Welpen-Austausch Teil III
-
Hummel -
11. Oktober 2015 um 20:36 -
Geschlossen
-
-
Was ein schöner Zufall!Fotos habe ich natürlich massenweise! Momentan forste ich mich durch das Forum, um erstmal herauszufinden, wie das hier so läuft. War schon seit Ewigkeiten nicht mehr in Foren unterwegs.
Ich werde mir auf jeden Fall Mühe geben und schauen ob ich einen Thread eröffne. Habe ja gesehen, dass es Nachfragen wegen CC gibt, aber kaum Leute die selbst einen halten.Also bei mir war das eigentlich eine unmögliche Geschichte, man darf es kaum erzählen. Ich wollte eigentlich einen Welpen aus einem Tierheim-Wurf adoptieren, den konnte ich allerdings nicht bekommen, da das Tierheim trotz bester Voraussetzungen nicht ins direkte Ausland abgeben wollte.
Ich habe also Abends niedergeschlagen gesurft, und habe Kafka gesehen und mich sofort verliebt. Cane Corso stand schon immer mit Bullmastiff ganz oben auf meiner Liste.
Direkt einen Termin vereinbart, und am nächsten Tag saß er in meinem Auto nach Hause.
Leider keine Papiere, und auch kein eingetragener Züchter, alles von Privat.

Beim Tierarzt kam dann die große Erleichterung, dass er super gesund und auf Zack ist.
Die Eltern habe ich kennengelernt, beide waren sehr aufgeschlossen und ruhig, aber auf jeden Fall mit großem Beschützerinstinkt. Er ist mit den Geschwistern, Eltern, einem anderen Hund, und Kindern aufgewachsen und freut sich über Alles und vor allem Jeden. (Zum Leid des Draussen-Katers, der nicht versteht wie Hunde so ticken.).Ich hänge noch das neuste Foto an, mit umgeklappten Ohren direkt nach dem Aufwachen, kommt es nur mir so vor, oder sieht er schon viel erwachsener aus?
Externer Inhalt cdn.discordapp.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welpen-Austausch Teil III*
Dort wird jeder fündig!-
-
Willkommen! Kafka ist ja mal ein geiler Name

Ich hab auch jeden Morgen das Gefühl, dass Fine gewachsen ist und sich verändert hat.

Habt ihr einen Hof, den Kafka später bewachen soll? Bin neugierig, CC hab ich mal gehört und das war dann schon mit meinem Wissen zur Rasse.
-
Ich hatte auch einen schwarzen CC Rüden

Ich habe mich aber in erster Linie aufgrund der allgemeinen Gesundheit der Rasse gegen einen Weiteren entschieden. Schon die untersuchten aus Züchterhand sind im Durchschnitt alles andere als gesund. Desto größer ist natürlich das Risiko bei so einem Haus und Hof Wurf. Daher drücke ich euch im Sinne des Hundes ganz fest die Daumen, dass er lange so gesund und munter bleibt.
-
Danke für das Willkommen und auch für die guten Wünsche!
Ja, die werden so schnell groß

Einen Hof haben wir nicht in dem Sinne, wir rennen nur zum stubenrein werden in den Hinterhof, damit es schnell gehen kann!

Hinter dem Haus ist eine große Weide mit angrenzendem Wald, sobald er besser auf Leine und Rückruf reagiert, kann es also dort auf Entdeckungstour gehen. Leider ist die Weide noch nicht eingezäunt, kommt aber noch (hoffentlich im Frühjahr schon).
Der Kleine soll ein Familien-Kuschler werden. Ich wohne mittlerweile auf dem gleichen Grundstück wie meine Eltern, die ich unbedingt mit in die Erziehung einbinden will. Deshalb werde ich morgen auch mal bei verschiedenen Welpenkursen nachfragen, wie das so gehandhabt wird und ob mehrere Personen mitkommen können. Mir ist es sehr wichtig, dass er auf die ganze Familie gleich gut hört.
Ich bin hier mit einem Rottweiler aufgewachsen und kann es kaum erwarten mit Kafka durch Wald und Wiese zu tappsen.

Bisher zeigt er sich als sehr intelligent, aber stur wie ein Bock. Belohnungen jeglicher Art werden sehr schnell langweilig, also muss ich mir jetzt schon ständig etwas Neues einfallen lassen.
Spiel zieht bisher besser als Leckerlies, nette Worte, oder Streicheleinheiten. Und er muss sehr oft ausgepowert werden, seine 5 Minuten werden schnell mal zu 50. 
Und ja, ich habe auch schon Angst vor eventuellen Gesundheitsproblemen, die hatte der Rottweiler leider später auch. Aber ich hoffe auf das Beste, und achte so gut wie möglich darauf, dass er gesund bleibt.
-
Oh wie schön ein Cane Corso. Und ein toller Name!
Viel Freude mit dem kleinen Brummer.
Ich hoffe sehr dass nach Diego auch nochmal was Doggenartiges einziehen kann.
Unser kleiner Butz hat seine ersten Schwarzwildschleppen gearbeitet. Sehr motiviert und mit allem was die kleine Nase hergibt.
Der Fährtenschuh ist gestern angekommen, jetzt brauch ich nur noch ne frische Wutz für Schalen und Schwarte. Mal sehen ob das heute Nacht klappt.
Jetzt geht es aber erstmal raus auf Reh. Der Kleine kommt wieder mit und darf sich als Heizkissen verdingen.
-
-
Wir werden uns jetzt hier verabschieden (zwar sicher immer noch weiter lesen), denn mit 19 Wochen ist die kleine Cali nun mittlerweile kein Welpe mehr

Auf, auf zu den Junghunden....

-
Madame muss meiner Meinung nach dringend ein Häufchen machen, macht draußen aber nix weils regnet. Hattet ihr das mal?
bis bald

-
Ja. Ich bin dann mit großem Regenschirm im Garten neben Tamy hergegangen, dann hat sie gemacht.
-
@Dackelbenny Haben wir versucht, war wohl trotzdem zu nass.
Wir packen und wasserdicht ein und suchen draußen Wiese mit Baum odet so.Da hat man einen Labrador und dann sowas

-
Spyro wäre das voll egal. Der würde schnell machen und dann reinrennen. Oder sich einsauen gehen.

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!