Brainstorming - was stimmt nicht mit Ziva?
-
-
ich nehme es ja nicht hin, nur weiss ich selber nicht mehr wie ich tun soll. wir sitzen fast jeden Abend da wenn die Hunde schlafen und zerbrechen uns die Köpfe über eine Lösung.
als ich noch mit ihr geschimpft habe wurde ich hier gesteinigt und mein Hund (Ziva) würde einem Leid tun. schimpfe ich nicht, lasse ich alles durchgehen.
dann habe ich es halt eine Weile mit Beruhigen und vor Allem viel Bestätigen versucht. bringt uns aber irgendwie auch nicht weiter.sie darf ihn nicht angehen, ich versuche es zu vermeiden so gut es geht, kann aber nicht 24Std am Tag die Hunde bewachen. sie sind nie gemeinsam alleine, sind immer durch Türen getrennt wenn wir auch nur 2min ausser Haus gehen. aber auch so, wenn ich mich in der Wohnung bewege und sie schlafen, was soll ich da tun? mir immer einen Hund umbinden? so viel Platz haben wir garnicht auf Dauer zu trennen, auch wenn wir da sind. vor Allem will sie ja auch bei uns sein. der Bub aber auch. sperre ich einen Hund weg isoliere ich ihn ja von der Familie. vor Allem wenn es mal wieder ein paar Tage super geklappt hat ohne Zwischenfälle, ich wieder einen Funken Hoffnung finde und es dann wieder von vorne los geht, ist es echt verwirrend und demotivierend. und jedes Mal wenn ich aufs Klo gehe Ziva wecken und mitnehmen obwohl sie friedlich neben Hecci sitzt, nur auf Vermutung sie könnte ja vielleicht...?
ich schaue dass beide Hunde auch Einzelzeit mit mir haben, Spaziergänge, Spiel, Übungen.ich schaue sie zu gemeinsamen Sachen zu animieren (zB gemeinsam Suchen).
ich schaue jeden positiven Kontakt seitens der beiden zu bestätigen. ich trickse mit beiden gleichzeitig. ich bestätige jedes Mal wenn Ziva ihn nur anguckt und nicht knurrt. usw usw.das Auto fahren hat sich für Ziva bis auf vielleicht 1-2x im Jahr wo ich mir vom TA Beruhigungstabletten holen werde, eh erledigt.
kurze Fahrten bis zum Auslaufgebiet zB gehen ohne Hecheln. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Also ich muss auch sagen, dass das doch eigentlich kein Zustand sein kann.
Ich würde auch beide absolut nicht mehr zueinander lassen. An Ziva Hausleine dran und nicht zulassen, dass sie sich ihm nähert.
Maulkorb würde ich auch drauf packen - kann doch nicht sein, dass Hecci regelmäßig gelöchert wird?Ich wünsche euch sehr, dass sich alles noch einspielt und für alle positiv entwickelt. Aber irgendwie glaube ich fast, dass Ziva (nur) als Einzelhund glücklich ist...
... aber das sage ich jetzt von so weit weg, obwohl ich euch ja gar nicht kenne. Ich hoffe, es ist anders! -
- Nur wie würdest du das in einer recht kleinen 2 Zimmer-Whg regeln?
Jeder der Hunde will ja mit uns sein...Wenn einer isoliert wird und spürt dass wir im Nebenraum sind gibt es Gejaule.
Unser Alltag dreht sich ja fast nurmehr ums Hunde aufpassen. So Sachen dass sie ihn angeht passieren ja leider wirklich aus dem Nix. bzw in den paar Sekunden die wir vielleicht mal einen Kaffee runterlassen oder aufs Klo gehen oder mal eben nicht hinschauen.
Jetzt wo ich daheim bin geht das eh, aber wie soll es weitergehen wenn ich wieder arbeiten gehe?
Lasse ich sie daheim getrennt?
Nehme ich wenn erlaubt den Bub einfach mit? Wird Ziva dann jeden Abend austicken?Ich bin wirklich dankbar für jeden Tipp denn wir wollen beide dass es endlich klappt und wir ganz entspannt Mehrhundehalter sein können und auch mal unbesorgt die Hunde 5min alleine lassen können.
Ich habe mittlerweile auch gemerkt dass Ziva absoluter Einzelhund ist. Was hält komisch ist denn voriges Weihnachten Zb suchte sie dauernd die körperliche Nähe zu Mamas Hunden. Sie war bis zur zweiten Läufigkeit eigentlich immer glücklich von Hunden umgeben zu sein (sie hat nie.gespielt, aber halt sich am anderen Hund orientiert)
Ab der zweiten Läufigkeit ging das Pöbeln und der Drang nach vorne losJetzt Zb liegt sie ganz entspannt einen halben Meter von Hecci entfernt...
-
Erstens würde ich ihr nen Maulkorb drauf tun. Wie praktikabel das so 24/7 ist sei mal dahin gestellt - aber ihr könntet ihn zumindest dann ran machen, wenn ihr nicht 100% aufpassen könnt. Einfach damit Hecci zumindest nicht verletzt wird...
Zweitens eben ne Hausleine. Klar, auch da wieder - wie praktikabel? Aber diese Leine so oft es geht halten oder wohin binden...
Als letzte Möglichkeit würde mir noch einfallen, das Wohnzimmer zu trennen. Mit nem Gitter, wo ihr drüber steigen könnt. Dann sind die Hunde getrennt aber beide zumindest bei euch im Zimmer. Schön ist anders, aber das ist so verdammt mies, wenn diese Attacken regelmäßig kommen.
Bei Arbeit würde ich einfach mal schauen, wie's läuft, wenn du Hecci mitnimmst. Könntest es dann ja auch mal andersrum probieren, also Ziva mitnehmen.
-
Ich les hier ganz still und leise mit, hab leider auch nichts Konstruktives beizutragen, wollte dich aber trotzdem mal virtuell drücken! In den letzten Tagen hab ich oft an euch gedacht, wenn ich meinen Hunden beim Kuscheln und Spielen zugeschaut hab. Ich drück euch die Daumen, dass die beiden Nasen doch noch richtig zueinander finden!!!!!!!
-
-
Dass es schwierig ist, ist völlig klar. Aber es ist unumgänglich. Es wird einfach nur schlimmer werden, wenn das immer wieder vorkommt. Irgendwann ist die Beziehung unter den Hunden irreversibel geschädigt.
Stell dir vor, statt Ziva und Hecci wären es ein aggressiver Rottweiler (sorry, ich bemühe mit Absicht ein Klischee) und ein zweijähriges Kind. Da würdest du das auch hinkriegen MÜSSEN mit dem Trennen/aufpassen. Du musst Ziva ja nicht aussperren, aber halt immer unter Kontrolle haben.
WIE man das löst, ist eine andere Frage. Dass es blöd ist, ist auch klar. Und niemand macht dir hier Vorwürfe, jedenfalls ich nicht.
Aber es hilft, die Dinge klar zu sehen, wenn man sie runterbricht auf entweder oder. Entweder Ziva hat weiterhin die Möglichkeit, Hecci zu schädigen und anzugreifen oder nicht. Das sind die beiden Möglichkeiten. Die erstere sollte nicht in Frage kommen, also MUSS Möglichkeit zwei her. Da beisst die Maus keinen Faden ab... wie man bei uns sagt.
-
Ich sehe das größte Problem darin, wenn Hecci mal Contra gibt bei den Zwick Attacken. Denn jedes Mal, wenn sie dieses Verhalten ausführt, ist das unheimlich belohnend für sie und es wird gefestigt.
Bei dem Größenunterschied kann das sehr übel ausgehen.
Wenn es dir zeitlich möglich ist, würd ich nach wie vor empfehlen, Bina Lunzer mal drüberschauen zu lassen.
-
ich verstehe den Vergleich schon. In dem Fall würde aber (sollte mein Hund grundlos auf mein Kleinkind losgehen und zwicken) der Hund gehen müssen.
Eine Abgabe steht bei uns nicht im Raum. Zumindest nicht bis wir alles uns mögliche getan haben. Dafür lieben wir beide Ziva zu sehr und auch Hecci wegzugeben wäre keine Option.
Wüsste ich aber eine Stelle wo es Ziva sicher gut geht... Wo sie Einzelhund ist, es keine Katzen, keine Kleinkinder gibt und wo mit ihr auch viel körperlich gemacht wird...an Bina Lunzer werde ich mich wie gesagt auch wenden. Nur denke ich halt dass es solange wir im Umzugsstress sind nichts bringen wird. Eher wenn wir fix umgezogen sind. Da ich denke dass sie sich das vll auch live in deren Umfeld angucken will und das sind ja fast 300km einfache Strecke bis zu uns.
-
Ich würde nicht bis Januar warten sondern bis dahin mit allem auffahren was das Leben für alle auch nur ein wenig erleichtern könnte.
Ja nachdem wie groß eure Wohnung ist würd ich einen Laufstall kaufen oder sowas, da dürfte Ziva ja nun massig Platz drin haben. Sie ist dennoch bei euch, kann gestreichelt werden, alles kein Problem. Aber sobald ihr kein Auge frei habt kommt sie in den Laufstall.
Grad die für Menschenkinder kriegt man echt super günstig gebraucht, gibt doch in jedem Supermarkt diese "Verkaufe/Suche" Zettelwände oder Ebay-Kleinanzeigen oder so.
Denn ich sehe nicht nur das Hecci sich irgendwann wehrt, sondern auch das sie mit ihrem Verhalten ihn dazu bringt alle Kleinhunde scheiße zu finden. Und das wär echt fatal, damit habt ihr zuhause irgendwann die Hölle und dann noch nen pöbelnden Staff an der Leine, das gibt dann richtig Spießrutenlaufen.
Dazu eben das sie sich selbst belohnt und ihr Stresspegel ja dennoch nicht niedriger wird. -
Bis uns ein Trainer ins Haus kommen kann werden wir alles mögliche tun damit sie weniger Stress hat und Hecci in Ruhe lässt.
Werden ihr halt wenn wir grad nicht gucken können einen Mauli drauf tun.
Müsste mal meine Schwägerin fragen ob sie noch so einen Laufstall hat...
Das Thundershirt und das Adaptil kommen auch die Tage.
Hecci hat irgendwie ein ziemliches Pech mit Kleinsthunden.Vor allem Zwergpinscher und Yorkies mögen ihn überhaupt nicht. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!