Geschirr-Thread

  • Hmpf. Ich brauche Laura braucht ein Sicherheitsgeschirr für den Quarantänefall. Ich weiß nicht, ob ich eins selbst basteln soll (also nur zusätzlichen Gurt an ein anderes Geschirr) oder eins bestellen oder eins vor Ort im Futterhaus anprobieren, die haben so ein schwarzes mit Metallzurrern, mir entfällt der Name immer. Nachher passen die vor Ort wieder nicht und ich habe den ganzen Laden umsonst verseucht. :/
    Leider gab es bei zooplus keine, sonst hätte ich das dort mit dem Futter zusammen bestellt.

  • @lxabel ich habe Silvester gesehen, dass man mit zwei Halsbänder ganz einfach das vorhandene Geschirr ergänzen kann. Ein Halsband um den Bauch, mit dem anderen das Halsband mit dem Geschirr verbinden. Ich gucke mal ob ich das Bild noch finde!

    Wenn es wirklich nur für den Fall der Quarantäne sein soll... :ka:

  • @lxabel ich habe Silvester gesehen, dass man mit zwei Halsbänder ganz einfach das vorhandene Geschirr ergänzen kann. Ein Halsband um den Bauch, mit dem anderen das Halsband mit dem Geschirr verbinden. Ich gucke mal ob ich das Bild noch finde!

    Wenn es wirklich nur für den Fall der Quarantäne sein soll...

    Krieg ich schon hin, danke :)

  • Ich hab für Whiskey ein Führ- und Zuggeschirr Safety von Uwe Radant in Größe M.

    Ihm passt das ziemlich gut. Nun möchte auch eins für Nala kaufen. Das in Größe M sitzt bei ihr nicht richtig. Trotzdem ich den Halsausschnitt bereits manuell erweitert habe, sitzt er bei ihr weit über dem Brustbein. Außerdem ist der Zugpunkt viel zu weit vorne auf ihrem Rücken. Sie ist einfach zu lang für das Geschirr in der Größe. Der Bauchgurt ist allerdings ziemlich dicht dran an der kleinsten Einstellung.

    Hat jemand Erfahrungswerte, wie sich die Größen M/L und L am Hund voneinander unterscheiden? Ich bin mir nicht sicher, ob M/L reicht, oder ob ich doch eins in L bestellen soll. Im Shop vorbeifahren könnte ich zwar, aber bei der aktuellen Situation muss das nicht sein. :ugly:

  • Bei so einem großen und schweren Hund wäre mir Rückbank angeschnallt nichts. Ich hatte schon Bedenken bei meinem 30kg Labbi. Spätestens als er herausfand wie man sich abschnallen kann musste eh eine neue Lösung her.

    Ich habe einen Rückbankschutz den man an den Vorder- und Hintersitzen befestigen kann. Darauf eine faltbare Stoffbox. Sie hält durch die Decke und meine Sitze. Der Hund ist deutlich ruhiger im Auto und knallt nicht bei jeder Bremsung ins Geschirr.

    Externer Inhalt s19.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Ich habe für meinen labbi auch den Rückbankschoner und einen Gurt mit Sicherheitsverschluss. Den macht man nicht am Anschnaller fest, sondern da, wo man auch Kindersitze sichert (zwischen Sitzbank und Lehne in der Ritze sind so Metallteile, in so ziemlich in allen Autos)

    https://www.amazon.de/gp/aw/d/B07WSH…f_=sb_s_sparkle

  • Letztens hat doch einer ein reflektierendes Geschirr gesucht. Bei Krämer (Pferdesportladen, auch online verfügbar) gibt es eins zum fairen Preis in neon-gelb. Ich glaube, damit wird man nicht mehr übersehen xD.

  • Nuca hat irgendwie eine doofe Größe, aktuell scheint nix von der Stange zu passen :denker:

    Was sagt ihr zu dem?

    Wolfsong Geschirr in M. Etwas reichlich, auch auf engster Stufe. Optisch jetzt nicht so mein Fall xD aber es hilft ja nix, das AnnyX (in S) taugt mit momentan nicht an ihr und das M ist ihr zu groß

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hast du beim S das Gurtband durch die Schlaufen gezogen? Dachte Anny-X haben die Grössen sehr exakt aufeinander abgestimmt :???:

    Das Wolfsong gefällt mir persönlich nicht so. Wirkt zu gross, etwas knapp hinter den Achseln vielleicht?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!