
Hundeverückte und Partner
-
Podenca -
26. Februar 2007 um 22:07
-
-
Guten Morgen!
also mein Freund schaut mich oft genug schräg von der Seite an wegen meiner Hundeverrücktheit.
Besonders wenn ich wieder shoppen war für das kleine Hundilein, dann kommt oft: "klar, der Hund hat natürlich noch eine 5. und 6. Leine gebraucht" und das trieft vor Ironie.DF-Besuche bekommt er idR nicht mit weil er den ganzen Tag arbeiten ist. Nur am WE schimpft er hin und wieder mal, ich soll doch lernen - bäh, hab aber keine Lust.
Und ganz klar, er ist der Meinung ich verwöhne Hundchen zu sehr.
Aber:
ohne ihn hätte ich Malou garnicht, ohne ihn hätte unsere Hund nicht einen Garten und eine große Wohnung und ohne ihn könnt ich nicht doch mal früh ins Bett zum Lesen oder eben doch mal ausschlafen, er geht nämlich tatsächlich auch mal Gassi, zumindest die kurze Runde.Und deswegen bin ich dankbar und zwinker ihn nur an wenn er mal wieder ein bisschen schimpfen muss :wink:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Guten Morgen,
Olaf ist zwar oft am meckern-aber auch ganz schnell wieder Kuschdich wenn ich ihn an das Meerwasserforum erinnere :wink: -wir tuen uns nämlich nicht wirklich was im Bezug auf die Zeit am Rechner.
Meist ist es so, das wir gleichzeitig ins Forum wollen und dies dann eher zum Problem wird, da wir nur einen Rechner angeschlossen haben und dies eigentlich auch so weiterführen wollten-mal sehen :wink: .
Im Prinziep ist er auch Hundeverrükt, vieleicht in einer etwas harmloseren Variante al ich, aber dennoch Hundebegeistert.LG Nadine
-
ihr lieben,
toll das ihr alle so zahlreich geantwortet habt.
Und sehr aufschlussreich,wie verschieden es doch bei allen so ist.Lieben Gruss
Petra -
Hallöchen. Ohne meinen Freund wäre ich wohl nicht auf den Hund gekommen
Aber nun bin ich definitiv Hundeverrückter als mein Schatz. Bei den meisten Dingen unterstützt er mich schon, aber nicht immer. Das mit dem Forum versteht er nicht so wirklich. Gut, er schreibt und liest auch nicht soo gern
Aber ich bin ja immer auf der Arbeit wenn ich hier schreibe und dann bekommt er das nicht so mit.
Aber ich lieeebe es min. 30min bei Fressnapf herumzulaufen um alles anzuschauen, was mit Hundis zu tun hat. Er geht nur rein, kauft Futter, geht wieder raus. Also muss ich da allein hin fahren...
Und ich gucke jedem Hund hinterher, engagiere mich im Tierschutz, bin grad dabei den Züchter eines kupierten Welpen (Zwergpinscher) in unserer Nachbarschaft auffindig zu machen (was mein Freund fast peinlich findet) um den anzuzeigen, falls er die Welpen kupiert hat.
Und am Liebsten hätte ich noch einen dritten Hund, aber als ich das gestern mal so angesprochen hab, ist er fast zusammengeklappt *g*
Aber er geht mit mir auf Hundemessen, stöbert durch Leinen und Geschirre, liest sich Futterzusammensetzungen mit durch und naja, ich bekomm ihn noch weiter rum *g*
-
Naja, mein Aufenthalt hier im DF hält sich ja in Grenzen, je nachdem wieviel Arbeit ich zu erledigen habe. Tagsüber ist mein Männe nicht da, bekommt es also nicht mit. Wenn ich jedoch abends vor´m PC sitze, kriegt er schon mal die Krise, weil ich ihm dann nicht meine 100%ige Aufmerksamkeit schenke.
Gemeinsame Gassi-Runden gibt´s leider so gut wie nie. Er übernimmt die Abendrunde und geht manchmal am Wochenende morgens oder mittags, allerdings eher selten. Meist will er auf der Couch entspannen. Dass Carlino und ich unsere Runden nun mit anderen, ihm unbekannten Leuten ziehen, muss er halt akzeptieren. Ein wenig komisch geguckt hat er letztens allerdings, als wir mit dem Auto nach hause gefahren wurden und wollte wissen, wer uns denn gebracht hat. Konnte ihn aber beruhigen, da es ein über 60-jähriger Rentner war. Zusätzlich zur Abendrunde legt Micha täglich 45-60 Minuten Spiel und Spaß mit Carlino ein. Ich liebe und genieße es, den beiden dabei zuzusehen. Da geht mir das Herz auf
.
Bei uns bin ich diejenige, die nie genug über Wissen über Hunde sammeln kann und ständig neue Bücher bestellt (dafür hab ich kein Faible für Leinen usw). Micha läßt sich dann von mir meine neu gewonnenen Erkenntnisse in Kurzform erzählen. An Hundethemen interessiert ist er auf jeden Fall, aber er liest nicht gerne.
-
-
Zitat
Bei uns bin ich diejenige, die nie genug über Wissen über Hunde sammeln kann und ständig neue Bücher bestellt (dafür hab ich kein Faible für Leinen usw).
Das ist bei uns auch so. Mein BaE hat mir jetzt aber ein Regal nur für meine Hundebücher gebaut. Find ich
lg mocabe
-
Tja, bei uns ist es auch so, dass ich mich hauptsächlich um den kleinen Terroristen kümmere. Der Hundewunsch ging auch sehr von mir aus. Mein Mann war damals nicht sicher, ob es ein Junghund sein sollte oder doch lieber ein Welpe, aber ich hab mich durchgesetzt - hätte ich mal lieber auf ihn gehört!!
Leider ist Doggi etwas fehlgeprägt mit Männern und mein Mann hat es etwas schwer mit ihm, sodass es am Anfang ziemlich bös war. Langsam bessert es sich aber und die Beziehung verändert sich zum Positiven.
Nur Gassi geht er sehr selten mit ihm, er hat Angst, dass er ihm wegläuft und lässt ihn deswegen nicht von der Leine (kann ich mir nicht vorstellen, aber lieber so als andersrum). Kann ich irgendwie verstehen, dass es nicht son Spaß macht und verlange das nur noch in Notfällen von ihm.
Im Moment machen wir Schlepptraining, da ist er sich zu fein für (Iiiiih ist die Leine dreckig!).viele Grüße
silvia -
Bisher haben nur Frauen geschrieben.......
was ist denn mit der Männerwelt hier los ???LG
Chrissi -
Zitat
Bisher haben nur Frauen geschrieben.......
was ist denn mit der Männerwelt hier los ???LG
ChrissiHuhu Chrissi
,
...bin entsetzt :shock: !
Mich so zu erschrecken!
Bin gleich zur Toilette und hab sicherheitshalber nochmal
nachgeguckt.
Puh! Ist alles noch dran. :tanz:liebe Grüsse ... Patrick :blume:
-
Nochmal eine Frau :wink:
Bevor ich mit meinem jetzigen Freund zusammenkam,
war ich täglich im DF, was ihn eher nervte.
Seit er nun auch einen Hund hat,
liest er hier ziemlich viel...endlich versteht er michKann nun auch wieder mehr Zeit hier verbringen,
ohne dumme Sprüche zu
kassieren. Ich würd sagen, Hundeverrückt
ist er nun fast schon so wie ich und ohne
Hund könnte auch er nicht sein.Da haben sich ja die zwei Richtigen zusammen getan,
ohne unsere Hunde geht gar nichts mehr -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!