Welpen-Austausch Teil III

  • Aber wenn ich jetzt wirklich darüber nachdenke, dann kann es sein, dass ich es zu Hause wirklich "ernster" meine als im Büro. Vielleicht habe ich doch irgendwo Hemmungen, weil meine beiden Chefs die totalen Wattebauschler sind und ihrem Dackel alles durchgehen lassen und da traue ich mich tatsächlich nicht so laut/ernst zu werden, wie es vielleicht nötig wäre :???:

    Kann gut sein, dass hier schon der Hase im Pfeffer liegt. Denn das, was Hunde wirklich 100% merken und darauf reagieren ist, wie ernst man etwas meint / wie ehrlich man ist.

    Ich kann mir vorstellen, wenn du an der Schraube für dich drehst und dann auch ernsthaft dranbleibst, bis der Lütte merkt, dass das jetzt kein Spaß und das alte Spiel ist, sondern du das durchsetzt, könntest du da gut Erfolg haben. Man muss ja nicht laut sein - laut ist auch nicht gleich "ernstgemeint". Ernst gemeint spürt man - deutlich.

  • Guten Morgen ihr Lieben,


    ich muss mal was zum Thema Beißhemmung fragen:


    Von Anfang an haben wir immer, wenn Cosmo zu wild wurde, das Spiel kurz abgebrochen, sind aufgestanden und nach einer kleinen Pause wurde wieder weitergespielt.

    Bis zur 11. Lebenswoche zeigte sich dann auch langsam eine Besserung, er war viel vorsichtiger.

    Seit letzter Woche nun und verstärkt die letzten Tage, beißt er viel heftiger zu und zwar so, dass die Kids und ich schon richtige Kratzer an den Händen haben :/. Die Kleine (13) hat gestern sogar geblutet.


    Er ist jetzt 13,5 Wochen alt.

    Ist das normal?

    Er kennt das Wort Nein und weiß auch, dass er es dann lassen muss. Da laut fiepen oder aua quietschen wenig hilft, sagen wir inzwischen strikt eben nein, stehen auf, drehen uns weg. Aber irgendwie hilft das immer weniger. Er beißt auch insgesamt wieder viel mehr in die Hände/Arme.


    Habt ihr noch einen Tip für mich?

  • Bei uns fing so der Zahnwechsel an :ugly:


    Ich habe ihm dann immer das kauholz in den Mund gesteckt wenn er zu wild wurde. Also aufgestanden und weggedreht und dabei kauholz ins Maul...

    Ich hatte gestern auch kurz an den Zahnwechsel gedacht, war mir aber nicht sicher, ob der schon so früh kommt, danke Dir.

    Kauholz haben wir (noch) nicht, worauf muss man da achten?

    Bisher geben wir ihm ganz schnell einen Kauring oder sein Nilpferd, aber er versucht trotzdem total gezielt nach den Händen zu schnappen.

    Wenn ich mit ihm mittags im Büro kuschel (5-10Min.), kaut er oft auf meiner Hand sehr vorsichtig...als wäre es sein Schnullerersatz. Und ich lasse ihn dann auch. Wenn er bisschen festern kaut, sage ich nein und er lässt es sofort, weil er in dieser Zeit ruhig und entspannt ist. Klappt halt nicht nachmittags/abends in seinen wilden 10 Minuten.


    Gestern fand ich eben, die Beißhemmung macht grad Rück- statt Fortschritte. Aber vielleicht liegt es echt an den Zähnchen:roll:

  • Sorry, nicht zu dem Thema, aber das muss ich kurz loswerden: Balu hat sich eben auf dem Weg zur Arbeit in etwas was ihr nicht wissen wollt gewälzt und er war voll davon, nun habe ich ihn eben hier im Waschbecken abgewaschen. Wirklich WIDERLICH, auch mein Pulli ist jetzt voll davon und mir ist richtig übel :kotz:baaah, also ich wusste ja das (einige) Hunde sowas machen, aber warum eeeeeeeer warum tut er mir das an:no::no::no:

  • Ich habe im Büro mittlerweile 1 Set Wechselkleidung, ein Hundehandtuch und einen Kamm.

    Als Franz die Bindehautentzündung hatte (13 Wochen) mussten wir zu einem Vertretungstierarzt, da war er so aufgeregt, dass er mich komplett vollgekotzt hat. :ugly: Ich habe mir Ekel abgewöhnt :tropf:


    Als Welpe hatte er auch öfter mal leichten Durchfall/weichen Stuhl (habe etwas gebraucht um zu verstehen, dass er das Futter plötzlich nicht mehr verträgt), mit seinem weißen Plüschhintern blieb da auch oft was hängen, Popo waschen gehörte da teilweise zur täglichen Routine.


    Sisebo Für mich klingt das ein bisschen als wäre er in der Situation schon komplett drüber. Ich habe Franz in solchen Momenten eine komplette Auszeit verpasst, bis er sich beruhigt hatte und nicht mehr wild war. In seinen wilden 5 Minuten habe ich ihn komplett ignoriert, da würde ich nicht mit ihm spielen. Da wäre ich bei Franz nämlich nicht durchgedrungen, weil das Hirn gerade Feuerwerk hat.

  • Sisebo Für mich klingt das ein bisschen als wäre er in der Situation schon komplett drüber. Ich habe Franz in solchen Momenten eine komplette Auszeit verpasst, bis er sich beruhigt hatte und nicht mehr wild war. In seinen wilden 5 Minuten habe ich ihn komplett ignoriert, da würde ich nicht mit ihm spielen. Da wäre ich bei Franz nämlich nicht durchgedrungen, weil das Hirn gerade Feuerwerk hat.

    Er macht das leider nicht nur, wenn er komplett drüber ist, sondern derzeit quasi, sobald er wach ist....:verzweifelt:...bis 15:00 gehts, aber den späteren Nachmittag/Abend über ist es quasi ständiger Begleiter.
    In meinem Kopf sind schon Szenarien wie "ich hab mal einen Hund der andere beißt und wir kriegen das nie weg"...;), daher überlege ich gerade, ob das wirklich an den Zähnen liegt oder an etwas anderem.


    h2o_eau_claire Oweia...klingt super-lecker xD....aber wir haben grad überall frisch gedüngte Felder und Cosmo kann eigentlich nirgends frei laufen, weil er LIEBT dieses Stinkezeug. Reingelegt hat er sich noch nicht, aber er frisst es für sein Leben gerne....also bleibt nur Leine und abhalten. Echt nervig. Der Hund von Nachbarn hat sich gestern auch drin gewälzt und wurde vorm Haus ausgiebig abgebraust :D

  • Ich kenne sowas von meinem Shiba einfach null, der ist so ein reinliches Tier. Und jetzt habe ich mir hier so einen Ekel-Hund ins Haus geholt:flucht:wenn es seine eigenen Exkremente gewesen wären hätte es mir auch nicht so viel ausgemacht, aber bei fremden...:schweig:


    Zu Cosmo: Für mich klingt das aber auch nach Überdrehung. Gerade wenns eher am Nachmittag anfängt. Ich würde dann ab 15:00 Uhr einfach niemanden mehr mit ihm spielen lassen. Gib ihm was zum kauen und lass ihn sich alleine beschäftigen oder ruhen. Keine Sorge, Mowgli hatte solche Phasen noch bis er 7-8 Monate alt war, das gibt sich irgendwann.

  • Das ist nicht "ein Hund der beißt und es nie weggeht" ;) das ist ein übersteuerter Welpe, der evtl auch schon in den Zahnwechsel kommt. Es gibt einfach Situationen und Phasen, da ist Kind und Hund nicht die beste Kombi. Ruhig bleiben, sachlich abbrechen, runtertakten lassen und einen Kauersatz anbieten. Und atmen. Und lächeln.

  • Es wird besser werden wenn man konsequent dabei bleibt.

    Ich dachte auch das unsere Schnappschildkröte es nie lernt. Aber mittlerweile funktioniert ist (es sei denn das pubertierenden Hirn setzt ein... Dann vergisst er alles gelernte :ugly:)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!