Geschirr-Thread

  • Bild ist der Rückensteg ziemlich zusammengeknautscht. Der Bauchsteg auch?

    Wenn es "ordentlich" angezogen besser sitzt, könnte es OK sein. So wie es da sitzt ist es deutlich zu nah an den Achseln.


    Mir wäre etwas mehr Länge lieber, zumal ich es vorne recht weit eingestellt finde, es liegt anscheinend schon auf den Schulterblättern. Könnte auch daran liegen, dass es ziemlich viel Material für deinen Hund ist.

    Also je nachdem, wie sie steht, "knautscht" das Rückenteil.

    Ich bin mir aktuell leider total unsicher und weiss gar nicht wie ich es einstellen soll. Bei euren Bildern sitzt das immer so toll☹️

    Ich hab bei diesem Foto das Halsteil etwas weiter gestellt, dann "hängt" beim Schnüffeln allerdings der Bauchsteg durch (dann kommt sie teils mit dem Fuss durch oder hängt in Ästen oder so fest). Wenn ich es enger stell' dann liegt es zu nah an den Vorderbeinen... 🤷‍♀️ Wie verhext.

    Hab extra eins anfertigen lassen, weil von der Stange hier nicht passt... Meine Maus hat keine Standart Maße 🙈 bin aber grad am zweifeln, ob da ein Zentimeter mehr Bauch / Rücken überhaupt sinnvoll ist 🤔

    Die Geschirre sind ja auch nicht gerade günstig...

    Ich versuch heute mal ein Foto unter Zug

    • Neu

    Hi


    hast du hier Geschirr-Thread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ich finde dass die Polsterung (ich nehme an es ist Softshell?) Zu dick ist, vor allem für den zarten Körper. Dieses wulstige erscheint mir sehr komisch, vielleicht wurde hier auch ein bisschen falsch vernäht? Ich denk, dass generell eine dünnere Polsterung (dünner, nicht schmäler) besser wäre, weil sich das auch leichter an die Körperform anpasst und es nicht so klobig wird.

      Aber ob du bei dem Geschirr noch einen idealen sitz durchs einstellen hinkriegst bezweifel ich ehrlich gesagt.... Hast du den Hersteller schon kontaktiert?

    • Ich finde dass die Polsterung (ich nehme an es ist Softshell?) Zu dick ist, vor allem für den zarten Körper. Dieses wulstige erscheint mir sehr komisch, vielleicht wurde hier auch ein bisschen falsch vernäht? Ich denk, dass generell eine dünnere Polsterung (dünner, nicht schmäler) besser wäre, weil sich das auch leichter an die Körperform anpasst und es nicht so klobig wird.

      Aber ob du bei dem Geschirr noch einen idealen sitz durchs einstellen hinkriegst bezweifel ich ehrlich gesagt.... Hast du den Hersteller schon kontaktiert?

      Mir ist es erst vor kurzen aufgefallen. Es knautscht auch nicht immer, ist abhängig davon wie sie steht bzw läuft...

      Bei der "Anprobe" fand ich es schon passend...

      https://s20.directupload.net/images/210523/cei5w9bu.jpg

      https://s20.directupload.net/images/210524/553h3ylh.jpg

      Mittlerweile weiss ich es leider nicht mehr so recht...

      Bevor ich das zweite bestell werd ich mich auf jeden Fall nochmal mit dem Hersteller in Verbindung setzen.

    • Bei euren Bildern sitzt das immer so toll☹️

      Ich denke auch manchmal: wenn das an meinem Hund mal so schön sitzen würde ...

      Ich hab bei diesem Foto das Halsteil etwas weiter gestellt, dann "hängt" beim Schnüffeln allerdings der Bauchsteg durch (dann kommt sie teils mit dem Fuss durch oder hängt in Ästen oder so fest). Wenn ich es enger stell' dann liegt es zu nah an den Vorderbeinen... 🤷‍♀️ Wie verhext.

      Das Problem kenne ich von meiner ersten Hündin. Entweder es war zu kurz oder sie ist durch den Bauchgurt gestiegen.

      Sie hat nach vielen Fehlkäufen ein maßgefertigtes Chow-Chow-Geschirr bekommen, das bis zu ihrem Lebensende gute Dienste geleistet hat.

      Jetzt habe ich einen Hund, bei dem auch "normale" Geschirre gehen. Aber trotzdem ist es nicht leicht, ein gut passendes zu finden bzw. die richtige Einstellung zu finden. Ich habe jetzt zwei Geschirre hier liegen, die ich ändern will, eins das gut passt und ein Provisorium, das am meisten genutzt wird. :lol:

    • Ich brauche für die Zeit nach Mias OP ein Ersatzgeschirr.

      Durch die Position von Tumor2 kann sie die gepolsterten AnnyX dann erstmal nicht tragen weil bei Bewegung die Ecke vom Polster zu nah an der Naht sein wird

      Sie braucht dann ein verstellbares Geschirr, das aber aus wirklich weichem Gurtband ist.

      Könnt ihr Hersteller empfehlen, die ungepolsterte Geschirre aus ganz weichem Gurtband haben?

      Koch ist verstellbar und wirklich super weich. Müsste es eigentlich überall geben...

      https://heimtierwelt.de/products/premi…ign=sag_organic

      https://heimtierwelt.de/products/g-adv…rcaArdEEALw_wcB

    • Das Problem kenne ich von meiner ersten Hündin. Entweder es war zu kurz oder sie ist durch den Bauchgurt gestiegen.

      Sie hat nach vielen Fehlkäufen ein maßgefertigtes Chow-Chow-Geschirr bekommen, das bis zu ihrem Lebensende gute Dienste geleistet hat.

      Ja das war mein Grundgedanke bei der Maßanfertigung 🙈 aber war irgendwie nix...

      Vielleicht passt ihr grundsätzlich die Y-Form nicht gut?

      Ich hab schon massig Fehlkäufe durch und weiss nicht mehr, was ich noch ausprobieren soll...

      Hatte schon Puppia Softgeschirr, hunter Neopren und in Leder rundgenäht, step in nylon Geschirre, petlando, anny x und dog Copenhagen air (das sitzt noch mit am besten, leider ist der starre Bauchsteg auch hier das Problem)

      Und eines ändern kann ich nicht, das wird nix🙈 ich kann eine passende Tauleine anfertigen, aber damit ist mein handwerkliches Geschick auch schon an ende... 🤣

    • Bellchen Zieht dein Hund denn stark an der Leine oder wäre es auch möglich ihn halt einfach an einem HB zu führen?

      Daran arbeiten wir aktuell... Leider hat sie noch Probleme mit anderen Hunden und Eichhörnchen 🙈 da klappt der Rückruf nicht bzw nicht zuverlässig.

      Aus diesem Grund darf sie nur der Schleppleine laufen, deshalb das Geschirr...

    • Bellchen ich würde für einen kleinen Hund tatsächlich ein solches Geschirr wie hier (zwar für jemanden anderes) verlinkt. Alles anderen hätten mir einfach zu viel Stoff an dem kleinen Körper....

      Koch ist verstellbar und wirklich super weich. Müsste es eigentlich überall geben...

      https://heimtierwelt.de/products/premi…ign=sag_organic

      https://heimtierwelt.de/products/g-adv…rcaArdEEALw_wcB

    • Danke schonmal für den Tipp....

      Bei uns scheitert es meist an der Größe. Sie hat ca 40 Brustumfang und nur 28 cm Hals. Dadurch haben wir ganz oft das Problem, dass wenn es am Hals passt der Bauchgurt zu kurz ist. Wenn es am Bauch passt, dann ist es oft am Hals zu weit 🙄

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!