dann bin ich auch länger weg. Benni ist ganz froh, wenn er mal alleine sein kann. Ich powere ihn immer schön aus, zu Hause wird dann meist gepennt. Der Hund ist so ca. 3-4 Stunden allein und das so 2-max.3 mal die Woche. Und es klappt wunderbar. Er macht auch nicht in die Wohnung. Er wartet brav, bis jemand heimkommt (aber dann ganz schnell raus ^^).
    Ich denke, es ist immer eine Sache der Gewohnheit. Wenn Benni die nächsten 2 Monate immer an längere "Alleinbleibezeiten" gewöhnt hat wird er damit sicher kein Problem haben wenn wir uns die restliche Zeit mit ihm beschäftigen. Früh will er zum Beispiel fast nie raus. Nachmittags sind wir immer 1-2 stunden unterwegs. Abends geht mein Freund nochmal ne Stunde raus. Das reicht den kleinen Scheißer. Der Rest des Tages wird verpennt (jetzt gerade zum Beispiel auch...)
    Also jetzt könnt ihr mich auch steinigen ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!