Brainstorming - was stimmt nicht mit Ziva?
-
-
Ich würd auf jeden Fall die Schilddrüse checken lassen, wenn da was ist, kannst Du ewig an der Psyche rumdocktern, ohne daß sich was ändert.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Brainstorming - was stimmt nicht mit Ziva?*
Dort wird jeder fündig!-
-
@Tüdeldünein, sie war auch vor dem Welpen "komisch". mit ihm fiel mir nur auf dass das nicht "normal" ist.
zB unser Urlaub in Italien im Juni, nur zu dritt. da hat sie 3Tage nix gefressen und nix getrunken und schlafen ging eigentlich auch nie da sie nicht ins Bett durfte (Hotel).
das Problem beim Auto fahren gab es schon immer. nur hatte sie früher eine Box, bis sie sich beim Beissen der Stäbe so verheddert hat dass ich am Pannenstreifen halten musste um sie zu befreien.
das dauernde Beschäftigung suchen in der Wohnung hatte sie auch schon immer...
von meinem Chef bekam ich im Februar eine Art Ultimatum weil sie nie zur Ruhe kam im Büro, usw.sie hat seit Einzug des Welpen IMMER Rückzugorte gehabt wo er nicht hinkam und hatte auch viel Zeit mit mir da er immer in der Box schlief. in der Zeit habe ich Sachen mit ihr gemacht.
ja, ich habe es nicht akzeptiert dass sie ohne Grund dem Welpen an der Gurgel hängt. zu ihrem Schutz denn ich kann nicht immer gucken und ein Konflikt zwischen den zweien kann für Ziva nur schlecht ausgehen. sie darf Grenzen klar machen, aber in den Welpen beissen weil er einfach in der Gegend rumsteht und nix tut finde ich nicht ok, stimmt.
ich hatte schonmal ein Ziva was ist mit dir-Tief aber habe es nicht im Forum kund getan. das war im Februar/März wo ein Zweithund noch garnicht zur Rede stand.
-
Kann auch eine Unterfunktion sein!Habe ich bei meinem Herder - frisst wie ein Scheunendrescher und nimmt nicht zu, Konzentrationsfähigkeit gleich null, zeitweise unberechenbar im Verhalten, unspezifische Ängste!
Da braucht es aber einen Tierarzt, der sich damit auskennt.
Manchmal liegen die Werte noch im Normbereich, der Hund zeigt aber deutliche Symptome.Mein letzter Dackel war hyperaktiv, ängstlich, total verfressen, unkontrolliert aggressiv und hatte Haut/Fellprobleme. Er war immer sehr schlank. Es hat leider fast 2 Jahre gedauert, bis mal ein TA draufkam die Schilddrüse zu testen.
Er hatte eine subklinische Schilddrüsenunterfunktion, bei der der T4-Wert im Normbereich war, bei ihm war lediglich der TSH extremst zu hoch - da wurde erstmals von einem Laborfehler ausgegangen. Bei der erneuten Blutabnahme waren die Werte wieder so und dann wurde testweise mit den Tabletten begonnen und engmaschig die Werte kontrolliert.
Es ging ihm dann besser als er endlich mit den Tabletten (Forthyron) richtig eingestellt war. Es war natürlich auch einiges an Training nötig, da sich eltiche Verhaltensweise schon festgesetzt hatten. Aber zumindest war er dann wieder ansprechbar und man konnte zu ihm durchdringen. -
Ja, ich glaub Dir schon, dass sie immer so war, keine Frage.
Was ich meine, ist, man kann einen sehr schrägen Hund haben und es ist ok. Dieser Hund ist offensichtlich sehr schräg. Und es klingt nicht so, als wär dem mit ein bisserl Training beizukommen. Die ist einfach so (oder es is was Gesundheitliches, natürlich).
Vielleicht ist da die Frage eher, wie Du gut damit leben kannst ohne die Nerven wegzuschmeißen (Betreuung aufteilen?, "Pausen" von ihr?).
Und natürlich, was den anderen Hund betrifft, sie schützen kannst. Das wird schwer, wenn sie ihn einfach nicht mag. Da kann man nicht erwarten, dass sie versteht, dass das gefährlich für sie ist, wenn sie so drauf ist. Das wirst Du ihr genauso wenig "verbieten" können wie das Autotheater.
Ich versteh, dass das schwierig ist mit so einem Hund. Aber sie KANN ja nicht anders. Das ist, wie wenn Du zu einem Manischen sagst: "Jetzt entspann dich mal!" Deswegen ist der Weg vielleicht eher damit umzugehen und nicht Energie in Ändernwollen zu stecken.
-
ein toller Beitrag Tüdeldü! Ich hab es versucht so zu schreiben, aber ich schließe mich einfach dir an...
Ziva erinnert mich in abgewandelter Form sehr an Stella....
-
-
Ich habe ja in eurem Fotothread schonmal erwähnt, dass Pia Ziva im Verhalten sehr ähnlich ist.
Durch Gio, der total einfach im Umgang ist, habe ich auch erst bemerkt, dass Pia nicht "normal" ist. Vorher war mir das auch schon klar, aber durch Gio wurde es mir einfach richtig deutlich.
Erst war ich ganz schön verzweifelt und wusste nicht so recht, wie ich damit umgehen sollte.
Mittlerweile nehme ich sie einfach so, wie sie ist. Was trainierbar ist, trainiere ich und was nicht trainierbar ist meide oder manage ich.
Wie lange gehst du mit Ziva am Tag spazieren? Pias Runden musste ich ganz schön verkürzen. Seitdem ist sie deutlich ruhiger geworden.
-
einiges kann ich akzeptieren, aber manches geht einfach nicht weil es für sie gefährlich werden kann.
Ziva hat ja zB bis jetzt jede Frau die zu uns ins Büro gekommen ist aufm Kieker gehabt. mir nach vorne gehen, Fletschen und in der Luft abschnappen. eine der Frauen ist selber HH und hat "mitgemacht" Ziva einfach keine Beachtung zu schenken. Ziva ist dauernd nach vorne gegangen obwohl die Frau einfach nur 3m entfernt auf einem Sessel saß und nichtmal guckte. sie war bei der Aktion im Körbchen angeleint.
genauso tut sie es bei der Vermieterin. seit diese ein Mal in unserer Wohnung stand hasst Ziva sie und beginnt das Fletschen schon von Weitem.auf der Hundemesse in Tulln hat Ziva während Hecci mit einem anderen Staff an der Leine rumgeblödelt hat und dieser zu nah an unsere Sachen kam sich auf diesen drauf geworfen. genau wie sie es bei Hecci macht. kurz Fletschen und drauf, sich an Hals oder Lefzen hängen. wir hatten Glück dass der auch nur 5Monate war und nur bedröppelt dreinguckte.
sie hat den Rüden meiner Mama mit derselben Strategie versucht von seinem Napf zu vetreiben. (es war ein Unfall denn mein Papa hat die Türe aufgemacht und sie ist zwischen seinen Beinen durch gerannt). hier hatte sie Glück dass sie den netteren der beiden Rüden erwischt hatte und dieser gut hört...ich frage mich halt wie das mit dem Nachwuchs dann sein wird. dass Hund und Kind alleine nix tun sollen ok, aber was wenn sie auch da so "eifersüchtig" wird?
sie für eine Weile weggeben geht nicht. Ziva kann bei anderen Menschen nicht bleiben. nichtmal bei meinem Freund. sie sucht dann etwas was meinen Geruch hat, rollt sich ein und liegt zitternd mit aufgerissenen Augen da. das macht sie auch bei meinen Eltern. sie bleibt eher 12Stunden alleine in meinem Zimmer als mit wem anderen.
Mo-Do ist unser Pensum eher
Morgenrunde zur Arbeit - 10min
Mittagrunde - 15min
Nachmittagsrunde heim von der Arbeit- 15min
Abendgassi - 30minFreitag- Sonntag ist eher was los. also zB mit in die Stadt, Training, Wald und Felder, Schwiegereltern besuchen, im Auto warten, usw.
-
Es ist halt schwierig zu sagen, Du kannst es nicht akzeptieren, wenn sie da einfach nicht die Impulskontrolle hat.
Da ginge es dann eher ums Management, sie in solchen Situationen gleich vorausschauend fernzuhalten. Weg mit ihr vom fremden Staff und fertig. So wie sie im Büro offenbar eh schon angehängt ist deshalb. Kindertauglich ist so ein Hund wohl eher nicht.
Vielleicht gibts ja noch Tipps zur besseren Impulskontrolle.
Du klingst gerade ziemlich verzweifelt, das war ja sicher nicht all die Zeit durchgehend so, oder? Woran habt ihr denn beide Spaß, was magst Du an ihr?
-
grundsätzlich würde ich mal damit anfangen, den Hund medizinisch komplett durchchecken zu lassen - am besten von einem TA, der auch Ahnung von Verhalten hat. Vielleicht einer aus dieser Liste hier: http://www.gtvt.de/10/verhaltenst…ihrer-naehe.htm
Beim Check sollte man natürlich die SD gründlich untersuchen, aber auch sonst alles abgeklopft werden. Da wird sich nämlich schon mal zeigen, in welcher Richtung du weitermachen kannst.
Momentan hilft wahrscheinlich nur Mangagement und Baldrian für dich
, eventuell als Soforthilfe auf Ziva abgestimmte Bachblüten (aber nur von jemandem, der sich auskennt!)Erst nach dem gesundheitlichen Check weißt du genau, wo du jetzt mit ihr stehst und welche Möglichkeiten ihr habt...........
Ich kann Tüdeldü nur zustimmen - du hörst dich ziemlich fertig an, es tut mir echt leid. Aber das wird schon wieder, so ein Hundetief kennen hier doch viele. Ich habe auch heulend auf dem Küchenfußboden gelegen wegen meines Hüterichs - und jetzt kann ich mir kaum einen loyaleren Hund vorstellen, auch wenn er noch so manche Macke hat

-
Ich würde auch sagen, dass sie nicht kindertauglich sein wird. Pia ist es definitiv nicht.
Ich könnte mir vorstellen, dass der Bürotag für Ziva oft zu stressig ist. Du schreibst ja selber, dass sie mit einigen Situationen überfordert ist und dann zittert.
Euer Wochenpensum an Bewegung finde ich persönlich nicht zu viel.
Vielleicht ist Stadt zu viel für sie, es sei denn, es wäre nicht viel los. Pia ist in einer vollen Stadt völlig überfordert. Das würde der Laie gar nicht merken, weil Pia einfach ruhig neben mir herläuft. Aber ich kenne sie ja.
Ich war vor kurzem genauso verzweifelt, wie du, zumindestens annähernd. Ich wollte sogar einen Hund wieder abgeben.
Wir waren letzte Woche im Urlaub. Das tat uns allen gut. Ich konnte wieder neue Kraft tanken und war mir wieder bewusst, dass Pia ein ganz toller, aber eben schwieriger Hund ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!