Geschirr-Thread

  • Könnt Ihr mal bitte drauf schauen? Unsere Ruffwear-Geschirre sind gestern angekommen und ich bin nicht so richtig begeistert. Das für Kuni sitzt gar nicht gut, das schicke ich zurück. Aber bei Kalle und Bert bin ich auch unsicher. :/


    Vielen Dank!

    Beim ersten Hund finde ich es zu nah an den Achseln. Beim zweiten geht es einigermaßen, aber wölbt sich das Geschirr oben, oder sieht das nur so aus? Welche Größen sind das?


    Ich hatte für June das gleiche Geschirr in XS bestellt und der Bauchgurt ist viiiiel zu kurz. Jetzt überlege ich, ob ich es in S bestelle.
    Welche Größen tragen eure Hunde denn so bei dem Ruffwear und wie groß/schwer sind sie?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Geschirr-Thread* Dort wird jeder fündig!


    • Ja, am Bauchgurt. Es sollte meines Erachtens etwa eine Handbreite von den Vorderläufen entfernt sitzen, je nach Hundegröße und -länge natürlich.

    • interessant wäre auch das free motion von nonstop(norwegischer hersteller) dies ist ebenfalls als führ o. zuggeschirr verwendbar.

      Sorry, das Free Motion ist als reines Zuggeschirr konzipiert. Da ist nix mit führen - die Schwanzwurzel ist als Führungspunkt denkbar ungeeignet, und Zug schräg nach oben, wie er typisch ist beim führen geht gar nicht.


      Ich habe meinen Rüden eine Zeitlang mit dem Free Motion getrailt, und schon das war grenzwertig. Als Zuggeschirr aber super.

    • In den nächsten Tagen ziehen hier auch noch 2 Ruffwear Front Range ein, da wir aber schon einiges in Pink haben, sind es türkise geworden. ;)
      Ich habe zwei Größen bestellt und bin gespannt, wie sie sitzen.
      Dann "wohnen" hier 46 Geschirre... :hust:

    • Ich finde auch das Safety als Führgeschirr unbrauchbar, da es bei seitlichem Zug doch sehr verruscht.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!