Sammy ist zu dick und nimmt nicht ab
-
-
Ich würde auch sagen das der Hund mit um die 15 kg richtig wäre vom Gewicht.
Ich habe hier einen Pflegehund gehabt der ähnlich aussah und auch etwas übergewichtig war.
Er bekam das Futter fürs Idealgewicht, lt. Angabe der Packung, minus 10%. In einem halben Jahr waren wir da und die Besitzer haben danach mehr auf das Gewicht geachtet. Leckerlies gab es weniger und kleine Stückchen.LG Terrortöle
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Shiro : roh oder gekocht macht bezüglich der Verwertbarkeit einen großen Unterschied. Gekochte Möhren sind bspw. Kalorienbomben, gegartes Fleisch verdaut sich ebenfalls schneller. Je mehr Energie der Körper zum Verdauen aufbringen muss bzw. je schwerverdaulicher ein Nahrungsmittel ist, desto eher nimmt man ab.
-
@Shiro : roh oder gekocht macht bezüglich der Verwertbarkeit einen großen Unterschied. Gekochte Möhren sind bspw. Kalorienbomben, gegartes Fleisch verdaut sich ebenfalls schneller. Je mehr Energie der Körper zum Verdauen aufbringen muss bzw. je schwerverdaulicher ein Nahrungsmittel ist, desto eher nimmt man ab.
Hilft nix, wenn der Hund es beispielsweise nicht verträgt.
Es ist besser, wenn der Hund keinen Hunger mehr hat und ein Sättigungsgefühl hat. -
@Shiro : Wenn er kein rohes Gemüse verträgt und abspecken muss, würde ich NaFu mit Wasser zu Suppe verdünnen- macht den Bauch auch voll.
Wenn alles nix fruchtet würde ich im Ernstfall zur Futterzellulose greifen.
Warum soll ich ihm seine Nahrung kochen, wenn er davon nur einen Fingerhut voll haben darf? Wo soll da das Sättigungsgefühl herkommen? -
Die Kalorien einer Karotte werden nicht mehr, nur weil du sie kochst. Essen soll schmecken und glücklich machen. :)
-
-
@Shiro : Der Zucker und die Kohlenhydrate werden so erst verdaulich gemacht- deswegen hat eine gekochte Möhre sehr wohl mehr "Umdrehungen" als eine rohe.
Ungekocht ist eine Möhre einfach nur Ballaststoff und wird nahezu unverdaut vom Hund wieder ausgeschieden.
Klar soll Essen schmecken- aber dem Hund hier hat's zu gut geschmeckt. -
Ist zwar OT, aber für den Proteinbedarf braucht der 15kg Hund nur ca. 180g Fleisch am Tag (macht ca. 200kcal).
Möhren haben 26kcal und damit hat man schon fast das kalorienreichste übliche Gemüse, Zucchini, Gurke, Brokkolie, Tomate,... hat alles weniger. Bei ca. 800kcal Bedarf des Hundes kann ich also fröhlich jeden Tag grob 1,8kg Gemüse in den Hund stopfen.Eben weil das kein Hund der Größe gut fressen kann, arbeitet man ja noch mit KHs und/oder Fett.
Also wir reden ja hier nicht vom Fingerhutbereich, sondern der müsste Kohlenhydrate und Fett dazu bekommen, weil es unwahrscheinlich ist, das der knapp 2kg Nahrung täglich in sich schaufeln kann.
10g von dem Trockenfutter haben 36kcal. 100g Gemüse im Schnitt 20kcal. Wenn ich 10g Futter wegnehme kann ich also dafür auch 100g Gemüse in den Hund stopfen, dann hat er Sättigung und weniger Kalorien.
***
Ansonsten ob nun Rinderohr oder Schweineohr macht keinen wesentlichen Unterschied. Dazu wurde ja schon was geschrieben.
***
Ich würde anhand des Fotos mal 4kg weniger anpeilen. Ist auf Fotos schwer, auf dem vom Anfang sieht man Tailie, Rippenbogen,... da ist die Frage ob das bei soviel Flüsch sein muss, das bekommt nur durch das Tasten raus.
Fangt einfach erstmal an, Schritt für Schritt und dann wird man sehen bei welchen Gewicht sein Idealgewicht liegt, runter muss ja in jedem Fall etwas.
-
@Shiro : Der Zucker und die Kohlenhydrate werden so erst verdaulich gemacht- deswegen hat eine gekochte Möhre sehr wohl mehr "Umdrehungen" als eine rohe.
Ungekocht ist eine Möhre einfach nur Ballaststoff und wird nahezu unverdaut vom Hund wieder ausgeschieden.
Klar soll Essen schmecken- aber dem Hund hier hat's zu gut geschmeckt.
Nur weils leichter verdualich ist, geht es nicht auf die Hüften.
Schmackhaftes Essen auch für einen Abnehmer ist absolut wichtig, sonst geht da nahc der Diät wieder alles drauf. -
@Shiro : eine Möhre ist gekocht mit das hochkalorischte Gemüse was es gibt- siehe auch Post von Sansu.
Wenn ich TroFu streiche und mit gekochten Möhren auffülle, hab ich je nach Gehalt des TroFus evtl. mehr Kalorien als vorher.
JoJo Effekt gibt es bei Hunden nicht- an deren Übergewicht ist der Halter Schuld. -
Ich glaube ich wurde missverstanden, ich rede hier von gekochtem Gemüse.
Um es mal so zu sagen, der KALORIENGEHALT ändert sich mit dem KOCHEN NICHT.
Die Möhre hat meinetwegen 26kcal, die hat sie roh und gekocht. Gekocht ist sie besser verdaulich also können auch die 26kcal aufgenommen werden, aber NICHT MEHR, mehr ist eben nicht drin. Roh wird halt WENIGER aufgenommen, weil es nicht gut aufgeschlossen werden kann, dann sind es eben keine Ahnung 18kcal.
Ist aber wurscht, 26kcal gekochte Möhre 100g ist NIX. Deswegen habe ich geschrieben (ja ich weiß ich habe gekocht vergessen), dass man dann 1,8kg gekochtes Gemüse am Tag in den Hund stopfen könnte, damit der überhaupt seinen Kalorienbedarf decken kann.
Die Verwertbarkeit durch Kochen ist höher, ja, das heißt aber nur, das auch wirklich das aus der Möhre aufgenommen werden kann, was drin ist und das sind eben 26kcal. Die Kalorienazahl steigt durch das Kochen nicht ohne Kochen ist die "Biobilanz" nur schlechter, es können also nicht alle 26kcal, Vitamine,... aufgenommen werden sondern nur ein Teil davon.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!