Brainstorming - was stimmt nicht mit Ziva?
-
-
Hmhm... Wie sieht ihr Hormonspiegel aus?
Du schriebst ja in der Läufigkeit wars noch schlimmer und das hat mich dran erinnert das die Hündin einer Bekannten von Läufigkeit zu Läufigkeit immer schlimmer wurde mit der Hündin im selben Haushalt und auch draußen. Das ist aber schon ein paar Jahre her, damals hat man sie dann eben kastriert und ja, es hat geholfen.
Da waren irgendwelche Hormono wohl deutlich zu hoch, ich weiß leider nicht mehr was. Nach der Kastration hat es dann zwar fast ein halbes Jahr gedauert bis sie "ganz normal" war, aber man merkte wirklich fast im Wochentakt wie sie sich von alleine runterregulierte.Aber dem Geschehen heute würde ich nicht zuviel Bedeutung beimessen.
Der Tag war doch Streß pur, für euch alle und für Ziva doch erst recht. Da hätte ich garnicht erst versucht die beiden zusammen zu lassen, nicht bei der Vorgeschichte.
Auch wenn sie sich bei der Betreuung super benommen hat kann man davon ausgehen das die Kleine erstmal völlig durch ist. Dazu noch euer Stresspegel und ja, Umzüge sind einfach scheiße. Man ist völlig alle.
Kommt an, trennt sie mindestens morgen noch und erwarte auf keinen Fall irgendeinen Fortschritt ehe ihr euch nicht mindestens mal nen Monat eingelebt habt.
(Allein das sie so brav war wäre für mich ein Anzeichen wie durch sie ist)Ziva ist einfach auf einem Stressniveau sondergleichen. Habt ihr eigentlich schonmal Rescuetropfen, Adaptil oder sowas ausprobiert? Calmingfutter gibts ja auch.
Und ich würde mich beim Tierarzt erkundigen was es noch so stresslösendes gibt. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Brainstorming - was stimmt nicht mit Ziva?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Alles anzeigen
Hmhm... Wie sieht ihr Hormonspiegel aus?
sie ist jetzt eine Woche mit der Läufigkeit durch, hormonell sollte sie Scheinschwanger sein.
Du schriebst ja in der Läufigkeit wars noch schlimmer und das hat mich dran erinnert das die Hündin einer Bekannten von Läufigkeit zu Läufigkeit immer schlimmer wurde mit der Hündin im selben Haushalt und auch draußen. Das ist aber schon ein paar Jahre her, damals hat man sie dann eben kastriert und ja, es hat geholfen.Ziva wird auch kastriert werden. Sie hatte ja schon vor Heccis Zeit heftige Scheinmutterschaften und wurde draussen anderen Hunden gegenüber sehr zickig.
Da waren irgendwelche Hormono wohl deutlich zu hoch, ich weiß leider nicht mehr was. Nach der Kastration hat es dann zwar fast ein halbes Jahr gedauert bis sie "ganz normal" war, aber man merkte wirklich fast im Wochentakt wie sie sich von alleine runterregulierte.
darauf hoffe ich auch, bzw. hoffe ich dass sie halt durch den konstanten hormonellen Status "normaler" wird.
Aber dem Geschehen heute würde ich nicht zuviel Bedeutung beimessen.
Der Tag war doch Streß pur, für euch alle und für Ziva doch erst recht. Da hätte ich garnicht erst versucht die beiden zusammen zu lassen, nicht bei der Vorgeschichte.
Auch wenn sie sich bei der Betreuung super benommen hat kann man davon ausgehen das die Kleine erstmal völlig durch ist. Dazu noch euer Stresspegel und ja, Umzüge sind einfach scheiße. Man ist völlig alle.
Kommt an, trennt sie mindestens morgen noch und erwarte auf keinen Fall irgendeinen Fortschritt ehe ihr euch nicht mindestens mal nen Monat eingelebt habt.
(Allein das sie so brav war wäre für mich ein Anzeichen wie durch sie ist)ich glaube das habe ich nicht genug erklärt. wir sind immernoch in der alten Wohnung von Martin. wir ziehen doppelt um. also ich aus Wien hier her und wir gemeinsam in die neue Wohnung. die Hunde waren bis jetzt nur bei der Wohnungsbesichtigung mit und gestern kamen wir ja in die alte Wohnung, also war für die Hunde nix neues.
komplett durch mit dem Umzug werden wir erst Weihnachten sein. nicht zusammenlassen war gestern ja eine Option, aber dafür muss immer ein Hund alleine im SZ sein und Ziva hat halt dauernd geweint damit sie zu uns darf. kaum bei uns ist sie Hecci an die Kehle. usw.
ich glaube ganz ehrlich schon dass sie nicht so viel Stress hatte in der Betreuung. wenn Ziva gestresst ist merke ich das (auch wenn ich es nicht immer wahrhaben will) und vor Allem isoliert sie sich. sie hat aber garnicht ihre Box genutzt sondern die ganze Zeit auf der Couch mit den beiden gekuschelt und gespielt, getrickst, usw. auch als wir sie holten kam sie ja schlaftorkelnd von der Couch, kein Anzeichen von Stress. sie hat sich auch nicht übermäßig gefreut sondern eher so ein "hey, ihr da? muss ich jetzt mit? hmm, ok, ich geh aber nochmal tschüss sagen"
Ziva ist einfach auf einem Stressniveau sondergleichen. Habt ihr eigentlich schonmal Rescuetropfen, Adaptil oder sowas ausprobiert? Calmingfutter gibts ja auch.Adaptil will ich ausprobieren.
Habe von einer netten Userin einen TA-Tipp bekommen, wo ich auch mit Ziva hingehen werde. nur weil es bis wir wirklich wieder einen geregelten Alltag haben nix bringt rumzudoktoren schiebe ich das bis Jänner hin. dann wird sie ws auch kastriert und ich suche mir hier in der Umgebung einen Trainer.
Und ich würde mich beim Tierarzt erkundigen was es noch so stresslösendes gibt.Was ich bei Ziva gemerkt habe ist dass sie wie ein Baby ist (zumindest stelle ich mir Babies so vor). wenn sie gestresst ist hilft es ihr sehr wenn man sie ganz fest an sich drückt und/oder sie einfach mit Körperkontakt schlafen kann. nehmen wir ihr den wirkt sie gestresst, findet ihren Platz nicht, usw.
-
Probier doch mal dieses Angst Tshirt. Ich komm jetzt nicht auf den Namen...
Damit fühlt sich der Hund quasi Dauerumarmt! -
Thundershirt
-
Alles anzeigen
oh Mann... ich war so glücklich berichten zu können dass Ziva heute zum allerersten Mal seit ich sie habe fremdbetreut wurde und sich wirklich super gemacht hat, sehr brav war, gefolgt hat, sogar mit dem Auto mitgefahren ist ohne wenn und aber...
und dann kamen wir nach Hause...
wir haben extra Hecci vorher abgeholt, danach Ziva. sie extra "draussen" wieder zusammen gelassen. und es ging von vorne los. kaum hatten wir ein paar Tage Ruhe.
Hecci hat den Kopf Richtung Ziva gereckt um sie zu beschnuppern und schon hing sie wieder an seiner Lefze.danach haben wir wieder räumlich trennen müssen denn nach 550 gefahrenen km und 13 Std. Kisten packen und tragen hatten wir beide einfach keine Nerven mehr auch noch dauernd die Hunde zu trennen.
wir haben das versucht was sonst klappt - jeder hält einen Hund. hat nix gebracht, Ziva knurrte andauernd und Hecci knurrbellte zurück. Minutenlang. kaum bewegte er sich hing sie wieder in ihm.das kannst doch nicht sein

es scheint wirklich dass eine zeitweise Trennung der Beiden die Agressionen beim Wiedersehen wiederkommen lässt. ich kann es aber nicht immer vermeiden.
beide zusammen tue ich keinem an zum Aufpassen...ich verstehe es einfach nicht

Oh weh... *tröst*
Ich glaube, das Verstehen wollen und Ursachen suchen macht es nicht besser. Nimms wie es ist. Lass sowas nicht mehr zu.
Ich sehe das Problem, dass dein Hecci älter werden wird und es sehr wohl sein kann, dass er irgendwann genug davon hat, den Blitzableiter zu spielen. Wenn er sich dann doch mal wehrt, kann das aufgrund des Größenunterschieds blöd werden. Und generell ist es für Hector auch Stress, der ihm nicht gut tut.
Je öfter sowas passiert, umso mehr riskiert man, dass sich die Hunde dauerhaft nicht ausstehen können.Ich weiß auch nicht wie man das vor Ort am besten löst, aber ich denke, ihr müsstet die Hunde so beaufsichtigen und kontrollieren, dass Ziva nicht an Hecci dran kann. Leine, dazwischen gehen, keine Ahnung. Handle so, als wenn du zwei große Hunde hättest, von denen einer den anderen angeht - ich glaube, man muss das Verhalten auch Hecci zuliebe ernster nehmen.
Auf jeden Fall bis der Umzug vorbei ist und ihr generell einen Weg gefunden habt, Ziva zu helfen.
Das mit dem Hormonspiegel ist eine sehr gute Idee. Ich kenne mich bei Pferden etwas besser aus, da ist unberechenbares, aggressives und gestresstes Verhalten sehr oft hormonell bei Stuten, z.B. wg Eierstockzysten.
Hat euer TA euch das noch nicht vorgeschlagen? Was meint der denn überhaupt dazu? -
-
auf die Idee mit dem Thundershirt bin ich ja garnicht gekommen - danke!
ich weiss dass es gefährlich ist und bin glücklich dass Hecci die Regel "lass Ziva ihre Ruhe" in 99% der Fällen einhält. aber vor Allem nach dem er gestern bei seiner Hundefreundin war und ich gesehen hab wie sehr er es geniesst einen Hundepartner zu haben mit dem er interagieren darf tut er mir auch leid.
ich habe das Problem bei einigen TA angesprochen und bekam immer nur gesagt dass der Hund "normal" scheint und dass das halt so ist bei den Kleinen.
keiner der Ziva alleine/ im Umgang mit Menschen gesehen hat glaubt mir wie sie drauf ist, eben bis sie es zeigt.ich habe leider keine Möglichkeit die Hunde auf Dauer zu trennen, weil dann einer zwangsweise immer isoliert ist von uns. das stresst sie doch auch, denn sie wollen ja beide bei uns sein...
sollte ich beim neuen Job einen Hund mitnehmen dürfen, würde das Hecci sein. dann frage ich mich aber ob es jeden Abend beim nach Hause kommen so extrem sein wird.
gemeinsam alleine lassen tue ich sie ja nicht, sie sind immer getrennt... -
Es ist wirklich eine blöde Situation, aber mit jedem Mal, wo es passiert, wird es schlimmer.
Dann musst du wohl dafür sorgen, dass es in deiner Anwesenheit nicht passiert. Leine dran? Ich weiß es auch nicht... auf jeden Fall verhindern.
Langfristig kann man hoffen, dass Ziva ruhiger wird, wenn Massnahmen greifen. aber je mehr sich das Verhalten festigt, umso schwerer wird es, es wieder los zu werden. Und Hecci wird älter - auch wenn er Ziva in Ruhe lässt, wird er sich irgendwann mal wehren.
Was machst du denn, wenn die Hunde zusammen sind? Kommen die Attacken völlig überraschend? Wie verhälst du dich?
-
Ich erkenne leider kein Muster

Es gibt Tage da animiert sie ihn sogar zu Spielen, Zergeln, uswManchmal klappt es dass wir alle 4 auf der Couch liegen und Fern sehen
Manchmal knurrt sie ihn an weil er in ihre Richtung guckt. Manchmal tut sie ihm deswegen schon an der Lefze hängen.Und andermal legt sie sich neben ihn hin und schläft.Heccis Reaktion ist meist eine Art "meckern" - eine Kombi aus Knurren, Bellen, Jammern
Wenn wir zu zweit sind nimmt jeder einen Hund und haltet ihn.
Wenn Ziva ihn Zb anknurrt versuche ich sie zu beruhigen. Ich rede mit ihr oder nehme sie zu mir und schirme ab.
Manchmal geht sie ihn auch wirklich einfach so an. Vor 2 Tagen hatten wir die Situation
Ich war in der Küche, die Hunde auf der Couch haben geschlafen
Dann sind Sie aufgewacht und wollten zu mir. Da hat Ziva anscheinend nicht gepasst dass er an ihr vorbeigegangen ist. Er ist schnurstracks auf mich zu, hat sie eig garnicht beachtet. Und sie hing ihm im Kragen. Als ich dazu gekommen bin ist sie geduckt auf die Couch gerannt und hat sich dort eingekringelt und beschwichtigt obwohl ich wirklich ruhig geblieben bin und nur Ziva, aus! gerufen hab
Ertappe ich sie bei.solchen Sachen ist die Reaktion immer Beschwichtigen: typisches leichtes Wedeln, pföteln, sich auf den Rücken drehen, usw -
habe Ziva gerade ein Thundershirt bestellt, es sollte am Dienstag da sein.
wir probieren es mal, denn man sieht ihr wirklich an dass die Agressionen Hecci gegenüber nicht aus "ich mach dich tot" kommen, sondern dass es eine Art Angst/Stress ist den sie irgendwie nur so loswerden kann.für die neue Wohnung haben wir uns für so einen Adaptil Zerstäuber fürs Wohnzimmer entschieden (eben um den Stress zwischen beiden Hunden zu minimieren) und Ziva wird ein Halsband zusätzlich bekommen.
aber erst wollen wir mit dem Shirt alleine 2-3 Wochen veruschen. dann das Halsband dazu. mal gucken...ab Weihnachten sind wir fix in der Wohnung.
-
Wenn ihr es wirklich nicht vorhersehen und nicht verhindern könnt, dann würde ich persönlich, wenn es meine Hunde wären, die nicht mehr zusammen lassen, ohne dass Ziva gesichert ist.
Das Risiko, dass es dem jungen irgendwann mal reicht oder er sich einfach mal reflexartig wehrt, wäre mir viel zu hoch. Er jammert und warnt und knurrt - und es wird immer und immer wieder zugelassen. Das kann irgendwann schief gehen, und es bringt euren Junghund in eine fiese Situation (und Ziva in Gefahr). Sich auf die Chance zu verlassen, dass er immer so ein gutmütiges Lämmchen bleibt, finde ich russisches Roulette.
Ich glaube - sorry für die offenen Worte - ihr habt euch an den Zustand viel zu sehr gewöhnt. Bei dem Video im Auto ist mir ganz schlecht geworden, bei deinen Schilderungen, wie sie Hecci angreift, auch. Das ist nicht normal, nicht gut und nicht akzeptabel. Beide Hunde leiden darunter.
Ich denke, du machst sehr viel, weiter so. Aber lass es nicht mehr zu diesen Übergriffen kommen.
Tut mir leid, wenn ich das so hart ausspreche, ich will dich nicht angreifen oder gar verletzen, aber ich glaube, nur mit tröstenden Worten ist dir nicht geholfen...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!