Geschirr-Thread

  • Ohhh, ein toller Thread :)
    Ich bin (immer noch :D) auf der Duche nach einem Zweit-Geschirr.


    Insgesamt bin ich super Happy mit dem Ruffwear Webmaster (Größe S).
    Aber ich hätte ganz gerne eins, wenn das Webmaster durchnässt ist.. Und ich hätte gerne eins, das nicht ganz so "massig" ist.


    Aber es sollte genauso "rutschfest" sitzen und ausbruchsicher sein.
    Bevor ich bestelle: hat jemand Erfahrungen mit dem Niggeloh follow?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Geschirr-Thread* Dort wird jeder fündig!


    • Die Niggelohs sind schon sehr "fest". Hast du dir mal die AnnyX angeguckt? Der Hundemaxx in der Bodenseestr. hat beide Marken da, aber ich weiß nicht ob die alle Größen bei Niggeloh auf Lager haben. Vor Weihnachten sah die Auswahl ein bisschen mau aus.

    • naja - so 100% Ausbruchsicher brauch ich nicht.
      Aber z.B. das Norwerger, dass wir hier noch haben rutscht mir dann doch ZU leicht runter, da reicht's ja, wenn der Schlumpf nen kleinen Satz rückwärts macht (weil "ahhh, da hinten... da hab ich doch glatt ein Mauseloch überrochen") um raus zu rutschen.
      Ein Y-Geschirr mit relativ langem Rückensteg (so dass der zweite Riemen quasi hinter den Rippen liegt) fänd ich cool, das dürfte ewtas rutschsicherer sein als das Norweger, oder? ... gibt es sowas?

    • naja, aber ... man kann doch dann den Anlein-ring auf der Mitte des Rückenstegs anbringen, oder?
      Natürlich will ich dem Schlumpf keine Schmerzen zufügen - aber dickes Sicherheitsgeschirr brauchen wir eigentlich nicht so wirklich, ich such nur was, das nicht runterrutscht wenn man's einmal scharf anguckt (wie es meiner Meinung nach jedes Norwegergeschirr tut)

    • Kann man schon. ;) Man kann aber auch gleich ein vernünftig sitzendes Geschirr kaufen, was nicht rutscht.
      Ich sehe oft Geschirre, die einfach nicht eng genug sitzen- da ist es dann kein Wunder, wenn der Hund sich rauszieht. ;)

    • Kann man schon. ;) Man kann aber auch gleich ein vernünftig sitzendes Geschirr kaufen, was nicht rutscht.
      Ich sehe oft Geschirre, die einfach nicht eng genug sitzen- da ist es dann kein Wunder, wenn der Hund sich rauszieht. ;)

      Klar muss das Geschirr sitzen.
      Aber unabhängig davon glaube ich (so rein als Laie) das z.B. ein Norweger gar nicht so eng sitzen kann, dass es NICHT verrutscht - ich mein, an was soll es denn halten?

    • Ich habe gerade neu bei Tierkreativ bestellt (Partnerlook für beide, aber für Molly statt Geschirr nur ein Halsband), bin schon ganz gespannt. :smile: Die Maße sind noch die Alten, also sollte es gut passen.



      Die Truelove sehen tatsächlich nicht schecht aus, kannte ich noch gar nicht, super!


      Für Mia mag ich auch lieber Führgeschirre als Norweger, Molly dagegen hasst alles an Geschirren und das einzige was einiger Maßen geht sind die Norweger. Ihr habe ich zwei Norweger selbst genäht, meistens läuft sie aber mit Halsband.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!