Geschirr-Thread

  • Wir haben Leder Unterfütterung und die Schneiderin (Modog) hat das mit selbstklebendem Klettband gelöst. Das hält super, sie hat also einfach ein Stück Klett an die Schnalle gemacht und ein Stück an die Lederunterfütterung.

    Ob das mit selbstklebendem Haushaltsklett funktioniert weiß ich nicht, dieses schaut sehr stabil aus, hat sich noch nie gelöst.

    Dürfte in die Richtung gehen:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Geschirr-Thread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Vielen Dank für eure Antworten. Mir ging es speziell um Neopren.
      Aber die Lösung mit dem Klettverschluss klingt total super, dann kann ich auch einfach mein Fleecegeschirr ummodeln und erst mal das weiter nutzen. :dafuer:

    • Klett konnte meine Hündin zu Anfang auch nicht ertragen, das habe ich klassisch schöngefüttert. Du müsstest allerdings in der Zeit, die das Training braucht, solange ein anderes Geschirr nutzen.

    • :???:
      Ich verstehe nicht, was du meinst. Vielleicht ist es für mich schon zu spät heute. :tropf:

    • @Dogs-with-Soul : wenn du ihm das Geschirr jetzt trotz der Angst anziehst, wird es nicht besser, meint @anfängerinAlina . ;)
      Deswegen sollst du das angsteinflössende Geschirr nur zum Schönfüttern nehmen und zum Gassi ein anderes. (eins ohne Klett)
      Da du aber gar kein Geschirr zum Gassi nimmst, ist es hinfällig. ;)
      Jetzt verständlicher?


      Ich gehöre zu der Fraktion, die da nicht lange "rumheiern" sondern das Geschirr einfach ganz selbstverständlich anziehen.

    • Na die Unterfütterung unter dem Klickverschluss weg. Kann halt sein, das durch Bewegung, Reibung,... die Unterfütterung seitlich zur Schnalle wegrutscht und dann bringt die Unterfütterung auch nix mehr, bzw. scheuert vielleicht sogar.

      Hier sieht man die Unterfütterung:
      image.jpg

      AnnyX scheint das auch irgendwie zu befestigen, zumindestens sieht man rechts von der Schnalle irgendwas schwarzes.

    • Edit Zeit zu kurz:

      Edit:
      @Dogs-with-Soul wenn du das kleinschrittig schönfüttern willst, würde man ja erstmal anfangen z.B. das Klettgeräusch positiv zu konditionieren. Also z.B. Geschirr in der Hand, Klett betätigen - Keks. Bis er das Geräusch positiv verknüpft hat, dann würde man erst anfangen sich langsam an den Hund ranzutasten. Bis das nicht komplett positiv vom Hund verinnerlicht ist würde man dem das dann natürlich auch nicht anziehen. Da kann dir anfängerinAlina aber vielleicht morgen noch Tipps geben, bei uns wird nicht so kleinschrittig zerlegt.

      Wir waren da auch nicht so kleinschrittig, es gab halt Käse beim anziehen, das war allerdings auch nötig, weil Kami sich beim Geschirranziehen platt auf den Boden geschmissen hat, so kann man kein Geschirr anziehen. Also vor das Tier gesetzt mit Käse bewaffnet und unter Käseablenkung angezogen, inzwischen kommt sie wedelnd an, wenn ich das Geschirr nehme.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!