Geschirr-Thread

  • Ich glaube, ich würde bis zum AnnyX die beiden Geschirre abwechselnd anziehen, weil sie beide ihre Schwachstellen haben und sich das dann ein bisschen ausgleicht. :)
    Zu zweit kann man ein ganz gutes, gerades Foto von der Seite hinkriegen, wenn einer mit Futter lockt. Sonst mit Selbstauslöser oder indem man Futter auslegt und der Hund kurz warten muss (dabei aber das Futter anstarrt.)

  • Ja, genau die Sachen. Speziell die Schnallen auf den Schultern ohne Unterfütterung. Und ich glaube, du hattest gesagt, dass es dir zu sehr rutscht, oder?

  • Die rutschen beide, das Gepolsterte aber extremst. Hatte das Hunter jetzt die beiden letzten Tage an, da war's nicht ganz so schlimm. Das Gepolsterte rutscht so, dass das, was eigentlich auf dem Rücken aufliegen sollte, komplett auf der Seite ist. :-/

  • Ah, sorry, dann habe ich das verwechselt. Hattest du bei dem gepolsterten den Brustgurt festgenäht oder war der gar nicht verschiebbar (unterm Brustkorb.)

  • Nein, hab's noch nicht festgenäht (bzw meine Mutter.. :ops: ), das “Band“, das um den Brustkorb geht, ist also quasi lose. Aber ich bin mir gar nicht so sicher, ob nähen so viel bringen würde, da das Band oben, das vom Hals zum Rücken geht, ja auch mitgeschoben wird..

  • Viel bringt es nicht. Aber ein bisschen schon meistens. Da reichen vier oder sechs Nadelstiche und ein Knoten, um das mal auszuprobieren, die Naht muss ja keinen großartigen Druck aushalten. Ist keine große Sache, solange man einen Faden in eine Nadel bekommt.

  • Hat jemand von euch ein X-Geschirr von Blaire (Hundegeschirre mit Neopren- oder Lederpolsterung)? Ist das für Hunde mit breiter Brust gut geeignet?

    Da meine Hündin so komisch gebaut ist, haben wir echt ein Geschirr-Problem: Sie hat eine sehr bullige, breite Brust (großer Abstand der Vorderbeine), aber einen recht schmalen Hals und nach hinten hin auch wieder schmale Taille. Bisher habe ich noch kein Geschirr gefunden, das ihr wirklich gut sitzt, irgendwie muss ich den Halsausschnitt recht groß stellen, damit er vernünftig auf dem Brustbein liegt und nicht auf die Luftröhre drückt, aber dann schlabbert er an den Schultern, und durch die breite Brust verrutscht an der Schleppleine immer alles seitlich, so dass der Burt unten immer in einer Achsel klebt und scheuert (auch unter kaum Zug, der Karabiner hängt ja nunmal dran).

    Habt ihr irgendwelche Tipps für mich?

    Vielleicht könnt ihr euch so ein Bild machen (inkl. schlecht sitzendem Anny-X - was fast noch am besten sitzt von allen Geschirren :( )

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hmh ich würde es vielleicht mit einem Geschirr versuchen, dass einen breiten Bruststeg hat (ähnlich wie bei den erpaki Geschirren, eventuell sogar noch breiter) und dann das letzte Stück wie ein X, wie bei den Geschirren von beridge: Führgeschirr - individuelle Mode für Ihr Tier aus Braunschweig , damit die Brust seitlich "eingepackt" ist und das Geschirr nicht so arg verrutschen kann.

    Das wäre jetzt so meine Idee dazu :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!