Brainstorming - was stimmt nicht mit Ziva?
-
-
Süß ist sie wirklich
Aber so ein Streßpegel kann nur ungesund sein und dem Hund schaden.
Irgendwann ist der Hund so gestresst, dass der kleinste Tropfen das Fass zum Überlaufen bringt.Zum Kläffen beim Halsbandklimpern: Bitte nicht schimpfen/deckeln, sie kann nicht anders und weiß nichts besseres. Ich habe bei sich leicht pushenden Hunden mit kurzer Zündschnur gute Erfahrungen mit dem Clicker gemacht, der herrlich emotionslos ist. Gerade Klimpern, Klingeln etc. kann man gut trainieren und positiv besetzen.
Versuch, nicht nur das negative in Ziva zu sehen und baue auf den guten Sachen auf: Sie legt Wert auf Dich und das ist eine gute Basis

- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Brainstorming - was stimmt nicht mit Ziva? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Unter Strom? Der Hund ist auf 180. Das ist furchtbar! Wenn sie über längere Zeit so ist, dann ist klar, dass sie auch sonst durchknallt. Legt sie sich nie hin?
Im auto sollte der Hund liegen und mal mindestens dösen.Irgendwer hat schon den tipp gegeben, eine Box auf den sitz zu schnallen. Probier das doch mal.
Bei Kleinhunden wird hyperaufgeregtes Verhalten oft zu lange hingenommen (oder sogar noch niedlich gefunden...oder "frech"). Das ist einfach schrecklich für den Hund.
Allerdings glaube ich nicht, dass Ziva irgendwas hat - ich habe schon viele Hunde erlebt, die Ruhe gelernt haben, ich wäre da nicht so pessimistisch. Das wird schon. Sie wird keine coole socke werden, das muss sie ja auch nicht! Aber eine normale Umweltsicherheit kann man ihr bestimmt geben.
Und sollte sie tatsächlich depriviert oder so sein, dann braucht sie das sowieso.Hinterfrage mal dein ganzes Verhalten. wie managst du Hundebegegnungen, wie die Beziehung zwischen deinen Hunden, wie Kontakt zu fremden Menschen? Leinenführigkeit?
Ich kann mir vorstellen, dass es da noch einige Ansatzpunkte gibt.
Medizinisch (Schilddrüse, Schmerzen..?) muss natürlich abgeklärt sein. Ich würde mal mit einem Homöopathen reden, da kann man einiges unterstützend tun. Ob man dran glaubt oder nicht, schaden kanns ja nicht.
Ich ganz persönlich (das ist jetzt kein Tipp, sondern einfach meine persönliche Reaktion) würde sogar eher Beruhigungsmittel geben als den Hund so zu lassen. Bis andere Massnahmen greifen.
Und ich habe keinen megacoolen, ruhigen Hund, wahrlich nicht! Aber Ziva ist in Not. und du kannst und willst ihr helfen. Das schaffst du auch. Aber nicht mehr warten, bitte.
-
Mir fallt grad noch was ein - es gibt ja viele Border Collies, die auch so sind. Da gibt's doch hier auch Threads dazu, wie man die behandeln muss, zur Ruhe bringt etc. Vielleicht sind da Tipps für Dich dabei.
-
Ach du je... Die ist ja völlig weg. Und immer wieder geht ihr Blick zu dir, sie sieht auch ziemlich hilflos aus.
Ich glaube wirklich das sie sehr viel Sicherheit und Ruhe erfahren muss. Sie scheint völlig überfordert zu sein mit allem.
Im Auto wäre sie, nach Gewöhnung, viel besser in einer Box aufgehoben. Einfach um die Reize rauszunehmen, aber dafür muss sie erstmal überhaupt verstehen das es besser ist in einer Box.So wie sie im Video auf mich wirkt kann sie grad auch überhaupt nichts wirklich lernen, weil sie im Stresslevel so hoch ist das nichts davon wirklich durchkommt.
Super anstrengend für sie, aber auch für dich. -
Hab ich das noch richtig im Kopf, dass Ziva schläft, wenn sie auf dem Beifahrersitz fährt?
Falls ja, würde ich ich sie vorerst dort transportieren (mit Gurt gesichert) und erstmal im restlichen Leben Entspannung etablieren.Mein Hündin reagiert sehr gut auf Addaptil/D.A.P. Vielleicht ist das auch was für Ziva - ein Versuch ist es auf jeden Fall wert.
-
-
Ich wollte nur mal hören, wie es derzeit bei euch läuft? Im Pfotothread klingt es ja momentan sehr gut

-
ja es läuft im Moment ganz gut
Sind seit einer Woche bei meinen Eltern und der Alltagsstress ist eben nicht mehr da
Ziva fühlt sich hier sehr wohl, meine Mutter kuschelt und spielt sehr viel mit ihr.
Am Sonntag nimmt Martin sie mit zu sich weil ich läufige Hündin und Rüden dem grad din Hormone durchknallen nicht gemeinsam in einem Zimmer halten mag. Hier im Haus kann sie ihm gut aus dem Weg gehen und er muss auch nicht dauernd in ihrem "Duft" sein.
Ansonsten hab ich die Ansprüche an Sie sehr zurück geschraubt. Solange sie sich an Basisregeln hält bin ich happy und sie anscheinend auch.
Auto Fahren wird es für sie nurnoch sehr selten geben nach dem Umzug und da werde ich wohl einen TA fragen ob es etwas gibt was sie beruhigt. Das wird dann aber nurmehr 2-3x im Jahr die Fahrt zu meinen.Eltern sein.
Auf dem Beifahrersitz mache ich nie wieder weil sie mir da immer auf den Schoss klettern versucht und ich sie immer wieder wegschicken muss.
Ihre Box ist angekommen und damit der Umzug sie nicht so stresst wird sie die ganze Zeit bis zum Umzug beim Martin wohnen. Ich muss ja eine Weile rumpendeln und wir denken dass sie dieses dauernde trennen ihrer "Familie" nicht mag. -
so, mal wieder ein Update:
in der Läufigkeit gab es ein Tief, Hecci hat einige Löcher davongetragen weil Ziva ihn dauernd und aus dem nix anfiel. das führte dazu dass sie fast den ganzen Tag alleine im Schlafzimmer in ihrer Box verbrachte - und sie wollte es selber, sie ging immer hin zur Türe, kratzte dran und wenn man sie öffnete rannte sie in ihre Box und legte sich dort hin.
wir haben immer wieder versucht sie beide wieder im selben Raum zu halten, das artete aber immer in Stress für alle beteiligten aus.
kaum war die Blutung zu Ende wurde sie wieder "netter". sie zickt zwar noch aber es ist wieder im Zaum zu halten und sie beisst auch nicht mehr zu. heute ging sogar gemeinsam spazieren und das auch ohne Leine. (die Tage davor artete das immer extrem aus und wir mussten weiträumig getrennt spazieren gehen damit sie nicht zu Hecci rennt und ihm an die Kehle springt).sie liebt mittlerweile ihre Box wirklich sehr und geht auch tagsüber gerne rein.
in 2 Wochen ist der Spuk endlich durch und der Umzug wird sie auch nicht mehr so stressen. Ziva hasst es nämlich wenn man Sachen packt und wegbringt. schon immer war das für sie ziemlich schlimm, sie legt sich dann auf die Sachen drauf, zieht sie aus den Kartons/Reisetaschen raus, usw usw. -
Was schonmal super klingt, ist, das es wieder besser wird!
Wartet den Umzug ab und lebt euch dann alel gemeinsam nochmal ein, das wird dann bestimmt auch wieder besser. Daumen sind gedrückt! -
oh Mann... ich war so glücklich berichten zu können dass Ziva heute zum allerersten Mal seit ich sie habe fremdbetreut wurde und sich wirklich super gemacht hat, sehr brav war, gefolgt hat, sogar mit dem Auto mitgefahren ist ohne wenn und aber...
und dann kamen wir nach Hause...
wir haben extra Hecci vorher abgeholt, danach Ziva. sie extra "draussen" wieder zusammen gelassen. und es ging von vorne los. kaum hatten wir ein paar Tage Ruhe.
Hecci hat den Kopf Richtung Ziva gereckt um sie zu beschnuppern und schon hing sie wieder an seiner Lefze.danach haben wir wieder räumlich trennen müssen denn nach 550 gefahrenen km und 13 Std. Kisten packen und tragen hatten wir beide einfach keine Nerven mehr auch noch dauernd die Hunde zu trennen.
wir haben das versucht was sonst klappt - jeder hält einen Hund. hat nix gebracht, Ziva knurrte andauernd und Hecci knurrbellte zurück. Minutenlang. kaum bewegte er sich hing sie wieder in ihm.das kannst doch nicht sein

es scheint wirklich dass eine zeitweise Trennung der Beiden die Agressionen beim Wiedersehen wiederkommen lässt. ich kann es aber nicht immer vermeiden.
beide zusammen tue ich keinem an zum Aufpassen...ich verstehe es einfach nicht

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!