Geschirr-Thread
-
DjaGin -
22. Oktober 2015 um 20:23 -
Geschlossen
-
-
"No Pull Harness Review", blauer Thumbnail mit allen drei Hunden drauf
Ah danke, ab Minute 13:20
Edit: Keine aussagekräftigen Bilder am Hund gefunden in dem Video. Wird nur hochgehalten und irgendwas drüber geredet. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
pettersson hast du dir mal das Trekking Harness von sledwork angeguckt?
-
pettersson hast du dir mal das Trekking Harness von sledwork angeguckt?
Hatte das trekking u das mountain pro zum probieren da. Die metallschnallen am halsteil haben gedrückt, ansonsten wäre das pro hier geblieben
Foto hab ich leider keine gemacht...
-
Kann mir jemand erklären wie ein Geschirr mit Brustplatte am besten sitzen sollte? Insbesondere die Position der Brustplatte und der Sitz auf dem Brustkorb. Ich hab das Gefühl, dass solche Geschirre insgesamt kürzer geschnitten sind?
-
pettersson hast du dir mal das Trekking Harness von sledwork angeguckt?
Hatte das trekking u das mountain pro zum probieren da. Die metallschnallen am halsteil haben gedrückt, ansonsten wäre das pro hier geblieben
Foto hab ich leider keine gemacht...
ah ok.
ich bin gerade nur beim "neue HP stöbern"
und ganz bestimmt nicht beim active g3 anguckendrüber gestolpert und dachte, so wäre das geschirr genau das, was du gesucht hast.schade, wenn es nicht richtig saß.
-
-
ah ok.
ich bin gerade nur beim "neue HP stöbern"
und ganz bestimmt nicht beim active g3 anguckendrüber gestolpert und dachte, so wäre das geschirr genau das, was du gesucht hast.schade, wenn es nicht richtig saß.
Ja, das meinte die Dame von sledwork auch. Hatte mich telefonisch beraten lassen. Aber, das G2 ist durch den stoffeinsatz ja ne Verbesserung ggü dem normalen xback
Das trekking hatte halt das normale xback brustteil, was hier wieder geratscht ist. U das brustteil vom pro bzw auch der Rest war super. Nur diese harten Schnallen..
Naja aber ne Nummer kleiner wäre vom bruststeg zu knapp...
Aber, ich bin vermutlich auch echt viel zu kritisch ?
-
Aber, ich bin vermutlich auch echt viel zu kritisch ?
das wäre natürlich auch möglich.
ansonsten kann man das geschirr, wenn es sonst super gesessen hat, nicht beim schuster, in ner sattelei, oder bei ner näherin, so anpassen lassen, dass man die schnallen entfernen kann?
-
joa, bestimmt
Aber, ich habe jetzt jmd gefunden mit Lust auf challenge
Ergebnisse zeig ich dann, denk ich
-
Ich war eben das Non-stop Line Harness für meine Mädels shoppen.
Hab mich für Blau und Orange entschieden. Welcher Hund welches bekommt weiß ich noch nicht, aber beide haben Größe 5 also kann ich auch mal wechseln
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hab euch mal Bilder von allen Farben gemacht wie sie real wirken. Das lila kommt irgendwie nicht gut rüber bei meinen zwei Mädels und schwarz ist öde
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Lila
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Blau
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Orange
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.schwarz
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ihr Lieben,
ich bin auf der Suche nach einem "Trekking-/Klettergeschirr" für einen größeren Hund (38kg).
Idealerweise das Ruffwear Flagline in grau und L/XL.
EDIT by Mod: wurde nun entfernt, da solche Anfragen im Forum nicht erlaubt sind!
Da es nicht mein eigener Hund ist, würde ich mich freuen um einen Neukauf herumzukommen.
Es wird benötigt für einige Wandertouren, auf denen es hin und wieder paar Höhenmeter zu überwinden gilt und die Pfade streckenweise auch recht schmal werden. Herr Hund ist trittsicher und erfahren in Wanderungen mit uns (Dolormiten, etc.). Da er aber konditionell noch nicht gänzlich auf der Höhe ist, möchten wir ihn gerne temporär bzw. bei Bedarf unterstützen können bei schwierigeren Passagen.
Lieben Dank vorab!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!