Geschirr-Thread

  • Ich bin da recht flexibel, was den Abstand zu den Vorderbeinen angeht, je nach Einsatzgebiet.

    Mindestens 3 Finger Abstand ist allerdings das Minimum hier denke ich.

    Hier zb bei Ellas Nonstops ist es das absolute Maximum, was geht. Säße der Gurt nur noch nen Ticken weiter hinten, würde es bei Zug auf den letzten "unechten" Rippen sitzen.

    Ihr Ellenbogen kommt aber dennoch ganz leicht mit dem Gurt in Berührung.

    Bei Ella wäre es anatomisch nicht möglich, ein Geschirr zu haben, das nicht vom Ellenbogen berührt wird und gleichzeitig auf den echten Rippen endet.

    Externer Inhalt s16.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ihre Annyx sind kürzer. Dennoch scheuert da nichts, es ist ja nur weicher und dünner Gurt, der da sitzt. Säßen die Plastikversteller tiefer, wäre es doof, denn diese würden stören.

    Aber so sind die Annyx für sie sehr bequem und auch da reicht der Abstand völlig aus.

    Externer Inhalt s20.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Geschirre, deren Bauchgurt direkt an den Vorderbeinen sitzt, würde ich allerdings auch nicht kaufen. Das kann nicht bequem sein.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Geschirr-Thread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Vielen Dank schonmal für eure Erfahrungswerte. Generell find ich "etwas mehr" Abstand auch besser. Es liegt jetzt wirklich nur einen Gurt breit hinter den Vorderbeinen. (Ähnlich wie das puppia Softgeschirr, welches sie vom Tierheim mit hatte.) Das war auch nicht ideal...

      my joshi,

      Vielen Dank für die Fotos (sehr hübsche Hündin übrigens 🥰)

      Normalerweise tendier ich auch dazu, dass das Geschirr so sitzt wie auf deinem ersten Bild. Haben wir von anny x und petlando, leider passt bei beiden der Halsumfang nicht ideal...

      Deshalb die Maßanfertigung. Problem ist eben auch, dass die Schnalle zum Verstellen beim Laufen genau auf Ellbogenhöhe ist 😕

      Ich denke, das nächste lass ich definitiv bei den 16 cm Bauchsteg...

    • Ich wollte noch kurz anmerken, dass man ein Geschirr am Ende eben auch immer in Bewegung beurteilen muss und auch so viel bei Fotos davon abhängig ist, wie der Hund gerade steht. Dazu kommen unterschiedliche Materialien.

      Hier ist zb das gleiche Annyx in selber Einstellung wie oben nochmal, vor dem Foto war die ganze Zeit minimal Zug durch 15m schleppende Leine drauf.

      Externer Inhalt s20.directupload.net
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Sieht gleich weiter hinten aus als vorher. Hätte das Annyx ohne Zug jetzt auch schon so weit hinten gesessen, wäre es nun vermutlich zu weit nach hinten gerutscht.

      Bei den Nonstops ist das anders, die sind in sich so fest, dass sie auch an der Schleppleine mit etwas Zug nicht weiter nach hinten rutschen.

      Deshalb muss immer jedes Geschirr individuell beurteilt werden und am Ende ist einfach wichtig, dass in der "Achsel" nichts kneift, die Schulter möglichst frei bleibt und der Hund sich wohlfühlt. :herzen1:

    • Ganz lieben Dank für die Mühe 😊

      Ich hatte es jetzt knapp 1 Woche im Gebrauch, mit Schleppleine. Es hat sich vom Sitz eigentlich nicht verändert, die Leine hat auch nur knapp 100g 🙈

      Mir ist es denk ich zu nah an Schulter und Ellbogen. Hab das Gefühl es blockiert beim Laufen 😕

      Ich teste morgen mal mit dem "alten", vom Gefühl her war das aber besser obwohl es da am Hals nicht gut gepasst hat 🤦‍♀️

    • Am Ende kennst du deinen Hund am besten und merkst, wann das Geschirr stört.

      Du kannst natürlich hier auch mal ein Foto zeigen und die Leute geben mal ihre Einschätzung ab.

      Aber am Ende bleibt das natürlich immer eine theoretische Einschätzung, nur du siehst, wie der Hund sich damit bewegt und fühlt =)

    • Frage an die nonstop-Experten:

      Wir haben ja das Line Harness Grip und lieben es, weil es so schön formstabil ist und wenig rutscht.

      Jedoch hängt in vielen Bewegungen der Bruststeg stark durch bzw ist der Bruststeg „zu lang“, durch exzessives Wälzen im Gras oder auch putzen, rumliegen im Auto, rutscht ein Vorderbein durch, so dass der Steg dann seitlich am Körper liegt (ich hoffe man kann sich das iwie vorstellen)

      Habt ihr Tipps? Kennt das Problem jemand?

      Gibt es ein ähnliches Geschirr mit kürzerem Bruststeg?

    • das hatten wir kürzlich bei änni (alte variante vom line harness )auch.

      eine größe kleiner paßt ihr aber nicht.... ich hab dann die bauchgurte ein klein wenig enger gestellt,jetzt gehts.

      sam hat die neue variante von line harness ,dem passiert das nicht.

      er ist knapp 2 kg schwerer wie änni,aber gleich groß und trägt eine nummer größer.

      bei beiden ist der bruststeg recht locker.

      danke dies liegt daran ,wenn die hunde so schlank sind.

      lg

    • Am Ende kennst du deinen Hund am besten und merkst, wann das Geschirr stört.

      Du kannst natürlich hier auch mal ein Foto zeigen und die Leute geben mal ihre Einschätzung ab.

      Aber am Ende bleibt das natürlich immer eine theoretische Einschätzung, nur du siehst, wie der Hund sich damit bewegt und fühlt =)

      Das mit dem Foto hab ich mir schon überlegt, ich mach alles über's Smartphone, geht das damit auch? Ich muss das doch mit dem Foto hochladen irgendwie extern machen oder... 🤔??

    • Am Ende kennst du deinen Hund am besten und merkst, wann das Geschirr stört.

      Du kannst natürlich hier auch mal ein Foto zeigen und die Leute geben mal ihre Einschätzung ab.

      Aber am Ende bleibt das natürlich immer eine theoretische Einschätzung, nur du siehst, wie der Hund sich damit bewegt und fühlt =)

      Das mit dem Foto hab ich mir schon überlegt, ich mach alles über's Smartphone, geht das damit auch? Ich muss das doch mit dem Foto hochladen irgendwie extern machen oder... 🤔??

      Ich mach das über die App "DirectUpload".

      Hochladen und dann den Hotlink hier oben über Bild einfügen reinkopieren.

      Geht aber sicher auch über jeden anderen Dienst zum Bilder hochladen im Netz ohne App =)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!