Julius K9 Gut/Schlecht ?
-
-
Oha , so viele verschiedene Erfahrungen/Meinungen ! Vielen Dank euch allen erstmal .
Ich hätte natürlich verschiedene Größen bei Zoo+ bestellt . Bei Fressnapf war ich vor kurze aber das ist fürn A*.
Der eine sagt , es passt gar nicht , der andere würde die Größe nehmen und der nächste wieder die .
Deswegen meinte ich das mit dem bestellen :) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir haben zwei, eines wird kaum benutzt (Hund befreit sich) und eines ist heute angekommen und wird morgen getestet (der andere hat ein Annyx, welches ihm hervorragend passt).
Ob es sich nun durchsetzt oder nicht, werde ich sehen, aber da ich eher der Halsband'Typ' bin, werden unsere Hunde sowieso nicht jeden Tag ein Geschirr tragen.LG Anna
-
Ich hatte früher eins für Shawnee, weil er das absolut nicht haben konnte, wenn ein Gurt zwischen seinen Vorderbeinen verlief, ich die Schleppleine aber nicht ans Halsband machen wollte. Das Geschirr scheuerte nicht und rutschte auch nicht rum – aber trotzdem würde mir so'n Teil nie wieder ins Haus kommen.
Sobald Druck auf das Geschirr kommt – bzw. reicht bei empfindlichen Hunden schon, dass da überhaupt ein Gurt quer verläuft, da muss noch nicht mal Druck drauf sein –, verteilt der sich auf die Schulter und schränkt den Hund da in der Bewegung ein, da verläuft schließlich der Gurt. Genau das ist es aber, was ich nicht haben will (und was langfristig ziemlich ungesund ist)!
Dazu kommt noch, dass ich diese große Sattelfläche komplett überflüssig finde. Wozu soll das gut sein? Im Sommer staut sich die Hitze darunter und sobald man in einen Regenschauer gerät und das Fell nass wird, bildet sich unter dem Geschirr ein schön feucht-warmes Klima...
-
Wenn es passt ist es gut wie jedes passende Geschirr, wenn es nicht passt, ist es schlecht, wie jedes schlecht sitzende Geschirr.
Die alten großen Modelle saßen meist sehr schlecht, die IDC Schnitte passen hier relativ gut, Cardassia hatte lange Zeit eins mit Y-Gurt für den Schutzdienst und Ekko trägt es im Alltag bei Gassi.
-
Wir haben auch eins uns sind sehr zufrieden. Eine Einschränkung in der Bewegung etc. liegt nicht vor. Es ist robust und hält auch der Waschmaschine stand. Der Griff ist auch sehr praktisch, wenn man mal richtig festhalten muss. Natürlich muss es dem Hund der es tragen soll auch gut passen, aber das ist ja bei allen Geschirren so.
LG, Tigre -
-
Ich habe für Ben beide, das AnnyX und auch das Julius K9, und ich finde, dass das K9 eigentlich besser sitzt.
Da verrutscht nichts und ich habe auch nicht das Gefühl, dass es ihn in seiner Bewegung einschränkt.
Im Sommer hat er öfters das AnnyX getragen, weil ich dachte, das es nicht so warm ist, allerdings muss ich das immer wieder nachstellen und es verrutscht viel schneller....Vielleicht kommt es wirklich auf den Hund an und man muss einfach ausprobieren, womit man besser klar kommt
-
Ich habe für den Terrier ein älteres IDC.
Das passt gut, Hund fühlt sich auch gut damit.Großer Nachteil: Wenn das Teil nass wird, dauert es 3 Tage, bis es wieder richtig trocken ist. Und ich hasse es, dem Hund ein klammes Geschirr anzuziehen.
Ich benutze es deswegen nicht mehr. -
Die K9 verrutschen mir zu sehr, dass mag ich persönlich gar nicht.
AnnyX hatte ich für Speedy, das ist nach dem schwimmen völlig aus den Fugen geraten, also nie wieder!!
Speedy hat jetzt ein Niggeloh, was super sitzt und Lissi hat ein maßgeschneidertes Geschirr, weil sie beim Norweger Probleme mit dem atmen kriegt und so einen komischen Körperbau hat! -
Ich habe es an 6 Hunde ausprobiert. Aber nur Caya passt es wirklich richtig gut. Deshalb ist sie auch die einzige die eins trägt
-
Ich finde die K9 Sattelgeschirre nicht gut. Erst mal passen sie nur wirklich wenigen Hunden richtig gut und dann ist die Steckschließe so angebracht, daß der Hund mit dem Ellbogen anstösst. Stellt man den Brustgurt länger, um das zu verhindern, rutscht das Geschirr.
Sitzt es zu locker, scheuert die hintere Kante des Sattels Fell weg; sitzt es zu fest, drückt der vordere Teil des Sattels, wenn der Hund den Kopf hebt.
Ich hab die Geschirre an fünf verschiedenen Hunden gehabt (Gurtband war zu groß, gab es nicht kleiner, idc und altes K9 Geschirr passten nicht zum Hund).Es gibt Geschirre, die deutlich mehr Hundetypen passen und besser verstellbar sind.
Hier wird es deswegen kein K9 mehr geben. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!