Geschirr-Thread

  • Ich habe mir Anfang der Woche ein Ruffwear Flagline geleistet (bestellt).

    Heute kam es dann per "Post" und gefällt mir schon ganz gut.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nur an der korrekten Einstellung muss ich noch feilen...

    Der Hund macht bei der Anprobe und dem Verstellen der Gurte nur immer so einen verdammten Rundrücken. Dann dauert das alles noch länger als sowieso schon. :roll:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Geschirr-Thread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem dogfellow Geschirr?

      Ich hab auch eins und mag es wirklich sehr. Bei uns passt es von den Maßen wie angegossen. Es ist sehr weich, mein Hund ist da aber auch noch sehr empfindlich und hat sonst schnell mal eine Scheuerstelle gehabt.

      Sie haben auch welche mit geteiltem Bruststeg im Angebot. Damit sollte gar nichts mehr rutschen. Ich hab das normale und auch mit Schleppleine finde ich es annehmbar.

    • Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem dogfellow Geschirr?

      Hund meines Freundes trägt das. Maßangefertigt.

      Es rutscht überhaupt nicht und ist ganz steif (perfekt für Schlepp usw) mit so formstabilen Mesh unterleget, voll super.

      Ich hätte so gerne eines, aber es ist schon extrem teuer, finde ich :verzweifelt:

    • Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem dogfellow Geschirr?

      Ich hatte mal eins für die Weiße (Pink-Silber)

      Leider war sie bei Regen immer (auch nach vielen Wäschen in der Wama) pink. Das Polster hat extrem abgefärbt.

      Als die DSH es trug, war es nach paar mal tragen kaputt. Polster war nicht fest genug am Gurt befestigt. Habe es entsorgt. Waren teure 50€.

    • Danke für eure Erfahrungen. Nachdem was ihr schreibt und ich sonst noch gelesen habe scheidet dieses Geeschirr also leider aus. Dann bleiben noch dog copenhagen walk air und anny x....Hat jeamnd beide Geschirre zum vergleichen oder Bilder vom dog copenhagen am Hund?

    • Ich habe beide Geschirre. Das Dog Copenhagen ist fester/steifer, verrutscht daher kaum. Es ist allerdings kürzer wie das Anny-X und ist daher bei meinen Shelties etwas gar knapp hinter den Achseln. Von den Hunden wird das Anny-X lieber getragen.

    • Ich habe beide Geschirre. Das Dog Copenhagen ist fester/steifer, verrutscht daher kaum. Es ist allerdings kürzer wie das Anny-X und ist daher bei meinen Shelties etwas gar knapp hinter den Achseln. Von den Hunden wird das Anny-X lieber getragen.

      Ist hier auch so.

      Insgesamt gefällt mir das dog copenhagen besser. Aber anny x passt einfach besser.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!